Maria2886
Hab ihr,
wahrscheinlich gabs das Thema neulich schon und ich hab’s nur überlesen…
Schenkt ihr euren Kleinen schon was zu Weihnachten auch wenn sie es noch nicht kapieren? Und wenn ja was?
Da wir hier tatsächlich noch sehr wenig Spielzeug haben (erstes Kind und ich hab ihr noch nie selbst Spielzeug gekauft) möchte ich ihr mal was zum Spielen schenken. Aber etwas womit sie jetzt schon was anfangen kann.
Was sind zur Zeit die Favoriten bei euren Zwergen? Wäre für Anregungen sehr dankbar! Bin nämlich immer wieder erstaunt was letztendlich gut ankommt und was gar nicht.
Wahrscheinlich würde es ein Korb Wäscheklammern auch tun, aber zu Weihnachten dürfte es schon was netteres sein .
Wir schenken noch nichts, aber die Verwandtschaft wird sich nicht abhalten lassen....
Hier gibt es kein Lieblingsspielzeug. Immer beliebt sind Bälle und Bücher (zum Ankauen, Bilder anschauen will er noch nicht).
Da wir schon ein "großes" Kind haben bekommt der Kleine auf jeden Fall was geschenkt. Sonst denkt der Große, der Kleine sei nicht artig gewesen . Bei uns gibt es was zum Klettern für das Baby. Ansonsten ist so ein Schaukeltier oder ein Schlitten mit Sitz auch eine Idee. Oder was handlicheres wie z.b. etwas zum draufdrücken und hinterher krabbeln. Und falls noch nicht vorhanden dann diese Giraffe zum drauf beißen, da kenne ich bisher kein Kind, die die nicht mochte. Aber jedes Kind ist anders. Wie du schon geschrieben hast, manchmal wundert man sich was ankommt und was nicht.
Hier gibt es Geschenke, da der große Bruder das sonst nicht versteht wieso sein Brüderchen nichts bekommt. Es gibt einen motorikwürfel und klangbausteine sowie Bücher. Aktuell sind Bälle und e ok ne klassische Rassel voll ok im Rennen. Sehr beliebt ein activityboard Von Duplo was noch aus meiner Kindheit stammt. Stapelbecher umschmeißen auch.
es ist unser drittes Kind, die Großen glauben noch ans Christkind. Also bekommt unser Schneggal etwas geschenkt. Und zwar eine Murmelbahn, die circa 1,30 m hoch ist. Eigentlich ist es eine Kugelbahn. Mit besonderen Kugeln und Figuren, die sich hinunter bewegen. Die habe ich mir schon beim ersten Kind gewünscht, aber die Familie hat immer nur ja ja gesagt
ich kann mir vorstellen, dass die Großen auch ihren Spaß daran haben, wenn sie es der Kleinen vor zeigen.
GlG
Erstes Kind und das Kind bekommt trotzdem was. Bei uns gibt es ein selbst gebautes Activity Board. Favoriten an Spielzeug hat Sie nicht, aber was super gerne bespielt wird ist der Motorikwürfel mit Motorikschleife, Klangbausteine, Krabbelrolle von Sigikid und Stapelturm umschmeißen.
Hallo,
Neben Verpackungen aus Papier und Plastik (natürlich nur unter Aufsicht) ist folgendes beliebt
-) Rasselbuch
-) Puppenkochbesteck und -Geschirr (vom großen Bruder)
-) O-Ball Auto
Ansonsten alles was sie dem Großen klauen kann
Aja und sie liebt es zu rutschen (der Große hat ein Piklerdreieck mit Rutschbretr). Aber ich muss sie natürlich raufheben, rutschen kann sie dann alleine :-)
Vielen Dank für eure guten Vorschläge! Jetzt hab ich sogar genug Ideen für die Verwandten
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?