Monatsforum April Mamis 2022

Robben,krabbeln,sitzen und der liebe Kopf

Robben,krabbeln,sitzen und der liebe Kopf

Larissi34

Beitrag melden

Hallo an alle. Ich hoffe allen geht es gut. Ich gehöre ja zur Fraktion überängstliche Mama da ja meine Tochter 2020 starb an einem Herzfehler. Mein Kleiner ist nun 7,5 Monate alt, robbt seit 2 Monaten, krabbelt schon zwischendurch und seit 3 Tagen versucht er vom krabbeln ins sitzen zu kommen. Es gelingt ihm auch aber er kann sich nicht lange halten und kippt um. Vorgestern dann das erste mal zack nach hinten gekippt auf den Hinterkopf auf seine ca 1 cm dicke Spielmatte. Ich panik bekommen ende nie. Lt.Kinderarzt beobachten, mehr tut auch kein KH und auch er nicht. Der Kleine hatte kurz geweint, nach 5 Sekunden alles wieder gut. Heute wollte er sich auf meinem Schoß hochziehen, ich erwische ihn nicht ganz, er rutscht ab und rutscht von meinem Unterschenkel ( ich bin am Boden gesessen) wieder mit dem Hinterkopf auf den Boden. Natürlich nicht hoch von meinem Bein weg aber natürlich hat mans am Boden gehört. Vorhin dreht er sich mit Schwung vom Bauch auf den Rücken- zack wieder mit dem Kopf auf den Boden. Ich verzweifle Ich kann ja nicht 3mal am Tag den Kinderarzt anrufen oder hinfahren. Wie handhabt ihr das? Klar von Couch, Wickelkommode etc würd ich sowieso ins Krankenhaus. Aber bei sowas auch? Dann bin ich ab sofort Dauergast. Liebe Grüße Larissa


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larissi34

Hallo, Mein Sohn war auch so. Ständig ist er mit dem Kopf auf den Boden. Beim Umdrehen, beim Aufstehen. Ganz ehrlich: ich hab gar nix gemacht. Er hat sich immer super schnell beruhigen lassen (wenn ich dich richtig verstehe, ist das bei euch ja auch so). Ich fahre das Motto, wenn das Kind sich schnell beruhigen lässt wird es nix schlimmes sein. Habe auch schon öfter gelesen, dass die Höhe in die ein Kind selbstständig kommt (also durch selbst aufsetzen, aufstehen) überlicherweise nicht zu Verletzungen führt! (Natürlich gilt das nicht für Kind ist selbstständig auf irgendwas raufgeklettert) Wenn dein Kind sich ernsthaft verletzt, wirst du das sicher bemerken! Die Kleine jetzt baut (bisher) erstaunlich wenig Unfälle...


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larissi34

Vielleicht hilft ein Erste Hilfe Kurs für Kinder als Zielgruppe? Das hat mir bei #1 geholfen. Bin zwar nie ängstlich gewesen, es hilft mir aber ruhig zu bleiben. Wenn irgendwas mit dem Kopf war, immer getröstet und dann mit einer Taschenlampe in die Augen geleuchtet. Dass die Pupillen reagieren hilft schon viel. Ansonsten aus größerer Höhe immer zum Arzt mMn. Ist aber auch jedem selbst überlassen. Wenn Pupillen bei Licht und Schatten nicht reagieren oder das Kind sich übergibt, dann auch. Ansonsten sind Kinder sehr robust. Sonst wären alle Einzelkinder, weil Geschwister sehr ruppig sein können Meinen es aber natürlich nicht böse. GlG


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larissi34

Das mit dem überängstlich kenne ich. Ich habe das beim Essen, da denke ich immer : hoffentlich verschluckt sie dich nicht. Meine Tochter hatte einen Atemstillstand in der 1. Nacht wegen Fruchtwasser. Was Mit hilft ist die Situation immer und immer wieder durchleben, und merken dass nichts passiert. Meine Tochter knallt im übrigen auch ständig mit dem Kopf auf, man kann halt nicht immer so schnell reagieren und ich denke, so lange sie sich schnell wieder beruhigen, kann es nicht schlimm sein. So lange sie auch nur aus dem Sitz fallen, und nicht grad gegen eine Kante von Schrank, passiert glaub ich nicht viel. Die kleinen Köpfe sind robuster als Mama denkt


Larissi34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Danke an eure Antworten. Ich bin einfach massiv ängstlich. Aber ja es stimmt solange es kein schlimmer Sturz oder ein Fall von Wickelkommode etc.ist wo ich sowieso ins KH fahren würde, hofft man das alles gut ist. Es geht einfach so schnell. Ich müsste echt jeden Tag zum Arzt. Gestern wars der Hinterkopf, heute früh die Stirn wo er sich sein Holzauto richtig drauf geknallt hat Ja das stimmt, sie sind sicher robuster als man denkt. Angst vor dem verschlucken, ersticken habe ich aber auch. aber mehr als total aufpassen geht nicht. Leider birgt das Leben gefahren. Ich hoff einfach das nie etwas passiert. Ich wickle auch schon fast nicht mehr auf der wickelkommode weil einfach er so extrem schnell ist und sich überall hochzieht, umdreht usw. Am boden ist es sicherer. Liebe Grüße an alle und einen schönen Samstag


Beccaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larissi34

Ich glaube auf die Matte.. da passiert wirklich nichts! alles andere muss dein Gefühl dir sagen. Ich schau auch immer ob er sich schnell beruhigt und sich im Anschluss normal verhält. Bisher war das zum Glück immer der Fall, auch wir hatten schon ganz kleine Unfälle. Ich fürchte das bleibt nicht aus, spätestens wenn sie laufen. Ich habe auch wirklich viele Sorgen gehabt.. bzw habe sie noch.. damit müssen wir wohl unseren Umgang finden