Monatsforum April Mamis 2022

Unvernünftiger Kinderwunsch

Unvernünftiger Kinderwunsch

Lissy.94

Beitrag melden

Hallo, Mich beschäftigt grade ein Thema… bei mir kommt wieder der Wunsch nach einem weiteren Kind auf. Unser Sohn ist unser erstes Kind und war nicht gerade ein einfaches Baby. Er hat viel geschrien, ließ sich kaum ablegen und ich war irgendwann mit den Nerven am Ende. Also keine schöne erste Zeit. Und jetzt kommen immer wieder die Gedanken dass ich gerne wieder schwanger wäre, trotz sehr aktiven Sohn daheim Ich habe allerdings Elterngeld plus beantragt, dh bei einer zweiten Schwangerschaft würde ich fast nichts an Elterngeld bekommen. Das wäre so unvernünftig, aber immer wieder schleichen sich die Gedanken in meinen Kopf. Ich könnte so schön meine Zeit mit meinem Sohn beginnen bis ich wieder anfange zu arbeiten, aber irgendwie komme ich nicht los von dem Wunsch. An die mit mehreren Kindern: welchen altersabstand haben eure Kinder und würdet ihr es wieder so machen?


Lisa618

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy.94

Hallo Also ich war in einer ähnlichen Situation, wie du jetzt. Ich habe zwei Kinder 12/19 und 04/22. Der Abstand ist Also etwas über 2 Jahre und ich würde es wieder so machen Mein Elterngeld war nun auch eher ein Witz… aber es gibt für sowas Beratungen. Schade das Familien da nicht etwas mehr unter die Arme gegriffen wird in solchen Situationen… Übrigens, wenn du immer noch in Elternzeit bist, bekommst du das gleiche wie davor! Also es wird nicht weniger. Ich hatte allerdings meinen Vertrag auf Teilzeit ändern lassen und bin danach wieder schwanger geworden. Das ist ein ungünstiger Fall, weil man dann auf Basis der Teilzeit das Elterngeld bekommt Lass dich am Besten jetzt schonmal beraten. Viel Glück


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy.94

2012 2016 2022 Und auch ich würde es wieder so machen. Meine Große war dann auch nicht mehr anhänglich. Es gab keine Eifersucht. Viel Freude. Kann aber alles am Charakter liegen. Die Kleine war eine Überraschung. Sie hätte 2019, 2020 oder 2021 kommen sollen. Es ging aber 5x schief und am Ende gab es auch keine Hoffnung mehr. Der Abstand von #1 zu #2 war zwar für uns perfekt, allerdings wollte ich schon früher. Mein GöGa war dagegen, weil sie so anstrengend war. Es gibt bei allem Vor- und Nachteile. Wir denken zu viel nach. Meine Nichte ist jetzt in der 14. SSW. Irgendwie war ich schon wehmütig als ich das hörte. Bin aber so doof, denn ich sehne mich jetzt irgendwie wieder nach mehr Schlaf und etwas mehr Partnerschaft wieder Abwegen müsste es ihr GlG


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy.94

Hallo, Meine beiden sind 20M auseinander. Als der Große so alt war wie die Kleine jetzt war ich also schon schwanger. Ich muss sagen, ich habe die Anstrengung von schwanger + Kleinkind total unterschätzt (ausführlich im Hauptforum im Post Angst vor Schwangerschaft mit Kleinkind). Das erste halbe Jahr mit beiden Kindern ging echt gut, sie war die ersten 8 Wochen immer in der Trage, ab da konnten wir sie am Bauch hinlegen, an einen Ort mit Aussicht und sie hat stundenlang geschaut. Bis sie mobil wurde. Seitdem kann man die Kinder kaum aus den Augen lassen, wann immer er wütend ist lässt er es an ihr aus. Und er ist in der Trotzphase, also oft wütend. Wenn sie etwas tut was er nicht will, dann haut/schubst er - er kann zwar schon sprechen, aber im Affekt tut er sich schwer und selbst wenn er spricht hört sie ja nicht darauf. Momentan echt schwierig, ich hoffe es wird bald besser. Ich bzw wir wollten allerdings zwei Kinder mit wenig Abstand und hoffen, dass es ab jetzt besser wird (so berichten es zumindest echt viele). Prinzipiell mögen sich die zwei auch und es ist total süß, wenn sie miteinander spielen oder der Große der Kleinen Spielzeug bringt, damit sie nicht mehr weinen muss. Aktuell geht die Kleine gern an der Hand (bzw seit gestern auch die ersten freien Schritte) und er gibt ihr dann auch immer die Hand, um mit ihr zu gehen. Und dann rennt er los und sie fällt natürlich hin und er schleift sie nach - sind aber beide happy damit ... Ob ich es nochmal so empfehlen würde, hängt wohl von den nächsten Jahren ab, aktuell ist es schon mega anstrengend. Obwohl ich nur halb arbeite und mein Mann ganz zu Hause ist :-/


neosunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy.94

Hi Meine Jungs sind genau drei Jahre auseinander (04/19 und 04/22). Das war der Mindestabstand, den wir für die Kids und auch uns als Eltern wollten. Wenn ich es nochmal entscheiden müsste, würde ich sogar lieber noch ein weiteres Jahr abwarten. Der Große erlebte seine "Enttrohnung" als Einzelkind mit mehr Tiefen als Höhen, da er sehr auf mich bezogen ist. Es geht langsam besser, da er älter und verständnisvoller wird, aber es ist noch ein langer Weg. Aus meinem beruflichen Umfeld kenne ich es auch eher so, dass es besser klappt, je größer der Altersabstand ist. Je näher die Kinder sich vom Alter her sind, umso stressiger ist es für die Eltern. Mach dich mal beim Artgerecht Projekt schlau, da wird auch ein Mindestabstand von drei Jahren empfohlen (studienbasiert, wissenschaftlich fundiert erläutert) Auch bei uns ist der Kinderwunsch noch nicht ganz vom Tisch. Wir lassen uns noch ein wenig Zeit mit der Entscheidung, aber sollte es ein drittes Kind geben, werden es wahrscheinlich wieder nur drei Jahre Abstand zum zweiten Kind sein. Liegt einfach daran, dass ich nächstes Jahr schon 40 werde und die Uhr tickt ja bekanntlich Letztendlich ist es ja bei diesem Thema wie bei jedem anderen auch: Diese Frage kann nur jede Familie individuell für sich selbst beantworten und entscheiden, wie sie damit umgeht. Den finanziellen Aspekt würde ich in der heutigen Zeit auf jeden Fall nicht aus den Augen verlieren, aber es muss sich ja insgesamt für alle Beteiligten gut anfühlen. Was sagt denn dein Partner dazu?


Lissy.94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von neosunny

Wir wollten eigentlich einen geringen Altersabstand, allerdings war uns das mit dem Elterngeld so erstmal nicht bewusst und dann dachte ich auch nicht dass ich so schnell ein zweites Kind möchte. Er ist da auch der „vernünftige Part“ und sagt ich soll erst mal im Januar wieder anfangen zu arbeiten. Wir haben ja auch noch ein großes Fellkind und der will auch seine Zeit. Mit Kleinkind, Baby und 35 kg schwerem Hund geht man ja auch nicht mal eben schnell raus. Aber wie das mit dem Kinderwunsch halt so ist… irgendwie ist er trotzdem da und es macht mich irgendwie traurig wenn ich weiß dass ich so lange warten muss


neosunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy.94

Ja, da kann ich ein Lied von singen, mein hündisches Fellknäuel wiegt auch 35 kg zwei Katzen leben ebenfalls noch hier. Deshalb hadere ich auch mit einem dritten Kind, es möchte ja jeder irgendwann zum Zuge kommen...


Mona80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy.94

Hallo Meine sind von 1998 2001 2007 2022 2023 Also ich hab viele verschiedene Abstände, jeder hat vor und Nachteile. Jetzt lassen wir uns überraschen wie es wird mit 16 Monaten Abstand. Wir freuen uns schon riesig auf die Herausforderung. Lg Mona


Lisa618

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona80

Ach wie schön. Herzlichen Glückwunsch


Lissy.94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona80

Herzlichen Glückwunsch


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy.94

Guten Morgen. Fühl dich gedrückt. Wenn mein ex und ich noch zusammen wäre, würde ich glaube mit meinen 40 Jahren auch gerne ein Geschwisterchen für elisa basteln..Sie hat zwar grosse Schwestern, aber des ist ja anders als mit einer die nur ein wenig jünger ist. Aber das ist ja nicht mehr so.. Von demher verstehe ich deinen Wunsch sooo gut. Rede mit deinem Mann darüber. Vielleicht kannst du ja nun zum Elterngeld etwas zu arbeiten, dann würde sich dein Elterngeld beim zweiten auch etwas erhöhen, oder? Aber ganz ehrlich, das Geld ist ja nicht soooo ultimativ entscheidend, oder? Klar Muss man dann abstriche machen.. Meine Grossen sind genau 30 Monate aufeinander. Sprich, schwanger wurde ich als fe Grosse 20 Monate alt war. Hört auf euer Herz. Wenn ihr beide ein weiteres Kind möchtet, dann macht dad. Glg


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy.94

Meine beiden sind drei Jahre und acht Monate auseinander. Ich hätte auch drei Jahre okay gefunden, aber viel geringer hätte mich bestimmt wahnsinnig gemacht. So wie es bei uns jetzt ist, finde ich es gut :)


CajunShrimp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Wir haben drei Jahre und einen Monat Abstand. Für uns war’s perfekt. Der große hat viel Verständnis und wenig Eifersucht gezeigt. Aber sie sind immer noch nach genug beieinander, dass sie hoffentlich miteinander spielen können. Jetzt tun sie es schon immer öfter und da tanzt das Mama Herz: wirklich anstrengend war nur, dass der große genau dann trocken werden wollte, als die kleine auf die Welt kam. Aber ich glaube, sas ist immer anstrengend, auch wenn man nicht noch ein frisches stillbaby hat kann dann in zwei Jahren berichten, wie es mit nur einem Kind ist Ich bin auch etwas wehmütig und frage mich, ob ich gerne noch ein drittes hätte. Aber aus verschiedenen Gründen haben wir uns entschieden, dass bei zwei Schluss ist. Und ich bin sehr vernunftgesteuert. Also diesmal hoffentlich auch