OC_Lischen
Hallo ihr Lieben, ich erwarte mein zweites Kind und bin am überlegen, ob ich einen Geburtsvorbereitungskurs machen soll oder nicht. Nachdem die erste Geburt vor 4,5 Jahren in einem Notfallkaiserschnitt endete, wird es dieses Mal vermutlich einen geplanten Kaiserschnitt. Da ich meinen Sohn am Nachmittag/Abend betreue und mein Mann oft lange arbeiten muss, wollte ich gerne einen Geburtsvorbereitungskurs am vormittag machen, wenn mein Sohn in der Kita ist. Allerdings gibt es hier scheinbar nur abends solche Kurse... :( Jetzt habe ich überlegt, ob ich vielleicht einen online mache.. Oder es halt ganz sein lasse.. Es wird keine natürliche Geburt werden und ein Kind hab ich ja auch schon ;) Kann jemand denn zufällig einen Onlinekurs empfehlen? Liebe Grüße!
Einen speziellen Kurs kann ich dir nicht empfehlen, aber ich würde dir empfehlen einen zu machen.
Als ich meine Große bekommen habe, hatte ich eine Bettnachbarin im Krankenhaus, die eigentlich einen Wunschkaiserschnitt geplant hatte. Aber dann hat sich der Zwerg schon 4 Wochen vor Termin auf den Weg gemacht und so wurde es dann ungeplant doch eine Spontangeburt. Daher meine Empfehlung lieber auf beides vorbereitet zu sein.
Ja.. Kann natürlich immer auch spontan eine natürliche Geburt werden. Da ich bei meiner ersten Geburt jedoch alle Phasen bis auf die Austreibungsphase mitgemacht habe (erst dann erfolgte der Notfallkaiserschnitt), habe ich schon das Gefühl, dass es mich nicht vollkommen überrumpeln würde. Mh..Ich werde nochmal drüber nachdenken
Online hatte ich noch nicht. Meine Hebamme hat oft eine Geburtsvorbereitung angeboten, wenn man schon mindestens eine Entbindung hinter sich hat. Da hat man etwas Gymnastik gemacht und sich ausgetauscht. War schon cool. Würde ich auch jetzt bei Zwergal #3 in Anspruch nehmen.
Ja, das habe ich auch schon mal gehört, dass es so Kurse für Mehrgebährende gibt..aber leider finde ich hier in der Nähe zumindest über das Internet nichts.. :( Austausch und andere Mütter kennenlernen ist ja schon nett..
Ich bin damals über meinen Frauenarzt zu ihr gekommen. Ansonsten vielleicht ein paar Muttis vom KiGa oder so fragen, die schon mehr Kinder haben.
Oder direkt die Hebammen anrufen.
GlG
Also ich habe noch nie einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht und werde das auch jetzt bei meinem dritten Kind nicht machen. Frauen gebären instinktiv ihr Baby und haben immer eine Hebamme da, die einem Tipps gibt und sagt was man machen kann. Mann kann noch so gut vorbereitet sein, und dann läuft es so und so, wie die Frau es gerade fühlt und braucht.
Lg also musst du das entscheiden ob du einen benötigst
Das kann ich gut nachvollziehen.. Bei der letzten Geburt haben mir all die Veratmunhstipps nichts gebracht, da ich nach Einleitung reine Rückenwehen hatte, die ich nicht veratmen konnte.. All meine Ideen für den Geburtsplan mussten letztendlich aufgegeben werden.. Den Kurs habe ich eigentlich nicht gebraucht.. Mh, wenn ich so darüber nachdenke, ist vielleicht ein Yogakurs für Schwangere für mich besser, wenn es eher um Entspannung und ein bisschen Austausch geht.. Danke für deine Erfahrung!
Hallo Lischen
also mein Mann und ich haben zur Geburtsvorbereitung einen sehr guten online Kurs gemacht, den wir nur weiterempfehlen können. Hat uns enorm geholfen und alle wichtigen Fragen wurden in super entspannter Atmosphäre geklärt.
Vor allem in Corona Zeiten war das online machen zu können eine recht angenehme Sache
Wenn du willst kannst du dir das gerne mal anschauen, unser Kurs war der unter nachfolgendem Link
https://bit.ly/3GOMyZr
Viele Grüße
Olivia
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?