suzefox
Hey ho!
Zum trillionsten Mal gefühlt mach ich hier das Thema Schlaf auf. Ein kleiner böser Gnom sitzt auf meiner Schulter und raunt „und wenn es doch falsch ist was du machst?“ und in schlechten Nächten höre ich ihn gut
Kleiner Schatz ist jetzt fast genau 19 Monate.
Geplant wäre Mittagsschlaf in Krippe von 12 - 14 Uhr und dann abends um 19-19.30 Uhr ins Bett. Er steht gegen 8 Uhr idR auf.
Oft klappt es in der Krippe mit dem Schlaf noch nicht so lange. Dann muss ich ihn zwischendurch zw 15-17 Uhr nochmal hinlegen bis Max 18 Uhr. Meistens klappt es trotzdem dass er um 8 schläft. Zu Hause hält er 2-2,5h Mittagsschlaf und dann ist alles gut ich bin da allerdings mit bei ihm (brauche das auch selbst weil ich ja unter der Woche auch keine Ruhe bekomme mit Arbeit)
Einschlafstillen klappt super immer Max 30 min bis er schläft und in der Krippe sagen sie klappt es auch ohne Probleme (für 30-60 Minuten)
Soweit so gut was beschäftigt mich?
- er wacht alle 2h bis Max 3h auf nachts schlechte Nächte stündlich
- ab 5 Uhr ist dauernuckeln
- reibt sich oft die nasenpartie derzeit und ist unruhig
Was ĂĽberlege ich?
- ist stillen noch ok? ( trinkt sich so satt dass er nix frĂĽhstĂĽcken mag, isst nur mittags und abends (mal mehr mal wieder weniger) und Snacks auch wenig)
- ist stillen das Problem warum er so oft wach wird? (Er dreht sich aber bis 5 Uhr morgens zuverlässig von mir weg und schläft ein von sich aus) ist es wieder eine Phase?
- was ist das nasereiben?
Uns fehlen nur noch die letzten Backenzähne. Zu sehen ist nichts. Beim stillen ist die Nase idR frei oder wird es dann. Neuer Beruhigungstick?? Oder Nebenhöhlen?
- gibt es wirklich Kids die erst ab 2 oder sogar 3 gut schlafen? Plötzlich?
- haben eure auch noch so Art Atemaussetzer, er atmet einmal richtig tief ein und aus so wie wenn wir uns entspannen wollen und dann ist kurz 5-6 sec nix zu hören und dann gehts normal weiter. Nach Luft Ringen ist das aber nicht. Hat er seit er auf der Welt ist dachte aber das geht mal weg?
Danke fĂĽr eure Geduld beim Lesen.
Hoffe euch gehts gut!
Liebe GrĂĽĂźe
Also bei uns sieht es ähnlich aus, zumindest nachts. Seit ein paar Wochen wird wieder stündlich gestillt, oft mit dauernuckeln, bis ich ihn mal wieder abgedockt bekomme... Dabei hat er auch schon in manchen Nächten 5-7h am Stück geschlafen und nur 2-3 mal nachts gestillt. Klar, ist das kräftezehrend, aber ich stelle mir immer vor, ich stille ab und er wacht trotzdem so oft auf. Und dann würde er ja vermutlich richtig wach werden, statt im Halbschlaf anzudocken und weiterzuschlafen. Und das wäre noch deutlich anstrengender.
Hab jetzt auch schon öfter gehört, dass man den Kindern schon die ersten drei Jahre Zeit geben soll mit dem Schlafen. Ich habe im Bekanntenkreis Mütter mit Kindern, die seit Geburt fast immer durchschlafen genauso wie welche, wo die Kinder erst mit 4-6 das erste Mal durchgeschlafen haben. Die Spanne scheint da groß zu sein und das unabhängig vom Stillen...
Und noch ist Stillen als Nahrung auch sehr hilfreich. WHO empfiehlt ja auch bis zum 2. Geburtstag, weil die Kinder auch im zweiten Lebensjahr noch oft um die 25% ihres Kalorienbedarfs ĂĽber Milch decken. Daher mache ich mir da keine Gedanken.
Frühstück isst mein Kleiner meistens sehr gut, aber auch nicht immer. Mittagessen genauso, mal so, mal so. Abendessen hat er fast nie großen Hunger. Snacks isst er auch kaum, nur mal etwas Obst am Nachmittag. Mache ich mir gar keine Gedanken mehr, er wächst und entwickelt sich ja perfekt.
Nasereiben habe ich keinen Plan, aber jetzt in der Erkältungszeit vllt einfach leichter Infekt?
Und die Atemaussetzer haben wir hier auch noch manchmal. Unser KiA meinte, solange es nicht andauernd vorkommt und zb Schnarchen dazu kommt, ist es noch normal.
Also mein Tipp: die Situation akzeptieren und versuchen, durchzuhalten.
Übrigens schläft unser Kleiner mittags nur 1-1,5h, steht gegen 7:30 auf und schläft abends gegen 21 Uhr erst ein. Ich hab dadurch tagsüber und abends überhaupt keine Pausen mehr.
Hey
Danke fĂĽr deinen Beitrag!
Denke mir auch dass stillen an sich gut ist und es (hoffentlich) alles an Nährstoffen bereit stellt was er grad braucht.
Aber es schlaucht sehr. Hatte eine gute Nacht vor zwei Nächten aber jetzt wieder schlimmer
naja. Es gab Magen Darm in der Krippe aber wir hatten wenigstens Nix bemerkt. Positiv bleiben evtl half uns das stillen
Beruhigt mich zu hören dass diese Aussetzer noch sein dürfen. Sollte es zur u7 noch sein frage ich definitiv nach (oder wenn wir eh mal wieder müssten wg Infekt oder so) bis dahin bin ich aber beruhigt!
In der guten Nacht hat er fast kein Nasereiben gemacht evtl tatsächlich noch Rest Infekt oder Zahn
Puh bei deinen wachphasen wäre ich aber auch im Eimer und dazu diese Nächte !
Halte durch ich drĂĽcke dich mal so als Leidensgenossin
Hallo, Ich stille auch noch. Seit kurzem fordert sie es auch tagsüber wieder mehr ein, waren eigentlich schon bei nur noch Einschlaf-/Weiterschlaf-/Aufwachstillen. Jetzt fordert sie es beim Wiedersehen und auch so manchmal. Aber immer nur recht kurz, essen tut sie gut. Der Große hat mit knapp über 2 quasi von jetzt auf gleich durchgeschlafen nachdem wir das Fläschchen abgestellt haben. Bei der Kleinen hab ich jetzt ein paar Nächte ohne Stillen und hab das Gefühl es hilft. Sie darf abends stillen (wenn ich die Kinder ins Bett bringe im Bett, wenn mein Mann dran ist im zukünftigen Kinderzimmer) und dann vorm Aufstehen wieder. In der ersten Nacht war das Gebrüll groß als sie Stillen wollte und nicht durfte, aber nur relativ kurz. Mittlerweile akzeptiert sie es echt toll, dass ich sie nur zu mir ziehe zum Kuscheln und schläft direkt weiter. Nur ab halb fünf ist es bisschen mühsamer. Ich brauche einfach wieder mehr Schlaf und auf Fläschchen hab ich keine Lust. Nachdem sie jetzt nachts nicht mehr stillt, "darf" mein Mann jetzt öfter mal übernehmen. Nasereiben hätte ich jetzt mal als Beruhigungstick angesehen. Die Nasennebenhöhlen sind bei Kleinkinder wohl auch noch nicht recht entwickelt und daher ist eine Entzündung sehr selten. Vorallem ist die furchtbar schmerzhaft, ich hatte auch Fieber mit Schüttelfrost dazu. Also ich glaube, das würdest du nicht nur am Nasereiben merken.
Hey
Danke fĂĽr deine Erfahrungen!
Irgendwie bin ich noch zu unschlüssig es durch zu ziehen und dann wird’s vermutlich schwierig mit (zeitweise) abstillen. Aber was hast du ihr gesagt dann? Nur gehalten und getröstet? Nein muss ich momentan sehr sparsam verwenden da sieht er nämlich gleich rot und rastet aus das tu ich mir im Bett nachts nicht an dann kann ich gleich mich von der Arbeit abmelden
Das ist ein guter Hinweis zu den nebenhöhlen daran habe ich nicht gedacht! Ich behalte es mal im Auge aber dachte mir schon solange nix weiteres dazu kommt spare ich mir die Bazillen vom Kinderarztbesuch
Hatte das wirklich auch Auswirkungen auf die Beziehung mit dem Vater? Er hängt noch sehr an mir solange ich greifbar bin
der Papa ist manchmal enttäuscht deshalb… kann’s verstehen aber halt nicht ändern. Zwingen kann ich ihn nicht bei Papa zu bleiben wenn ich sichtbar bin.
Ich kann dir garnicht viel sagen, auĂźer dass ich mir exakt die gleichen Fragen stelle seit Wochen und zu keinem Entschluss komme.
Nasenreiben macht meiner auch zeitweise, bin immer von den Zähnen ausgegangen, aktuell auch wieder und ich habe auf die Zweijahreszähne getippt.
Eine Freundin hat gerade abgestillt und der kleine schläft nun drei Tage später durch (das wäre nichtmal mein Anspruch, etwas besser wäre schon was). Er hatte aber auch nicht ganz so ausgeprägte Schlafprobleme wie wir.
Unser kleiner schläft zwar nicht bei der TaMu aber ich kann ich erst spät holen sodass es mit den optimalen Wachphasen nur am WE klappt (morgens deutlich kürzer an nachmittags, unter der Woche ist es eben andersrum).
Schlafen in der Krippe klappt bestimmt bald länger! Lässt du ihn am Nachmittag nochmal richtig schlafen oder nur einen Powernap?
Ich frag mich auch immer wann es denn dann von allein besser werden würde, überlege oft ob ich auf noch etwas mehr Sprachverständnis warte um es zu erklären immer wieder.
Es ist aber auch immer eine Ausrede parat warum es jetzt gerade nicht passt aktuell ist es dass ich zu arbeiten beginne und die Eingewöhnung bei der TaMu noch nicht so ganz durch ist..
Achso und ja dieses tiefe Atmen mit anschlieĂźender pause macht er auch schon immer..
Hey
Tut mir leid dass es bei euch auch noch so läuft aber wir schaffen das. Ich denke doch dass er mit 18 (Jahren
) gut alleine schlafen wird
Also ich muss ihn dann schon länger als ein Powernap hinlegen meist 1,5 bis 2h. Sonst kann ich es launenmässig auch lassen
und da er dann um 8 trotzdem ins Bett will…
Aber kaum sagt man was hat er heute 1,5h in der Krippe geschlafen und jetzt erst um 7 ins Bett vorher ging heute nicht und die Laune war auch okay.
Ausrede kenne ich
ist entweder der stressige Krippentag oder Krankheit oder zahnen oder weil er es eben so genießt… irgendwie ist der Leidensdruck noch nicht da
Atempause: Danke
das beruhigt mich erstmal
Ich drücke dich auch mal ganz doll und wünsche uns bald bessere Nächte
Also bei uns ist schlafen nach wie vor ein großes Thema. Ich stille auch noch und ja, ich glaube das stillen ein Teil des Schlafproblems ist. Mein Großer hat erst mit dem abstillen in der Nacht besser geschlafen. Von Freundinnen kenne ich das auch. Leider wehrt sich mein Kleiner extrem gegen den Verlust der Brust, ich denke er ist (emotional )noch nicht soweit. Er ist auch noch nicht so lange in der Kita, da möchte ich ihm noch Zeit geben. Was aufwachen in der Nacht betrifft ist es ähnlich wie bei euch, alle 2-3 Stunden, wenn es schlecht läuft stündlich. Mittagsschlaf findet bei uns in der Kita statt und die wecken leider die Kids nicht auf. Wenn mehr als 1,5 Stunden geschlafen wird ,habe ich hier Abends richtig Trubel, da ist manchmal erst gegen 22Uhr Ruhe angesagt und bis dahin war es seeeehr anstrengend. Atemaussetzer und Nase reiben haben wir nicht;-).
Hey
Danke fĂĽr deine Nachricht!
Ja ich glaube teilweise ist es Teil des Problems, da viel stillen ja auch volle Windel und viel Verdauung nachts bedeutet. Andererseits kann ich mir gut vorstellen dass er dann statt stĂĽndlich evtl alle 3-4h aufwacht aber dann richtig, und dann ohne stillen zum schlafen zurĂĽck finden ist harte Arbeit
bin froh dass ich vielleicht 5-10 Nächte insgesamt mal aufstehen musste um ihn in den Schlaf zu tragen… da ist stillen schon echt bequemer
Puh da hält er aber gut durch!! Wann steht ihr denn auf?
Wir stehen gegen 7Uhr auf. Aber das kann auch etwas frĂĽher sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?