JanaPe
Hallo, mein kleiner ist jetzt 7 Wochen alt und eigentlich können wir nachts immer ganz gut schlafen. Er wird zwar paar mal wach (so 2-3 mal), aber dann nur kurz stillen (im Liegen) und dann direkt weiterschlafen. Tagsüber ist es allerdings nicht so einfach seine Müdigkeitsanzeichen zu erkennen und er weint jedes Mal, wenn ich ihn schlafen lege. Ob ich ihn beim ersten Gähnen hinlege oder wenn ihm schon fast die Augen zufallen - jedes Mal wird geschrien, sobald wir ihn hinlegen. Natürlich sind wir die ganze Zeit bei ihm, bis er eingeschlafen ist, aber es tut einem trotzdem in der Seele weh, wenn er so brüllt. Er schläft tagsüber auch sehr unregelmäßig - mal ne Stunde, mal 4-5. Wird aber meistens nach ca 1-2 Stunden wach sein wieder müde. Nachts schläft er relativ gleichmäßig von ca 20 Uhr bis 7 Uhr mit 2-3 Unterbrechungen zum stillen
Hallihallo, hört sich für mich nach relativ normalem Schlafverhalten an in dem Alter. Wie lautet denn deine Frage dazu?
LG
Ich frage mich, ob es normal ist, dass er so am schreien ist, wenn ich ihn schlafen lege. Es tut mir halt immer so Leid, schließlich weint er ja, weil ihm irgendwas nicht passt und ich kann halt nicht deuten was
Generell finde ich es sehr schwer die baby-Signale richtig zu deuten und hoffe, dass es irgendwann besser/einfacher wird.
Vllt möchte er einfach nicht abgelegt werden sondern bei dir schlafen. In der trage, im Arm oder Kiwa? Babys brauchen häufig die direkte Nähe beim einschlafen. Manchmal reich Händchen halten, eine and auf dne Bauch legen, manchmal müssen sie einfach im Arm oder auf deinem Bauch einschlafen, weil sie dich riechen und deinen Herzschlag hören und das ist wie es im Bauch war am nächsten und gibt ihnen Sicherheit.
Hallo
Bei uns kommt das recht häufig vor , dass sie extrem brüllt wenn sie müde ist..
Aktuell heute hätte meine Mama fast ne Krise bekommen vor Sorge warum sie so weint
Und schwupss..
Ist sie auf meinem Arm eingeschlafen
Das ist alles eine Phase
Und dein Zwerg hat ein tolles Schlafverhalten.
Bis auf das Geschrei
Glg
Wie unterstützt du ihn denn beim einschlafen? Also streicheln, Schunkeln, pucken, leise reden oder singen, weißes Rauschen... Das Schlafverhalten ist normal. In dem Alter brauchen die Kleinen halt immer sehr viel Hilfe beim Einschlafen.
Das klingt wirklich sehr normal. Ich denke, dass das alle kennen, dass das Baby sich nicht ablegen lassen möchte und weint bzw. schnell wieder aufwacht, wenn man es schlafend ablegt. Uns geht es auch so. Während ich gerade schreibe, schläft die Maus auch in meinem Arm. Warum soll dein Baby denn unbedingt alleine liegen zum Einschlafen? In einer Fortbildung in Entwicklungspsychologie meinte der Dozent mal, dass unsere Babys leider nicht wissen, dass sie ins moderne 21. Jahrhundert hineingeboren wurden sondern immernoch die Überlebensstrategien der Steinzeit vorherrschen. Und irgendwo alleine liegen heißt, einem Raubtier schutzlos ausgeliefert zu sein. Deshalb weinen die Babys. Fand ich sehr einleuchtend... Liebe Grüße
Ich bin mir sicher, dass dein Baby weint, weil es nicht im Bett liegend einschlafen will, sondern von Mama oder Papa gehalten werden und eure Wärme spüren möchte. Nachts schläft er so gut, weil er neben dir liegt und deine Nähe spürt. Das fehlt ihm tagsüber. Unser Kleiner (ebenfalls 7 Wochen alt) schläft tagsüber ausschließlich in der Trage. So schläft er ohne ein einziges Aufmucken ein und wird wach, wenn er wieder Hunger bekommt. Sollte er liegend im Bett einschlafen, würde er sich auch in den Schlaf weinen, auch wenn ich dabei wäre und ihn streicheln/etwas vorsingen/etc. würde. Ein völlig normales Verhalten von deinem Baby.
Unser Kleiner (jetzt 8 Wochen alt) schläft tagsüber selten mehr als 1 Stunde und das nur in der Babytrage. Hast du das mal ausprobiert? Da meckert er inzwischen zwar auch immer erstmal, weil er scheinbar lieber wach sein will, aber man bekommt ihn so zum Einschlafen und er schläft dann bestimmt in der Summe 6-8 Stunden am Tag bis wir um 20:00 Uhr rum ins Bett gehen, ist also auch immer nur 1-2 Stunden am Stück wach tagsüber. Woanders schlafen geht bei ihm tagsüber gar nicht. Und zu den Müdigkeitsanzeichen: Ich habe bei unserem auch festgestellt, dass Gähnen erstmal nichts heißen muss. Er schläft dann trotzdem oft nicht ein, sondern protestiert lautstark. Dann lasse ich ihn noch ein paar Minuten wach sein und dann geht es meistens besser. :)
Ja, in der trage schläft er auch. Allerdings auch mit vorherigem weinen (dann aber nicht so lange wie im Bett). Mich hat es halt vor allem verunsichert, weil es schon ein paar Tage sehr gut geklappt hat ihn abzulegen.. na ja, dann wird’s jetzt erstmal weiterhin die trage sein, bis es vllt bald wieder besser wird.
Es ist auch völlig normal, dass nicht jeder Tag gleich ist. Meiner z.B. hat gestern den ganzen Tag über mehrere kleine Nickerchen zwischen 5 und 20 Minuten gemacht. Heute dafür drei Schläfchen von 1,5-2,5 Stunden. Kommt auch drauf an, was den Tag über so passiert, was verarbeitet werden muss etc. Und ganz allgemein gesagt, entwickelt und verändert sich das Schlafverhalten von Babys stetig. Also alles ok bei euch, lass dich nicht verunsichern
LG
Es hat sich herausgestellt, dass der kleine zusätzlich zu seinem Schub (er ist 9 Tage später gekommen, daher wohl ein früherer Schub) noch erkältet ist/war. Da wäre ich auch anhänglicher und weinerlicher. Geht aber gerade wieder bergauf und er schläft mittlerweile auch tagsüber zumindest ein Schläfchen wieder alleine :)
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?