ladyred1810
Hallo zusammen! Da hier schon Mehrfachmamis sind und die meisten Frauen sich ja gut auskennen- muss ich hier auch nochmal fragen. Bin heute von der Gyn total beunruhigt heim. Heute habe ich im Geburtsbericht gesehen, dass der NA-pH-Wert 7,09, Nv-pH-Wert 7,24, BE-9,2 beträgt. Ich hatte eine Schulterdystoktie, sie blieb stecken, wurde mit dem Roberts Manöver dann aus der Lage befreit. APGAR 8/9/10 Meine Gyn teilte mir mit, dass der PH wert sehr niedrig war. Ich hab nun im Internet geforscht und bin natürlich beunruhigt. Bei so einem niedrigen PH Wert steht, dass irreversible Schäden auftreten können? Könnt ihr mir sagen, was das jetzt bedeutet? Hab die Frage auch an ne Hebamme im Expertenteam gestellt- nur zur Info. Danke an alle
Hi du, oh das glaub ich, dass man sich nach so einem Kommentar der Gyn Gedanken macht. Hat sie sonst nichts dazu gesagt?
Erstmal vorneweg, ich kenne mich damit nicht aus und hab das gerade erstmal gegoogelt und dann in den U-Heften unserer 2 Minis nachgeschaut. Unser 1. Sohn, geboren 9.5.20: NA-ph-Wert 7,08, unser 2. Sohn, geboren 1.5.22: NA-ph-Wert 7,17. Apgar bei beiden 9/10/10. Andere Werte hab ich leider nicht. Der Wert war bei unserem 1. somit auch niedriger als "normal". Er ist heute ein kerngesunder, zeitlich völlig normal (bzw. etwas weiter laut Kinderarzt) entwickelter 2-Jähriger. Er konnte 1 Woche vor seinem 1 Geburtstag laufen und macht heute mit 2 Jahren ganze Sätze. Versteht fast alles, was man ihm sagt
Vielleicht könntest du nochmal beim Kinderarzt nachfragen bzw was hat hier das Expertenforum ergeben?
...ach ja, nach 24 Stunden wurde der ph-Wert nochmal kontrolliert bei unserem Großen. War dann physiologisch bei 7,43. Gesagt hat übrigens niemand was dazu, weder bei Kind 1, noch bei Kind 2.
Hallo,
soweit ich weiß, kommt ein niedriger ph-Wert durch (bei dir kurzzeitigen!) Sauerstoffmangel zustande bzw zuviel Kohlenstoffdioxid im Blut. Die Versorgung durch die Nabelschnur war wohl kurzzeitig nicht ideal.
Das wird unter der Geburt ja öfters getestet, in dem von Köpfchen des Babys Blut abgenommen wird.
Wenn der apgar Test nach der Geburt aber so gut war, dann war der pH wert wohl nur kurzfristig so niedrig.
Der Körper hat ein sehr kompliziertes Puffer System, um Schwankungen des pH Werts aufzufangen.
Ist der pH-Wert zu niedrig, funktionieren manche Stoffwechselprozesse schlechter oder nicht mehr. Bei so kleinen Schwankungen gehen aber nicht gleich Enzyme oder andere Blut- und Zellbestandteile kaputt, dafür braucht es meines Wissens krassere Werte.
Sobald die Versorgung mit Sauerstoff wieder passt, reguliert der Körper den pH Wert auch wieder rasend schnell ins Optimum.
Ich glaube du brauchst da keine riesen Bedenken zu haben.
Ich schau gleich mal in meinen Geburtsbericht, was da drin steht. Liefere ich nach
Aber wenn die Ärzte im Krankenhaus nix dazu gesagt haben, dann würde ich mir da keinen Kopf machen.
Wie geht's denn deiner Kleinen? Alles fit, Kinderarzt zufrieden? Ich denke wenn der ph Wert wirklich Schäden verursacht hätte, würde man das jetzt schon merken. Aber ich bin kein Mediziner, nur Chemiker
Hoffe ich konnte dich ein bisschen beruhigen.
LG Ulli
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?