Mami10192021
Hallo ihr lieben, vielleicht kennt das ja jemand von euch. Ich werde zitterig und mir geht es nicht gut bis ich wieder Zuckerhaltige Getränke konsumiere. Nur im Tee waren es die letzten 10 Tage 500g und dazu kommt ja noch weiteres. Süßigkeiten stehe ich nicht so drauf aber dazu drängt mich mein Körper regelrecht
Ich hab das auch, in meiner letzten SS auch schon. Merk das dann sofort, dass mein Kreislauf nicht mehr ordentlich mitmacht und mir komisch wird. Ich hab mir jetzt angefangen Traubenzucker eingesteckt zu haben, wenn ich merke, dass ich wieder "unterzuckert" bin, dann gehts mit dem Traubenzucker wieder. Eistee würd mir auch helfen, trau ich mich aber nicht wegen zuviel Schwarztee. Alles Gute
Mir wurde auch geraten Traubenzucker in der Tasche mitzuführen und bei einem zittrigen Anfall zu lutschen. Ich fahre damit sehr gut.
Ich habe aber auch bei jeder Schwangerschaft übelst Bock auf die Säfte von Innocent gehabt ein paar große Schlucke direkt aus dem Kühlschrank und ich war selig mit meinem Verlangen nach was Süßem.
Falls dein Körper auch danach giert, Versuch es doch auch mal mit reinen Fruchtsäften, das dankt dein Körper vlei mehr als Kristallzucker
Achso, ich nasche aber trotzdem gern mal Schoki nach dem Abendbrot
Liebe Grüße
Wenn ich das machen würde hätte ich das Sodbrennen des Todes. Wenn du stattdessen lieber komplexe Kohlehydrate isst wird das besser.
Übermäßiger zuckerkonsum, auch Traubenzucker soll ziemlich schädlich sein… weiterer Punkt, den mal mein FA angesprochen hat: die Babys werden viel größer dadurch. momentan habe ich des Öfteren Gelüste nach dem veganen Kakao von alpro. Umfasst jedoch eher einen Liter in der Woche. Das war es Gott sei Dank. Versuch es mal mit Himbeeren und Heidelbeeren zwischendurch.
Ich finde das ganze Zuckerthema auch schwierig. Klar man soll sich zurückhalten, mit oder ohne Schwangerschaft. Das gelingt mir auch ziemlich schlecht bis garnicht. Ich trinke unheimlich gerne süße Limos aller Art, aber natürlich auch viel Wasser dazu! Ich bekomme spätestens am Nachmittag so eine Lust auf etwas süßes, dass ich nicht lassen kann zum Bäcker rein zu gehen/mir nen Crepe zu backen/die Schnuckeschublade zu plündern. Zucker ist eine Sucht! Habe damals mal 2 Wochen Zucker gefastet das war super, danach vieeel weniger Verlangen danach. Aber das mache ich in der Schwangerschaft nicht, so eine krasse Umstellung. Vielleicht schaffst du es zb beim Tee pro Tasse ein paar Gramm weniger Zucker zu nehmen? Ab und zu mal Honig stattdessen? Wenn ich Kreislauf habe fange ich auch sofort an zu zittern und bin unterzuckert, da hilft dann auch kein Glas Wasser. Habe immer eine Notfall-Caprisonne dabei.
Ich unterzucker in der Schwangerschaft auch häufig. Das kommt vor, ist wohl mehr oder weniger normal. Das Problem ist, dass der Körper schon im nicht schwangeren Zustand nicht gerade genau ist, was die Insulinausschüttung angeht. Er macht es halt so ungefähr und das passt dann normalerweise irgendwo. In der Schwangerschaft futtert aber noch wer mit und das überfordert die Bauchspeicheldrüse manchmal. Dann schüttet sie viel zu viel Insulin aus und plötzlich unterzuckert man so heftig, dass man ohnmächtig wird. Das passiert meistens nach Sport und/oder Verzehr von schnellem Zucker. Das heißt, dass zu viel Traubenzucker, Saft oder auch Zucker im Tee das Ganze noch schlimmer machen kann. Die Bauchspeicheldrüse denkt dann "oh Gott, schon wieder Zucker!" und je halbe Stunde später ist man wieder zu niedrig. Wenn's geht, aushalten oder langsamen Zucker essen. Also komplexere Kohlenhydrate oder, soweit ich weiß eignen sich auch Gummibärchen, die brauchen auch länger bis sie im Blut ankommen. Wie dann eine gesunde Bauchspeicheldrüse drauf reagiert, weiß ich aber nicht. Kann sein, dass sie dann wieder zu viel Insulin ausschüttet. Das weiß ich zu dem Thema. Muss nicht bei jedem stimmen. Ich hab auch schon Werte von 56 oder so gehabt, nachdem ich ein Vollkornbrötchen mit Käse gegessen habe, also kanns wohl immer passieren. Aber mit Zucker gegensteuern muss nicht immer helfen. Wenn man keinen Diabetes hat, reguliert sich der Blutzucker auch ohne Zuckerzufuhr. Ne halbe Stunde hinlegen und warten, hat auch nen Effekt :)
Es ist ja bekannt welchen Risiken sich selbst die Schwangere dadurch aussetzt, sowie das Baby. Wenn man diese Risiken kennt, entscheidet jeder selbst, ob es ihm wert ist oder nicht. Um sich körperlich gut zu fühlen, würde eine ausgewogene, gesunde Ernährung helfen. Dazu unbedingt körperliche Aktivitäten. Dann zittert man auch nicht mehr ohne Industriezucker.
Ich konsumiere weiterhin Zucker, ja. Aber dass ich mich nicht ausgewogen ernähre oder bewusst mein ungeborenes Kind den Risiken aussetze ist einfach falsch. Bei uns gibt es keinen Fertigkram, jede warme Mahlzeit enthält Gemüse, es wird gutes Vollkornbot gekauft, sowie Obst und auf Abwechslung geachtet. Bewegung an der frischen Luft ist mir kein Fremdwort, meine Statur schlank und meine Werte immer alle super. Und ja es geht dann auch gerne weiterhin der Griff zum Berliner oder in die Schnuckeschublade. Mir wurde zunächst garnichts dazu gesagt, eigene erste Recherchen ergaben bestimmte Mengen die nicht überschritten werden sollen. Ich habe nach den Posts zu dem Thema in den letzten Tagen beschlossen malwieder etwas zu reduzieren, ja. Aber ich werde mir wohl kaum versagen Weihnachtsplätzchen zu essen, nen Crepe zu kaufen oder meine Caprisonne zu trinken, die mir akut und schnell hilft, wenn ich im Supermarkt stehe und mir schwarz vor Augen wird (trotz gutem Frühstück 2 Stunden zuvor). Hier war ja auch nicht die Rede von Schwangeren die rauchen, Alkohol trinken oder zu Energiedrinks greifen. Vielleicht lebe ich dann in einem fahrlässigen und furchtbar ungesunden Umfeld, aber die schwangeren die ich kenne lassen sich ihr Stück Kuchen durchaus beim Kaffeekranz noch schmecken und durchaus auch mal noch ein zweites.
Ich kann zwar nicht ganz zuordnen warum du dich von meinem Kommentar persönlich angesprochen gefühlt hast, aber nun gut :) Es geht nicht darum auf alles verzichten zu müssen und nicht mal Plätzchen zu Weihnachten zu essen. Es geht darum, dass alleine im Tee ein halbes Kilo (!!!) Zucker in 10 Tagen zu sich genommen wurde. Zusätzlich zu all dem anderen Zucker und all den anderen süßen Getränken, die höchstwahrscheinlich bewusst nicht ausgeschrieben wurden.
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?