Meramona
Hallo! Ich habe seit heute Morgen Druck auf dem Ohr. Gähnen, Unterdruck, Hüpfen, Ohren zupfen, Kiefer knacken seitlich liegen und Ohren spülen hat alles nix gebracht. Las, dass das an der erhöhten Durchblutung der Schleimhäute liegen kann. Hatte das auch schonmal jemand? Gibt es da spezielle Tipps? Ich werd hier noch wahnsinnig mit diesem dumpfen Dauer'geräusch'. Danke euch schonmal!
Das habe ich auch manchmal, auch andere Probleme mit den Ohren. Hatte einen Tag immer wieder nen Tinnitus, dann total lautes Rauschen in einem Ohr, als würde ich neben ner Autobahn stehen... Ein Heilmittel dagegen, außer ignorieren bis es weg ist, hab ich leider nicht :/ Aber es ging immer wieder am selben Tag weg und am nächsten war alles normal.
Ich habe das seit Beginn der Schwangerschaft alle paar Tage mal. Nach ein paar wenigen Stunden war es von allein wieder weg. Alternativ kann sich natürlich auch ein Infekt anbahnen, war bei mir aber nicht der Fall.
Sowas ist nervig. Solange du keine Schmerzen hast würde ich bis Montag warten und mir das dann lieber anschauen lassen.
Vermute (und hoffe) aber, dass es im Laufe des Tages vergeht!
GlG
Was macht die Nase? Ist die evtl. ein wenig dicht? Das kann auch den Druck auf den Ohren verursachen. Geht mir zumindest öfters so.
Nein, die Nase ist frei.
Ich kenne das unangenehme Gefühl und das triggert mich dann auch total. Kommt natürlich immer übers Wochenende. Wenn es zu ist weil dicht, dann hat bisher folgendes geholfen: Ich spüle mit Wasser und einer Perfusorspritze. Sollte das nicht helfen, dann lege ich mich auf die Seite das betroffene Ohr nach oben. Eine Salzlösung rein und 10-15 Minuten warten und noch mal spülen. Damit habe ich bisher jedes Ohr wieder frei bekommen. Ansonsten habe ich mich bei jedem „Rückschlag“ immer mit dem Gedanken getröstet das ja bald Montag ist und ich zum Arzt kann. Aber war dann doch nicht nötig. Also alles Gute für dich und dein Ohr. Hab starke Nerven.
Könnte auch ein Propf im Ohr sein, ich hatte das schon mehrfach. Dann hat sich verhärtetes Ohrenschmalz im Gehörgang verkeilt und verstopft das Ohr, das kann super unangenehm werden, wenn es aufs Trommelfell drückt. Ein HNO oder auch Hausarzt (sofern Ausrüstung vorhanden) kann den Propf ausspülen, HNOs nutzen zT auch Unterdruck-Sauger, das klappt noch besser. Wenn es nicht weggeht, dann mal den Arzt gucken lassen.
Kleines Update. Nun nach 24h ging es von selbst weg, ein etwas pelziges Gefühl habe ich noch, aber kein Hörverlust mehr. Vermute es war ein Hörsturz, vielleicht bedingt durch Stress den ich mir seit der Feindiagnostik mache. Danke euch für die zahlreichen Tipps
Gut für das Hören
Was kam denn bei der Feindiagnostik raus, dass du dich so reinsteigerst?
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?