mari82
Hello Meine Lieben.
Wie geht's euch denn so??
Wir sind nun seit einer Woche gesund.
Ich hoffe das bleibt so!
Nun, wie oft schon thematisiert, welches Brot zum Anfang? Kauft ihr beim Bäcker? Vollkorntoast??
Also elisa giert immer nach unserem Essen. Somit habe ich ihr zum Anfang vor paar Tagen Margarine auf das Vollkorntoast geschmiert und klein gemacht. Ich hab immer so Angst dass sie sich verschluckt.
Hab ihr zuvor Roggenbrot angeboten, fand sie doof.
Margarine ok
Avocado?
Mandelmus möchte ich nicht wg möglicher allergischen Reaktion
Was schmiert ihr noch aufs Brot??
Ja und zuletzt, wie oft gehen eure Mäuse "gross" mit der Einführung der Festen Nahrung??
Glg und sorry, falls das alles schon gefragt wurde
Ich sehe das relativ locker: Er bekommt das Brot, das gerade da ist. Bei der geringen Menge mache ich mir über den Salzgehalt keinen Kopf. Meist ist es feines Vollkornbrot, Dinkelbrot, Mischbrot oder Toast Vollkorn oder Dinkel. Selten mal Brötchen. Toast ist eines der wenigen Dinge bei denen ist recht locker bin und es in größeren Streifen alleine essen lasse, ich werde da generell gerade (langsam) etwas sicherer :)
Drauf gibt es: Avocado, Magerine, Nussmus, Teewurst, vegane Aufstriche (stöber mal bei DM), normaler oder veganer Frischkäse.
Er isst sehr gerne kalt
Er macht momentan seeehr oft in die Windel. Wenig und fest, dafür oft.
Lieben Gruß
Thank you
Hallo, Wir haben oft Weißbrot (nicht gesund, ich weiß), ansonsten Mischbrot oder auch mal Sonnenblumen- oder Karottenbrot. Einmal hab ich auch Kürbisbrötchen selbst gebacken - die hat sie damals verweigert, also hab ich sie eingefroren. Jetzt mag sie die auch :-). Drauf gibt es meistens Butter oder Frischkäse Natur. Dazu Avocado oder Salatgurke (längs geachtelt), da lutscht sie das Innere raus. Mein Mann isst zur Zeit gerne so einen Linsen-Curry-Aufstrich, den mögen die Kinder auch beide gerne.
Achja, Stuhlgang meistens mehrmals täglich (2-3x) wenn er fester ist und 1x tgl wenn er weicher ist. Kommt halt drauf an, was sie isst und wieviel sie stillt/Fläschchen trinkt.
Ja..Der liebe Stuhlgang
Wir haben ja immer Probleme mit nicht kacken
Der erste Zahn hat jetzt auch Verstopfung gemacht bzw immer noch
Alle zwei Tage nur
Mal so, mal so.
Mal mehrmals täglich, mal nur alle 2 Tage. Mal weich, mal hart.
Kennst du Nibbler von Futurama? Der hat immer schwarze Materie ausgeschieden. So ist das bei Schneggal, wenn er hart ist. Harte Kugel. Meistens hilft ihr Joghurt.
GlG
genau das meinte mein Mann neulich , als wir Mal wieder einen Klecks Schwarze Materie in der Windel hatten! Hihi wie geil
Hi, wir sind leider gerade krank... Mal wieder zum Glück ist mein Mann verschont geblieben, er hat noch bis nächste Woche Elternzeit. So kann ich mich wenigstens ab und an ausruhen zwischendurch.
Brot oder Brötchen hat der Kleine von Anfang an bekommen, wenn möglich Vollkorn und in allen Varianten (vom Bäcker). Da ja zu Beginn noch nicht wirklich viel im Magen landet ist der Salzgehalt zu vernachlässigen. Ich achte nur darauf, dass keine ganzen Nüsse enthalten sind wg. Verschlucken. Seit einigen Wochen bekommt er auch Vollkorntoast, von Gut&Günstig gibt es eins ohne Zucker. Ich schneide Brot immer in Streifen. Er zerrupft es dann selbst in Stückchen und isst mit dem Pinzettengriff.
Der Brotbelag ist immer unterschiedlich. Gestern z.B. gegarter Kürbis. Weitere Beispiele: Avocado, Banane, Butter, Margarine, Frischkäse vegan oder Kuhmilch, Hüttenkäse, vegane Aufstriche (zuckerfrei), zerdrückte Beeren (als Marmeladenersatz), Zwiebelschmalz, Käse... Ich achte nur darauf, dass kein Zucker bzw. keine Zuckeraustauschstoffe drin sind.
Die Häufigkeit vom Stuhlgang variiert, je nach dem, wie viel er isst und wie oft wir stillen. Nach dem Essen oder Stillen halte ich ihn ab, manchmal kommt was, manchmal eben nicht. Zwischen 0-4x täglich ist alles dabei
Ganz vergessen, das Highlight als Brotaufstrich sind hier Nussmuse aller Art. Die gibt es fast täglich, entweder Mandel-, Cashew-, Hasel-, Erdnuss-, Sesam- oder Walnussmus. Unser Kinderarzt meinte, es sei überholt Nüsse/Kerne wegen Allergieprävention zu meiden und wir sollen sie lieber regelmäßig geben, eben damit sich keine Intoleranz entwickelt
Hey, laut unserem Kinderarzt kann man Vollkornbrot geben, wenn es keine ganzen Körner hat. Das isst Emma auch sehr gerne, eigentlich ist es ihr egal welche Sorte es ist. Sie mag sehr gerne Frischkäse mit Avocado oder auch mal Leberwurst (ich weiß, nicht besonders gesund) Da sie sehr ausgewählt isst, bin ich froh um alles, was sie gerne mag. Margarine nehmen wir nicht, weil einige Inhaltsstoffe nicht besonders gesund sind. Wir nehmen immer Butter mit Rapsöl. Das gibt es auch so, dass man es gut aufs Brot schmieren kann. Es ist wesentlich gesünder. Stuhlgang hängt immer davon ab, was sie noch an Obst und Gemüse bekommt. Sie hat jetzt Apfelsinen für sich entdeckt, da geht es dann wirklich sehr schnell und oft durch. Ansonsten war es eigentlich ein- bis zweimal am Tag. LG
Hey Also Brot gibt es das was da ist. Aktuell haben wir Vollkorn und Weizentoast, ansonsten schonmal diverse Varianten vom Bäcker, sie mag Brot mit einem hohen Roggenanteil nicht so wirklich. Brötchen gehen immer, egal welche und auch gerne ohne Belag. Meistens in Stick Form und Sie rupft sich das klein oder futtert es so. An Belag bekommt Sie Butter, Margarine, Käse, Wurst, Frischkäse (normal oder laktosefrei je nachdem wer sich grade ein Brot macht und ob Sie was abhaben mag), Leberwurst (Achtung! Die von Lidl im Döschen ist mit Honig), Brotaufstrich in Vegan oder aus Gemüse, vorausgesetzt ich finde welchen ohne Knoblauch, das verträgt Sie nicht. Mandelmus gab's bisher nur bei Overnight Oats, die mochte Sie aber gar nicht. Sorry für die detaillierte Beschreibung... Stuhlgang aktuell alle 2-3 Tage, teilweise von der Konsistenz wie festere Knete. Manchmal eher breiig, je nachdem wie viel Sie trinkt /isst. Hab vom Arzt Abführ Zäpfchen bekommen weil Sie schon mal zwei Wochen lang gar keinen Stuhlgang hatte und sich trotz Kümmelzäpfchen nur mit viel Geschreie richtig schwer getan hat den raus zu bekommen...
Nachtrag Sie hat heute irgendwie so eine "feuchter Pups mit Land" Phase... Könnte an dem Kuchen (#Rabenmutter) von gestern Abend liegen das die den nicht vertragen hat...
Huhu,
Also Stuhlgang gibt es regelmäßig drei mal am Tag - stinkt gut seit sie komplett isst
Brot ist meistens ein Roggenbrot hier. Selten gibt es Toast oder mal Laugengebäck.
An Belag gibt es meistens frischkäse, mandelmus (ich meine die aktuelle Empfehlung ist es gerade wegen der Allergene das zu geben- findet sie aber nicht so geil), klassisch Butter oder dazu mal etwas Käse oder Wurst (alle paar Wochen eine Scheibe Fleischwurst). Ansonsten gibt es hier zum selber essen Gurke, Avocado, Banane, meist noch Waffeln oder Reste vom Mittagessen.
Verschluckt wurde sich noch nie richtig.
Liebe Grüße
Ich kaufe für den Kleinen Hafer-Dinkel-Vollkornbrot beim Biobäcker, da die mir genau sagen konnten, was alles drin ist. Supermarkt-Brot hat so oft Zucker... Ich schneide dann die Rinde ab und den Rest in kleine Stücke. Das geht super. Er bekommt meistens Frischkäse drauf, aber auch mal Hummus.
Avocado isst er so, die schneide ich in Streifen. Was das Verschlucken angeht, war ich anfangs auch sehr unsicher, aber er macht das inzwischen super. Würgen oder Husten muss er nur, wenn er den Mund mal wieder zu voll gestopft hat.
Und ich gebe hier auch schon Mandelmus, ab und zu auch Erdnuss - oder Haselnussmus. Hab gelesen, dass Allergien eher auftreten, wenn man spät Kontakt zu solchen typischen Allergenen hat. Ausnahme natürlich, wenn in der Verwandtschaft Allergien bekannt sind. Dann würde ich erstmal den Kinderarzt fragen.
Und Stuhlgang ist hier weiterhin nur alle paar Tage. Keine Ahnung, ob das normal ist. Aber er hat auch keine Bauchschmerzen.
Oje, nicht lynchen:
Leberwurst, vegetarische Aufstriche (so viel Auswahl, bei jedem Supermarkt anders), Butter.
Das kommt auf‘s Vollkorntoast.
Brot gibt’s alles, was keine Körner hat. Auch Breze und Milchbrötchen (vom Bäcker).
Zähne sind bei Schneggal immer noch nicht da.
Sie kriegt alles in die Hand: Wiener, Gurke, Paprika, Banane, Apfel, Snacks, Nudeln, Kartoffeln … Gestern gab‘s Salatbowl bei uns. Feta liebt sie wohl auch
Ich lass sie ja nie allein damit. Vielleicht bin ich etwas entspannter, weil ich einen erste Hilfe Kurs speziell für Babys und Kinder hatte
GlG
Da wollte ich jetzt mal was fragen, denn bei uns wurde im Erste Hilfe Kurs seeeehr deutlich auf Folgendes hingewiesen: Apfel und Möhre bis mindestens zum zweiten Geburtstag nur gegart oder gedünstet (Widerhaken in der Oberfläche, können nicht abgehustet werden), Salat und Laugengebäck verboten bis mindestens zum vierten Geburtstag (kann sich beides in Schichten am Gaumen ablagern und dann als großer Pfropf die Luftröhre verschließen), Wiener immer sehr klein schneiden (zählt zu den prallelastischen Lebensmitteln wie Trauben oder Cocktailtomaten).
Wurde das bei euch nicht besprochen oder gibt es regionale Unterschiede bei den Kursen? Ich komm aus dem Landkreis Karlsruhe. Das mit dem Salat und dem Laugengebäck wurde vor vier Jahren als ich mit meinem Großen schwanger war auch noch nicht thematisiert, aber die anderen Sachen schon. Würde mich echt mal interessieren, ob das irgendwie unterschiedlich betrachtet wird
Bei uns hieß es nur, Apfel und Möhre garen bis 2. Geburtstag und Salat erst, wenn Backenzähne vorhanden sind. Zu den anderen Sachen weiß ich nichts, gebe aber auch ab und an das Innere vom Brezel, außen ist mir für den kleinen zu fest und oft zu salzig. Er hat damit jedenfalls keine Probleme.
Das ist mir neu. Macht aber Sinn
Ich kann mir vorstellen, dass es vom Veranstalter abhängig ist.
Uns wurde eher gesagt, dass Größen, die eingeschnauft werden können, vermieden werden sollen. Also sowas wie Körner, Samen.
GlG
Das Innere ist kein Problem sondern das Äußere, da die Lauge so klebrig ist
Oh, das mit dem Laugengebäck wusste ich gar nicht. Dir Kleine kriegt seit 3Monaten ab und an Laugenbrezel (weil der Große sie wo liebt und sie dann auch ein Stück kriegt). Dann werd ich da mal extra vorsichtig sein. Apfel hat der Große mit 1,5J sicher und gut essen können. Ich bin bzgl Verschlucken vlt etwas zu entspannt - der Große hatte dank Tracheostoma ja ohnehin einen sicheren Luftweg, also hab ich mir bei ihm nie Sorgen gemacht. Und da es bei ihm keine Probleme gab, mach ich mir bei der Kleinen jetzt auch keine Sorgen bzgl Verschlucken :-/
Hallo
Danke an alle..
Es ist toll zu lesen, wieviel eure Kids schon mampfen können.
Ich hoffe meine Angst legt sich bald.
Bei den großen war es leider auch so bis sie gut essen konnten mit nem Jahr und paar zerquetschten
Diese Woche gibt's Brot mit Margarine
Nächste Woche mal was neues
Hab heute vegane Aufstriche gekauft..
Esse die ja selber gern
Danke euch
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?