Monatsforum April Mamis 2022

Thema Schlaf

Thema Schlaf

Beccaaa

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Vorab: Mein Kleiner schläft nachts nicht schlecht im großen und ganzen und soll alles bekommen was er nachts braucht so oft er es brauch Ich wollte mal nach Erfahrungen der Neumamis und besonders auch der Mehrfachmamis fragen, welches "Verhalten" sich nachts bewährt hat. Wickelt ihr zuerst damit die kleinen zum trinken etwas wacher sind? Macht ein kleines Licht mehr Sinn um sie nicht so richtig wach zu machen, sodass sie schneller wieder in den Schlaf kommen? Vllt auch wickeln im Bett? Wann geht ihr so ins Bett? Überlege schon zum 18.30 Schläfchen mit ihm hoch zu gehen (das macht er jeden Abend etwa um die Zeit) statt gegen 21 Uhr.. Oder vllt auch zum Mittagsschlaf ins Bett um selbst besser mit zu ruhen. Ich hab dann immer Hummeln im Hintern und liege erst auf dem Sofa wenn er wieder wach wird. Ich lege ihn übrigens quasi immer noch um ins Beistellbett außer die letzten 1-2 Std morgens, so kommen wir beide besser zur Ruhe. Optimal wäre ein Familienbett aber dafür fehlt gerade noch der Platz. Erzählt gerne einfach mal.


Beccaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Übrigens trinkt er neuerdings nurnoch eine Brust pro Mahlzeit dann schläft er oft wieder ein. Da bin ich unsicher ob er sich da richtig satt trinkt..


neosunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Hallihallo Wir handhaben es wie auch schon beim ersten Kind, das Baby geht mit ins Bett wenn wir auch schlafen gehen. Das ist meistens gegen 23:30 Uhr der Fall. Der Große schläft bei uns im Bett, da will ich den Kleinen nicht alleine dazu legen. Ist mir zu gefährlich, wegen Tritten und so. Im Beistellbett mag der Kleine noch nicht schlafen, er liegt zwischen mir und dem Beistellbett und ich stille ihn dann im Liegen. Zum Stillen hab ich ein kleines, schwaches Stilllicht, das nehm ich auch mit ins Bad zum Wickeln. Gewickelt wird nachts aber nur noch, wenn ich höre, dass er Stuhlgang hatte. Das kommt aber nur noch selten vor, da wir ihn regelmäßig abhalten. Ansonsten lass ich ihn lieber schlafen. LG


Katha213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Unsere kleine wird nachts nur noch bei großem Geschäft gewickelt. Ich habe eine Wickelauflage direkt neben dem Bett liegen und wickel die kleine dann direkt am Fußende vom Bett. Sie schläft auch zusammen mit ihrer Schwester (2,5) bei uns mit im Bett. Deshalb geht die kleine auch erst mit mir so gegen 22.00 Uhr schlafen. Nachts haben wir die ganze Zeit ein ganz schwaches Nachtlicht an. Bei Stillen trinkt sie auch nur eine Brust pro Mahlzeit nachts.


Lilime17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Hallo! Wie beim Großen auch, nehme ich die Kleine mit ins Bett, wenn ich schlafen gehe (meist zwischen 22.00/22.30 Uhr). Vorher schläft sie auf dem Arm im Wohnzimmer. Wenn sie vom Umzug ins Bett nicht wach wird, lege ich sie ins Beistellbett. Nachts haben wir eine kleine batteriebetriebene Tischlampe auf dem Nachttisch an zum Stillen. Ich stille im Liegen und meist schlafen wir beide bereits bei der ersten Seite ein. Beim nächsten Wachwerden gibt es dann die andere Seite. Wickeln möchte ich sie eigentlich auch nachts nach 3 Stunden, weil wir mehrmals einen Wunden Po hatten, schlafe aber oft wieder ein, bevor ich mich zum Aufstehen überwinden kann, sodass es auch gerne mal 5-6 Stunden in derselben Windel werden... Meiner Maus reicht nachts eine Brust, um 2-3 Stunden weiterzuschlafen. Leider hat sie am frühen Morgen dann aber oft Bauchschmerzen. Ich vermute, es fehlt das Bäuerchen in der Nacht...


Lisa618

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Also wir wickeln erst und stillen dann, da die kleine Maus dann beim stillen idealerweise ja wieder einschläft.. Da sie direkt neben mir liegt, klappt das super. Wickeln tu ich sie 1-2 mal die Nacht und das direkt im Bett. Dafür packe ich eine Windel unter den Po, bevor ich die alte Windel öffne- so passiert kein Unfall.. Für das Unterlegen der Wickelunterlage, fehlt mir nachts der Elan.. Hier ist auch die ganze Nacht ein kleines Stilllicht an- bedeckt mit einem Mulltuch- kommt nur beim wickeln ab, dass man ein bisschen was sieht..


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Hallo liebe becca. Also vorab. Auch bei Kind 3 ist für mich alles irgendwie neu und anders und ich muss Das Kind genaues kennenlernen wie jemand der sein erstes bekommen hat. Klar hat man in manchen Dingen Routine bzw mehr Ruhe. Aber... Ich hab nachts mit den Kids immer nur ein Babylicht im Kinderzimmer und im Gang. Ich Wickel nachts ohne Stimme, sprich...Ich rede nicht mit der Maus nicht bzw nicht viel. .Licht bleibt aus.. Und meistens wickel ich nach dem ersten stillen.. Sie saugt dann nach dem Wickeln Ein bisschen und schläft dann wieder ein.. gewickelt wird in einem anderen Raum Ich finde es auch gut dass du deinen Zwerg ins eigene Bett legen kannst... Viele, so wie ich, können ja nicht ins eigene Bett legen . Ich denke jeder macht nach eigenen Gefühl . Glg Schönen Sonntag


eislady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Das Patentrezept für wickeln und stillen hab ich noch nicht gefunden. Nach dem wickeln wird bei uns generell nochmal gestillt, vorher mal so mal so. Allerdings habe ich das Problem, dass sie beim Stillen oft nochmal in die frische Windel kackt. Und dann wird es schon mal stillen - wickeln - stillen - wickeln und das mitten in der Nacht Danach schläft sie aber gut wieder ein... Letzte Nacht hab ich alle 3 Stunden gewickelt und es war die erste Nacht ohne schreien seit einer Woche. Ist tierisch anstrengend, aber wem sage ich das Bei meiner Großen hatten wir den Luxus, dass wir die ersten 2-3 Wochen einmal nachts gewickelt haben und danach gar nicht mehr. Die versprochenen 12h Trockenheit der Pampers haben da echt funktioniert.


Beccaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Danke euch! Habe 1-2 Dinge gleich umgesetzt und ob Zufall oder nicht die Nacht war super