Monatsforum April Mamis 2022

Schnullerkind? - Erfahrungen bitte!

Schnullerkind? - Erfahrungen bitte!

HOPE2

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin etwas ratlos und gehemmt, was den Schnuller angeht. Ich selbst hatte lange einen und habe nun einen offenen Biss… mein Großer brauchte und wollte keinen, aber der Kleine…??? Er ist nun fast 9 Wochen alt, stillt am Liebsten ständig und spuckt aber auch ohne Ende oder meckert, wenn zu viel Milch aus der Brust kommt… ihr kennt das Thema. ;) Sobald er keine Brust hat, stopft er sich die Faust in den Mund und lutscht daran. So auch an allem anderen, das in die Nähe seiner süßen Schnute kommt. Zipfel, Reisverschlüsse, Stofftiere, … Unser Kinderarzt rät zum Schnuller, weil er ein starkes Saugbedürfnis hat und man den wohl leichter wieder abgewöhnen kann als Daumennuckeln. Irgendwas in mir (wahrscheinlich der offene Biss) sträubt sich aber sehr. Wie sind eure Erfahrungen mit Schnullern? Welche nutzt ihr und bis zu welchem Alter? Wann am Tag gebt ihr sie und wie lange? Help! Hope ;)


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HOPE2

Ich hatte selber von Anfang an bis 3 einen Schnuller uns kenne viele Schnullerkinder mit heilen Biss. Das muss nicht am Schnuller liegen. Unser Kleiner hat seit seiner 2. Lebenswoche seinen Schnuller. Aus demselben Grund. Er hat immer versucht die ganze faust in den Mund zu stecken und manchmal wenn er einen Finger geschafft hatte zu erwischen, so laut und extrem dran gesaugt, dass ich schon dachte gleich ist der weg Den Schnuller hat er sofort geliebt. Allerdings nur von der Marke Nuc. Hatte 3 verschiedene Marken zu Hause. Würde mir nicht zu viele Gedanken machen. Unsere Hebamme sagte, Gefahr für Probleme besteht hauptsächlich dann, wenn der Schnuller extrem lange genutzt wird bis ins Kleinkindalter hinein. Der Schnuller hat auch viele Vorteile un das Kind lernt, sich damit selbst zu beruhigen. Würde ihm den Schnuller geben.


HOPE2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Dankeschön! Das macht Mut. Von Nuc habe ich auch viel Gutes gelesen.


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HOPE2

Schnuller geben!!! Bitte sofort Meine Große wollte keinen schnuller..dafür ständig getrunken Die jetzt Mittlere hatte noch im Kreißsaal einen bekommen . .und meine Kleine nun hatte an Tag 1 schon einen bekommen . Beide hatten einen extremes Saugbedürfnis Ich habe bei beiden keine saugverwirrung und meine Mittlere hat keine zahnspange oder sonst was. Man muss den schnuller ja nicht ständig reinzwängen...sondern nur, wenn nötig Falls der schnuller länger gegeben wird, beim Sprechen lernen immer raus nehmen bzw Kids darauf aufmerksam machen, diesen raus zu nehmen Die Kids brauchen etwas zur Beruhigung .. Die einen mehr...Die anderen weniger.. Glg


HOPE2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Das klingt alles sehr logisch. Danke für die positiven Erfahrungen und dass du sie teilst!


eislady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HOPE2

Gib den Schnuller ruhig. Ich kenne eine Kinderzahnärztin aus der Krabbelgruppe von meiner Großen und die sagte, dass die Bissveränderungen vom Schnuller sich alle von selbst zurück bilden. Auch ihr eigenes Kind hatte einen Schnuller. Sogar noch mit 2 Jahren. Achte aber bitte die ersten Tage drauf ob es Veränderungen im Stillverhalten gibt. Wir hatten den Schnuller probiert und sie hat ihn genommen, aber am nächsten Tag hatte ich massiv spannende Brüste. Sie hat also einiges weniger getrunken. Daher haben wir den erstmal wieder weg gelassen. Der Papa hat das OK abends den Schnuller zu geben während ich die Große ins Bett bringe (begrenzter Zeitraum, nicht ganztags zwecks Trinkmenge), aber auch da habe ich letztens als sie direkt danach an die Brust ist gemerkt, dass sie den Unterschied noch nicht ganz versteht. Sie hat dann nämlich an der Brustwarze genuckelt wie am Schnuller und das tat weh... Mal schauen wie das weitergeht


Beccaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HOPE2

Hier gibt es auch einen Schnuller. Medela hat super stillfreundliche Schnullis. Unser Kleiner nimmt ihn nachts zb von sich aus nicht. Am Tag nuckelt er soo viel an der Brust, ich lasse ihn auch, aber irgendwann nervt ihn die Milch mehr als sie hilft und die Spuckerei wird groß. Da erkenne ich den Moment inzwischen gut, in dem ich Brust gegen Schnuller tausche. Ich bin pro Schnulli bei hohem Saugbedürfnis, obwohl es auch mal nervt wenn er immer wieder rausfällt und dann von ihm gesucht wird. Will damit sagen es muss nicht sein, dass er dann plötzlich Tag ein Tag aus schnullert und Probleme mit dem Biss bekommt.


Littlemiss99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HOPE2

Von MAM gibt es welche mit sehr dünnen steg…sollen anscheinend gesünder sein


Littlemiss99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlemiss99

Diese meine ich…wir selbst benutzten verschiedene MAM das sie sich nicht nur an einen gewöhnt

Bild zu

mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlemiss99

Die haben wir im Krankenhaus gleich bekommen. Nuk nimmt meine Maus nicht...


Littlemiss99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Jaa ich bin allgemein MAM fan…meine hat im Krankenhaus gar keine Schnuller genommen…erst zuhause dann…Aber die von MAM sind echt super


Aydrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HOPE2

Leider mag unsere kleine keinen Schnuller, die Hebamme hat uns auch dazu geraten aus dem gleichen Problem her. Nur nachts besser kein Schnuller im Bett und je früher man ihn absetzen kann umso besser meinte sie, sonst wird es schwer. Naja bei uns hatte es sich auch schon schnell wieder erledigt... Erst nahm sie ihn kurz und sehr schnell dann gar nicht mehr, sie spuckt ihn direkt aus.


CajunShrimp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

Gibts ein paar Tipps zum angewöhnen? Gleiches Problem hier../ beim großen hab ich es leichter in Erinnerung… haben nuk, AVENT, Medela und Babylove probiert… geht ab und zu mal…aber kein schnapp und saugen… probieren es seit 3 oder 4 Wochen../


SvenjaW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HOPE2

Wir haben bei beiden früh einen gegeben da sonst meine brustwarzen zerfleddert wären. Besser Schnuller geben als komplett kaputte brustwarzen oder entzündete Händchen von vielen nuckeln. Wichtig ist ein still freundlicher Schnuller zB MAM oder symmetrische die der brustwarzen ähneln nicht die anatomischen. Man kann auch Goldie oder nuk cherry nehmen. Beim großen kam nachdem die Zahnärztin das empfohlen hatte mit knapp über 2 Jahren die schnullerfee und damit war der Schnuller weg.


HOPE2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HOPE2

Danke euch! Die Erfahrungen helfen wirklich. Ich werde wohl mal losziehen und Schnuller besorgen. Es spricht für dieses Kind einfach mehr dafür als dagegen.


Katha213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HOPE2

Hallo, du hast ja schon viele gute Tipps bekommen hier. Bei uns hatte nie ein Kind einen Schnuller, weil ich die einfach persönlich nicht mag und eben auch diese Geschichten von krummen Zähnen/verformtem Kiefer im Kopf habe. Unser Sohn und unsere mittlere Tochter hatten auch ein großes Saugbedürfnis, aber ich hab sie dann immer im Tragetuch gestillt und da sind sie dann schnell eingeschlafen. Ich denke mit Schnuller ist es wie mit vielem anderem auch. Muss jeder so machen wie er sich wohl fühlt dabei. Ich würde es an deiner Stelle wahrscheinlich einfach mal probieren wie ihr mit Schnuller zurecht kommt.


möhrchen3101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HOPE2

Hallo aus dem Mai Bus ! Ich habe letzte Woche mein drittes Kind entbunden, und auch meine Tochter nimmt ihn gelegentlich gerne an, spuckt ihn aber aus wenn sie ihn nicht mehr braucht und möchte ihn dann auch nicht wieder haben. Meistens schläft sie auch ohne. Meine beiden großen hatten auch einen, und wie meine vorredender sagten, Kinder haben ein unterschiedliches Saugbedürfnis, und gerade bei mehreren Kindern ist dauerstillen nicht immer möglich. Meine beiden großen fast 6 und 3 haben keinen offenen Biss oder sonstige Probleme bisher gezeigt, Zahnarzt ist immer zufrieden gewesen. Und die Abgabe war jeweils kein Problem. Und besser abzugewöhnen wie den Daumen oder sonstige Tücher…. Entspannt bleiben und liebe Grüße