Jade1511
Hallo zusammen, Ich muss mich mal wieder aufregen.. Zur Info: Mein Bruder und ich sind Flaschenkinder und wurden nicht gestillt, meine Mutter hat es ja soooooo sehr gewollt, durfte es aber angeblich aus gesundheitlichen Gründen nicht. Meine Mutter Sie kann die Blöden Kommentare und ihre "Späße" bzgl des Thema Stillen einfach nicht sein lassen obwohl ich ihr schon mehrfach erklärt habe, dass das ganze ein verdammt sensibles Thema ist und Sie es einfach nicht ansprechen soll. Naja, eben beim telefonieren: Kleine nuckelt an meinem Daumengelenk weil Sie keinen Schnulli nimmt und nuckeln wollte, Mutter bekommt das mit "oooh das arme Kind, muss das am Daumen Lutschen weil es nicht satt wird"... Ich direkt auf Angriff und ihr das ganze nochmal erklärt, Sie direkt gemeint, dass das nur Spaß war, wieder erklärt.. Mein Mann meinte auch ich war zu hart, der hat das ganze dann schlimmer abbekommen. Meine Schwiegermutter Mein Mann und ich mussten wg Immobilienkauf kurzfristig die Hochzeit vorziehen, Vorlauf 2 Wochen, Urlaub war gebucht, konnte man nix machen. Heimkehr war 1 Tag nach der Hochzeit. Am Tag der Hochzeit kam morgens ein Glückwunsch via WhatsApp. Wir 2 Tage nach der Hochzeit hin, Kuchen vorbei bringen, Cousine war auch da, wir uns schon gefreut. Tja, wir durften uns die ganzen 45 Minuten die wir da waren anhören, dass es total schlecht ist das wir jetzt gekommen sind, man muss ja gleich zu Opa und hat in ner Stunde einen Tisch reserviert (Kuchen wurde trotzdem noch gegessen). Wie doof das doch jetzt alles ist, wir hätten vorher anrufen sollen (hat vorher nie jemand gemacht) Das Kommentar ob ich denn bereits zufüttere hab ich mit "Nein, muss ich nicht" abgetan aber erst Abends nach Rückfrage bei meinem Mann ob das wirklich gefallen ist realisiert. Geschenk hatten wir auch keins erwartet, aber wenigstens eine persönliche Gratulation wäre meiner Meinung nach drin gewesen... Mittlerweile fällt mir auf, dass Sie sich auch Null nach der kleinen erkundigt und alles immer von uns kommt, ich bin doch nicht in einer Bring Schuld, auch wenn es die Oma ist. Ja, das Verhältnis zu beiden ist schlecht... So, genug ausgekotzt... Hoffe euch trifft es nicht so schlimm bzw es hat sich bei euch mit den Eltern entspannt. Wünsche euch noch einen schönen Abend :) Edit: es ist egal wer sich wie entscheidet, ob Flasche oder stillen, jeder hat seine Gründe und beides ist in Ordnung!!! Ich möchte hier jetzt keine Diskussion breit treten, nur mittlerweile glaube ich meiner Mutter nicht mehr viel...
Au Backe
Total nervig!
Ich hab mit meiner Mutter nur ein Bekanntheitsverhältnis. Hatte mal einen üblen Bruch. SchwiMu wohnt 800km weg. Aus persönlichen Gründen wird da auch nur noch ein Bekanntheitsverhältnis gepflegt. Aber das ist alles super, weil mir keiner reinredet. Die Großeltern werden über die Enkel informiert und sehen sie ab und zu. Den "Lieferservice" bei den Schwiegereltern haben wir eingestellt/reduziert. Erst wegen den C-Auflagen. Das war so angenehm, dass wir es beibehalten.
Was ich damit sagen will, ist, dass du dich nicht ärgern brauchst. Du bist niemanden was schuldig. Du hast jederzeit das Recht zu gehen, aufzulegen und den Kontakt schleifen zu lassen, wenn er dir nicht gut tut. Nicht brechen! Nur dann erst wieder Kontakt aufnehmen, wenn es dir gut tut. Gerne natürlich immer kontra geben.
Manche verstehen nicht, dass sie zu weit gegangen sind. Ich habe es auch immer gern, wenn man mir ins Gesicht sagt, wenn etwas nicht passt. Durch die Blume verstehe ich nicht. Und wenn ich etwas nicht weiß, kann ich daran nix ändern.
Hoffe, dass du mehr gute Tage mit deiner Familie hast als schlechte.
Lass dich nicht ärgern
GlG
Hey!
Du, solange es deinem Kind gut geht ist es vollkommen okay ihm nur die Flasche zu geben.
Mein Kleiner ist auch reines Flaschenkind, die Brust wollte er nie.
Mir hat das Anfangs super zugesetzt, ich war gestresst, genervt, gereizt, weil ich dieses Bild von "Mütter MÜSSEN stillen, es ist das Beste für das Kind!" immer vor mir hatte.
Selbst mein KiA ist mir deshalb ständig aufs Dach gestiegen.
Heute würde ich mir diesen Stress nicht mehr machen.
Mein Kleiner ist gesund und munter.
Das Thema hatte ich auch mit meiner Schwiegermutter.
Ich hatte meinem Mann schon vor dem ersten Besuch gesagt dass ich das Thema nicht ansprechen will und auch nicht will dass sie mir damit ankommt.
Kam sie aber doch, denn auch mein Mann war beim Thema Stillen sehr passiv und keine Stütze, da hab ich nur Sachen gehört wie "Wenn du nicht genug Milch hast, musst du eben mehr essen."
Meine SchwieMu hat mich dann gefragt warum ich nicht stille, das muss ich doch, das Kind kann doch nicht von Pre leben.
Und wenn dann ist das totaaaal ungesund.
Ich kann mir vorstellen dass es schön ist sein Kind zu stillen, dass es wichtig ist wegen der Bindung und dem ganzen, aber mein Sohn zeigt mir mit seinen 13 Monaten schon sehr deutlich wie sehr er Mama liebt und dass die Flasche keine negative Auswirkung auf unsere Bindung hat.
Deinem Kind muss es gut gehen.
Ob mit der Brust oder der Flasche, das ist meiner Meinung nach total egal.
Und wenn du dich wohlfühlst und gelassen bist, dann ist es deine Maus auch
Hello.
Das hört sich ja doof an.
.Ich frag mich immer nur, warum die Omas so dumme Kommentare von sich geben müssen.
Ärgere dich nicht zuviel und stress dich nicht wg den Beiden.
Ich hoffe zumindest deine Mama ändert sich bald.
Schließlich ist es ja die Mama.
Glg
Weil sie selber Mütter sind, und meinen es immer besser wissen zu müssen
Mit meiner Mutter hatte ich ein Gespräch deswegen, das hat gereicht.
Meine Schwiegermutter brauchte da eine etwas stärkere Ansage
Wir sind nun mal die Eltern, wir müssen die Fehler machen oder auch nicht machen. Wir entscheiden, was das richtige ist oder auch nicht.
Nur weil die damals was entschieden haben, muss es ja heute nicht mehr der richtige Weg sein. Und was ist schon der richtige Weg ?
Habt ihr alleine geheiratet? Klingt etwas so, als wäre da jemand sauer das sie nicht dabei sein durften
Huhu Nein haben wir nicht. Meine Eltern waren dabei, mit Tante, mein Bruder mit Freundin und die Kleine Schwester von meinem Mann mit Ihrer Tochter. Meine Mutter wäre auch gekommen wenn ich gesagt hätte ich möchte das nicht. Die Eltern von meinem Freund waren ja in Urlaub und konnten deshalb nicht dabei sein. Eig wollten wir alleine heiraten, aber die kleine Schwester hat da irgendwie einen Denkanstoß gegeben das nicht zu tun. Und unsere engsten Freunde konnten nicht wg Corona...
Ach du arme.
Ich kenne solche Kommentarezum Thema stillen leider nur zu gut.
Meine Mama konnte uns nur ein paar Monate stillen, da dann die Milch weg blieb. Nachdem ich ihr irgendwann mal erklärt habe, dass der damals übliche 4-Stunden-Rhythmus durchaus der Grund sein könnte, gibt es keine Kommentare mehr zum Stillen nach 2-3h.
Aber ab 6 Monate wurde ich häufig gefragt wann ich denn endlich gedenke abzustillen und auf Flasche umzustellen. Mit 10 Monaten stellte die Uroma fest, dass ich ja sehr lange stille. Ab 1 Jahr ging dann das Gerede an meine Tochter los, dass sie doch jetzt groß ist und das nicht mehr braucht.
Naja, Oma und Opa binden wir es einfach nicht mehr auf die Nase. Und falls doch mal jemand was mitkriegt, bekommt er von meiner Tochter gesagt "Ich bin nur ein bisschen groß. Erst wenn ich ganz groß bin, brauche ich nicht mehr nuckeln." und wenn man sie dann fragt wann sie denn ganz groß sein wird "Wenn ich in die Schule gehe."
Ich hoffe allerdings, dass wir es vorher schaffen abzustillen
Ganz ehrlich: mich hat es zu viel Energie gekostet mich zu ärgern oder groß was zu erwidern. Ich hab es irgendwann einfach ignoriert/ kommentarlos das Thema gewechselt. Selbst Vollzeit arbeiten und Kita Besuch haben uns nicht vom stillen abgehalten.
Wegen den Schwiegis: überlege dir wie wichtig dir der Kontakt deiner Tochter zu Oma/Opa ist. Wenn du regelmäßigen Kontakt haben willst, musst du leider dran bleiben. Wenn du damit leben kannst, dass sie evtl. nur 1-2 mal im Jahr auftauchen, dann lass es schleifen. Entweder sie merken von selbst, dass sie ihr Enkelkind dadurch verlieren (u.a. Durch fremdeln weil das Kind sie nicht wirklich kennt) oder dein Kind wird lernen, dass diese Oma/Opa mit Enttäuschungen verbunden sind und dann von selbst das Herz verschließen. Wichtig ist aber, dass du deine Kleine dann auffängst und ihr immer wieder sagst, dass sie genau richtig ist wie sie ist und nix dafür kann wenn Oma und Opa nicht kommen.
Soweit hab ich noch nicht gedacht.... Danke dir :) Mal schauen was das Jahr noch so bringt, hier stehen definitiv noch 2 große Veränderungen bevor in die auch die Schwiegereltern mit involviert sind...
Ja solch eine Mutter habe ich auch… meine schwiemu gibt zwar auch immer mal n Kommentar aber da merkt man wirklich, dass es gut gemeint ist und nicht aus Überlegenheit oder Besserwisserei.
Meine Mutter benimmt sich seit Verkündung der Schwangerschaft richtig daneben und das ist seit der Geburt auch noch schlimmer geworden. Sie sei lieber ehrlich als verlogen. Leider fehlt ihr dabei sämtliche Empathie und Einfühlungsvermögen und ehrlich ist sie dabei auch nicht.
Das Schleifenlassen des Kontakts hat nun dazu geführt, dass sie der ganzen Camilie erzählt, dass wir ihr das Enkelkind vorenthalten. Dabei schmückt sie die Geschichte unglaublich spannend aus…
Als ich sie angesprochen habe, hieß es, ich sei gestresst und überfordert mit meinem
kind, dass ich sowas aus den Erzählungen anderer interpretieren und auch sämtliche unpassende Aussagen fälschlicherweise aur mich münze (bei denen es halt so null Spielraum gibt). Solche Spielchen ihrerseits hatten wir auch in der Schwangerschaft - da war ihre Begründung halt nur, dass die Hormone mich total unzurechnungsfähig machen würden ..
Ich stille meine Motte - aber auch das tue ich laut ihr nicht richtig. Bei den Temperaturen muss ich ja Wasser oder schwarzen Tee ( und sie meint nicht den entkoffeinierten) zugeben. Dass die MuMi sich anpasst glaubt sie nicht.
Auch dass das Kind immer nach Bedarf gestillt wird, ist nicht ok. So könne sie sich nie an die Essenzeiten gewöhnen (Waaaaas?!).
Also auch wer stillt, kann grundsätzlich alles falsch machen
Von daher „who cares?“. Zieh dein Ding durch. Du musst mit deiner Entscheidung zurecht kommen und recht kannst du es eh nicht allen machen
Oh, ihr Lieben. Ich kann auch ein Lied von klugscheißenden, übergriffigen und beleidigten „Großeltern“ singen. Die Generation hat es selbst nicht leicht gehabt, nur leider nie reflektiert. Und das scheint auch jetzt nicht so sehr deren Ding zu sein. Setzt sie vor den Fernseher und schaltet ihnen die Doku „Good enough Parents“ an. Da stellen sie vielleicht selbst fest, dass „das haben wir schon immer so gemacht und es hat niemandem geschadet“ ganz großer Mist ist und die klugen Ratschläge inhaltlich eine Katastrophe. Das ganze wissenschaftlich belegt und aus der Perspektive Gleichaltriger erzählt. Sonst hilft nur klar und freundlich (soweit möglich) kommunizieren, wo die Grenzen sind. Toi toi toi an alle, es ist wirklich ein brisantes Thema… Vielleicht hilft Aufklärung?! Herzl. Hope
Wir verstehen uns glücklicherweise alle recht gut, aber mein Mann und ich waren auch Flaschenkinder. Hat uns wohl nicht geschadet, aber die Behauptung dass ja beide keine Milch hatten, kaufe ich nicht so ganz. Nicht nur wegen ihnen, sondern weil in der Generation irgendwie niemand Milch hatte wenn das Thema aufkommt...
Gibt auch Kommentare wegen stillen aber ich bin da entspannt. "gibt es jetzt schon wieder was zu trinken? Das Kind ist ja ständig an der Brust..."
Mein Vater meinte auch schon dass ja schreien gut für die Lunge ist, aber so was ignorier ich alles. Vor allem der Erziehungsexperte der immer auf Geschäftsreise war als wir noch ganz klein waren
Aber ich seh es locker da wir ein allgemein gutes Verhältnis haben und sie es halt nicht besser wissen.
Hallo!
Puh, bei deinen Schwiegereltern kommt glaube ich ganz dezent der Bock, weil sie nicht bei der Hochzeit dabei sein konnten, zum Vorschein...
Wahrscheinlich lasst ihr sie erstmal ein bisschen bocken, vielleicht kriegen sie sich von alleine wieder ein. Letztendlich wollen sie dann ja was von euch - ihr Enkelkind sehen...oder eben auch nicht.
Die Klugscheißerei beim Stillen kenne ich nur zu gut. War meine Mutter auch ganz schlimm bei dem Großen. Da kamen dann Kommentare wie: "Er saugt gar nicht richtig.", "Du kannst ihn nicht ständig an die Brust nehmen, der wird fett." "Er wird nicht satt, er nuckelt nach dem Trinken ja noch an der Faust. Du musst nach dem Stillen wiegen, damit du weißt, wie viel er trinkt." (Was denn nun?! Wird mein Baby fett oder verhungert es?) Bester Kommentar war: "Deine Nippel sind zum Stillen gar nicht geeignet, hier habe ich dir Stillhütchen aus der Apotheke mitgebracht." (Die sind nach einem Versuch, der meinen Sohn total verwirrt hat, gleich in der Tonne gelandet.) Ich muss wahrscheinlich nicht erwähnen, dass meine Mutter weder mich noch meinen Bruder stillen konnte.
Meine Schwiegermutter ist sowieso ein Thema für sich...
Während meine Mutter sich nun bei Baby Nr. 2 zusammenreißt und ihr Pulver anscheinend verschossen hat, kommen bei meiner Schwiegermutter wieder Kommentare wie ich müsse das Kind ruhig mal schreien lassen und nicht ständig in die Trage nehmen. Sie hat ihren ältesten Sohn zum Schreien nachts in ein anderes Zimmer geschoben. Seit ich das weiß, ignoriere ich ihre Kommentare möglichst. Manchmal muss ich aber auch mal kurz etwas Scharfes erwidern und dann ist erstmal vorübergehend Ruhe.
Am meisten ärgert es mich, wenn sie meinen Großen auslacht, wenn er zwischendurch zum Kuscheln zu mir kommt. Er wird 5 und darf so viel mit mir kuscheln, wie er möchte. Da hat sie sich überhaupt nicht einzumischen!
Hallo Ihr Lieben,
Oh das ist ja Schade zu lesen das es sovielen auch so geht.
Bei mir ist es ähnlich - eigentlich versteh ich mich mit meiner Mutter recht gut, aber seit der Kleine auf der Welt ist, ist es wirklich anstrengend.
Ich wurde als Mutter einfach nicht ernst genommen, aber seit dem letzten Streit hat es sich zum Glück etwas gelegt. Wenn ich ein deutliches "Nein" ausspreche, ohne direkt an die Decke zu gehen hört Sie auf.
Wenn ich Ihr ein Kommentar zur Erziehung meines kleineren Bruders gegeben habe, meinte Sie immer zu mir:" Wenn du mal selber Kinder hast, kannst du das machen wie du es willst" den Satz benutz ich jetzt gerne. Mein Kind - Meine Regeln.
Wenn ich etwas nicht möchte das es gemacht wird, dann wird es nicht gemacht.
Am Anfang hatte der Kleine grundsätzlich JEDES Mal Bauch weh wenn wir zu Besuch kamen, und toi toi toi, zum Glück haben wir bis jetzt keine Probleme mit Bauchweh gehabt. Bei den nächsten Besuchen war er dann immer ziemlich blass (auch das war er nicht).
Bei Hitze extra Flüssigkeit zuführen hab ich auch gehört, oder ihn in den Schlaf schreien lassen.
Das vertrete ich auch alles überhaupt nicht.
Jedes Mal wurde ich verunsichert, das etwas mit dem Kleinen nicht stimmen würde.
Sie hatte auch garkein Verständnis dafür das ich nicht jeden Tag telefonieren möchte oder wenn der Kleine extrem anstrengend war und sich nicht ablegen hat lassen Am Anfang, aus einem ich ruf zurück um 14 Uhr, 21 Uhr Abends wurde wenn der Kleine geschlafen hat.
Aber seit dem der Kleine 1 Woche alt ist, muss ich jedes Mal Sie besuchen kommen. Sie kam nur einmal und da war er grad mal 6 Tage alt - jetz ist er knapp 9 Wochen alt.
Leider auch noch ein kleinen Duellkampf mit dem Vater des Kindes, was noch viel nerviger ist.
Thema Schwiegermutter geht es zum Glück, aber diese sehen wir auch nicht sooft.
Manchmal nerven mich paar kleine Kommentare, aber das ist leicht auszuhalten.
Schade das man sich noch mit sowas rum schlagen muss, obwohl es Ihnen bestimmt damals genauso ging.. Und Sie wissen wie anstrengend der Anfang mit Baby ist - da könnte man echt mehr versuchen uns zu supporten als runter zu reden. Ein "Gut machst du das" wäre auch mal schön zu hören.
Bei dem Thema fallen mir soviele Momente ein... Deswegen ist der Text bisschen Querbeet - zuviel Gedankensprünge.
Ich wünsche allen weiterhin viel Kraft und Nerven
Oh Mist..
Aber sieh vllt drüber hinweg, deine Schilderung klingt ja noch recht harmlos
Könnte da auch so n paar Geschichten erzählen.
Meiner Schwiegermutter hab ich bei uns Besuchsverbot gegeben.
Sie hat mir nach der Geburt die kurzen zwei Wochen, die Zeit, die ich nur für mich, meinen Mann und die kleine haben wollte, kaputt gemacht.
Es war die Hölle.
Sich als Oma ganze Zeit in den Mittelpunkt gedrängt, weil sie ja nun Oma ist(anscheinend gehts nur darum, nicht, dass wir Eltern geworden sind
) Nichts akzeptiert(Kein Besuch die ersten 2Wochen, Baby nicht küssen), nur Stress gemacht, hier aufgetaucht, obwohl ich ihr schrieb morgen gehts nicht. Und noch vieles mehr, nicht nur von ihr.
Habe den Kontakt komplett abgebrochen, zu der Familie meines Mannes und das ist wohl das beste.
Denn ich bin tot unglücklich darüber, dass ich die magische Zeit, als die kleine frisch auf der Welt war, nicht genießen konnte. Zeit kann einen keiner zurückgeben, daran muss man immer denken.
Ich hoffe bei dir bessert sich bald alles!
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?