Yassam
Ich glaube ich bin etwas paranoid…habe ca 15 min milch abgepumpt und nur 15 ml erhalten..jetzt mache ich mir sorgen das sie kaum was zu essen bekommt..manchmal trinkt sie nur 15 min und schläft dann ein für ca 3 std..wer kennt das?
Ich glaube beim abpumpen kommt nicht die gleiche Menge wie beim trinken. Also bei mir dauert es auch ewig, bis die Milch beim abpumpen anfängt zu fließen. Bestimmt so 5 Minuten, in der Zeit hat meine kleine sich an der Brust schon fast satt getrunken. ICh würde mir da jetzt keine Sorgen machen, solange sie zu nimmt und die Windeln regelmäßig nass sind.
Die abgepumpte Milch sagt nichts über die tatsächliche Menge an Milch aus. Manche Frauen stillen ihre Kinder voll, aber bekommen keinen Tropfen abgepumpt. Ich würde auch auf die nassen Windeln schauen und darauf vertrauen. Die Babys werden irgendwann immer schneller und effektiver beim saugen
Bei Kind1 mussten wir mal Wiegeproben machen, weil es recht langsam zunahm. Ergebnis: Ohne Pumpe kam da viel mehr pro Zeiteinheit im Kind an. Also noch eine Stimme für „mach dir keine Sorgen wegen der nicht-repräsentativen Pumpmenge“.
Hallo. Bei uns war das selbe. Hebamme meinte das passt mit meiner Milch, der Kleine saugte und trank, und dann der Schock beim Kinderarzt- Gewichtsabnahme in 4 Tagen über 50 Gramm. Davor hatte er schon mit zufüttern 150 zugenommen gehabt. Jetzt füttere ich wieder zu mit der Flasche und er hat gleich wieder Gewicht aufgeholt. Wenn ich pumpe kommen meist auch nur zwischen 15 und 30 ml in 30 min. Also ich hab definitiv zu wenig. Schau dir das Gewicht an von deiner Maus dann siehst du ob sie genug bekommt oder nicht. Mein Kleiner trank auch eben so brav und schlief dann danach 2-3 Stunden deshalb dachte keiner das er tagelang viel zu wenig erwischte. Auch die Hebamme war total verwundert darüber. Liebe Grüße Larissa
Abpumpen hat bei mir auch fast nichts gebracht. Stillen hat bei Kind 1 aber top funktioniert und hat schnell zugenommen. Da brauchst du dich nicht verrückt zu machen. Du kannst dir ja eine Babywaage kaufen und kontrollieren, ob dein Baby zunimmt, falls du keine Hebamme hast, die das macht.
Die Pumpe stimuliert nur die Brust. Daher muss man wesentlich mehr pumpen für dieselbe Menge, was die Zwerge rausholen.
Hab bei #1 auch gepumpt. Hatte Stillprobleme und viel zu viel gelesen. Hab mir da so einen Stress gemacht, wenn etwas nicht sofort klappte. Dann hab ich gestillt. Später gepumpt und nach dem Pumpen wieder gestillt. Die Pumpe hatte nix mehr raus bekommen. Meine Tochter aber wohl schon noch. Hab die schlucken gehört.
Bei #2 hab ich es sein lassen. Hatte nur eine Handpumpe, falls Milchstau entsteht.
Die Dummen leben am glücklichsten
Ab da hatte ich kaum Probleme.
GlG
Wie alt ist sie denn jetzt? Wenn du dir unsicher bist dann kannst du das mit dem wiegen machen (falls du eine Baby Waage hast). Einfach vor dem stillen und danach wiegen. Dann siehst du was sie getrunken hat... Oder falls du eine Hebamme hast dann ist es ja auch kein Problem. Sie wiegt das Baby ja und solange sie zunimmt ist alles gut. Ich glaube wenn sie glücklich ist und danach einschläft wird schon alles gut sein. Beim pumpen ist es offiziell so, dass nach ca. 10 Tagen ca. 750ml (alle 3h abpumpen) abgepumt werden soll. So hängt es zumindest im Krankenhaus (wir sind immer noch da aufgrund des Herzfehlers meines Sohnes). Da sind aber auch Super pumpen da (medela/symphony). Ich kann aktuell 160ml alle 3-4h abpumpen. Aber ich kann mich erinneren das es beim Kind 1 mit dem abpumpen ohne Profi Pumpe auch nicht so gut geklappt hat. Hatte trotzdem genug Milch und die kleine ist immer satt geworden.
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?