FräuleinE.
Hallo Ihr Lieben, heute könnte ich nur weinen. Das war nicht den ganzen Tag so. Heute Nachmittag ist es bei mir im Büro (mal wieder) eskaliert. Bis auf die Vorstände und eine einzige liebe Kollegin weiß noch niemand etwas von meinem Glück. Es war so schlimm, Das sich mich weinend bei meiner Chefin fand und sagte, ich kann das so nicht, ich gehe jetzt Nachhause. Ich durfte dann für den Rest vom Tag in ein Einzelbüro. Das Mobbing dauert schon länger und eine Kur ist beantragt, aber noch nicht durch. Ich hatte einen Puls von 150 war am zittern und jetzt geht es mir nur schlecht und eben weinig. Angst natürlich, dass dieser Druck meinem Herzchen schadet und außerdem fühle ich mich alleine gelassen. Partner ist 1 Woche in Frankreich. Ich glaube jetzt verkriechen ich mich unter der Bettdecke.
Was verstehst du unter Mobbing? In der Schwangerschaft ist man manchmal sehr sensibel. Hoffe, dass die Situationen nicht böse gemeint waren und es dir bald besser geht.
Ohje das klingt gar nicht gut. Willst du erzählen was genau vorgefallen ist? Drück dich
Solltest du dich wirklich stark gemobbt fühlen und du bist diesem Stress dauerhaft ausgesetzt ist das nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Ich kenne deine Situation nicht und nur du weißt wie groß der Leidensdruck ist. Sollte sich die Situation nicht bessern würde ich einen Jobwechsel anstreben auf lange Sicht. Man verbringt sehr viel Zeit der Woche dort und sollte sich zumindest halbwegs wohl und sicher fühlen. Irgendeine Lösung gibt es immer.
Oh es ist Mobbing in seiner feinsten Form und schwer greifbar. Das ganze läuft schon seit vor der Schwangerschaft und eigentlich hätte ich mich nach etwas Anderem umgesehen, aber dann kam das Glück zu uns und ein Wechsel wäre idiotisch. Es sind so viele kleine Sticheleien und seit einiger Zeit wird nun versucht mich zu untergraben. Die uns zu Unterstützung bereitgestellte Kollegin, deren Arbeitsplatz ich nebenbei auf ein vernünftiges und funktionierendes Level bringen sollte und überwachen soll, gibt mir keine Informationen und geht nur noch direkt über den Vorstand. Dazu kommt, dass sie dann nicht die ihr übertragenen Aufgaben macht, sondern versucht mir Arbeit abzugraben. Mein Kollege, dem sie von morgens bis abends in den Popo kriecht inklusive bekochen, geht da mit drauf ein plus flüstern, geschäftlich im privaten Chat chatten etc.damit ich ja außen vor bin. Heute hat es dann geknallt, weil sie etwas nicht machen wollte und es lief genau auf meine Befürchtung hinaus, dass er sagt, ich habe ja nichts zu tun und sie so tut, als würde ich alle Infos bekommen. Natürlich habe ich dem vorgebaut und viel getan, nachweislich und deren Vorgehensweise festgehalten. Aber es macht mich kaputt. Bin nur am weinen gerade... Klar bin ich nochmal empfindlicher, aber gerade jetzt auch vorsichtiger um meinen Wurm nicht zu gefährden.
Naja, Mobbing ist es nicht. Sogar ganz weit entfernt davon. Ich habe in meinem Leben in so einigen Unternehmen gearbeitet. Dass manche Kollegen privat in der Arbeitszeit chatten, flüstern oder ihre Arbeit abschieben (wollen) ist sowas von normal. Auch, dass sich zwei Kollegen besonders gut verstehen ist nicht außergewöhnlich. Man darf sich seine "Freunde" selbst aussuchen. Auch auf der Arbeit trifft man Menschen, mit denen man auf einer "Wellenlänge" ist. Dass du dich dadurch gemobbt fühlst ist ziemlich übertrieben. Du bist doch eine erwachsene Frau, du wirst Mutter. Wenn dein Kind vom Kindergarten kommt und erzählt, dass Max und Hannah sie nicht mitspielen lassen, musst du wissen können wie du deinem Kind hilft mit der Situation umzugehen. Weinen und sagen, dass alle doof sind bringt einen nicht weiter. Versuche es doch mal nicht persönlich zu nehmen. Mach einfach deine Arbeit. Sollte es dich doch zu sehr belasten, so suche vielleicht einen Psychotherapeuten auf, er kann dich leiten und beraten wie man mit deinen Emotionen umzugehen kann.
Ob das unter Mobbing fällt, kann ich nicht beurteilen, weil ich damit zum Glück keine Erfahrung habe. Ich hatte auch mal üble Kollegen, die nicht gearbeitet haben und nen Chef, der nur an mir rumgemeckert hat, aber das hat mich auch schon genug belastet. Den Tipp mit dem Therapeuten finde ich gut. Die nehmen deine Probleme auf jeden Fall ernst. Denn egal ob es Mobbing ist oder nicht, du leidest ja darunter. Deswegen würde ich auch erstmal sagen, du lässt dich krank schreiben, um aus der Situation raus zu sein. Sich jeden Tag mit diesem miesen Gefühl zur Arbeit zu schleppen, bringt ja nichts. Klar, es bringt auch nichts, sich ewig krank schreiben zu lassen, aber wenigstens zur Ruhe kommen kann man dadurch. Wenn du dich dann wieder etwas gestärkt fühlst, versuche echt mit Abstand in die Arbeit zu kommen. Lass die anderen machen, kann dir alles egal sein. Wenns gar nicht anders geht, kündigen, auch wenn es finanziell dann schwierig wird. Immer noch besser als sich bei der Arbeit kaputt machen zu lassen. Ich weiß, ich bin da fix mit, aber ich hab mittlerweile auch die Einstellung, dass es niemals so schlimm kommt, wie man denkt, wenn man total verheult im eigenen Bett liegt und nie wieder aufstehen will. War bei mir jedenfalls so. Immer nur Sorgen gemacht, den Teufel an die Wand gemalt, und dann gings doch immer einfacher und meistens ohne Drama.
Stimmt, da bin ich bei dir, du kündigen wäre natürlich auch eine Option. Manchmal können einen selbst Dinge belasten, die für die anderen das normalste der Welt sind. Ein Freund von mir hat in einem Unternehmen gearbeitet, in dem er um 4 Uhr morgens anfangen musste. Das hat ihn auch psychisch belastet und zwar so sehr, sodass er gewechselt hat, obwohl es dann weniger Geld gab.
Danke für Deine Anregungen und Deine Antwort. Aber leider ist es Mobbing. Es geht mir alleine um das geschäftliche. Ich möchte keine Freundschaft knüpfen oder privat einen Kaffee trinken gehen. Es sind geschäftlich relevante Fakten, die mir absichtlich vorenthalten werden. Es wird geschäftlich darüber gechattet, damit ich es nicht mitbekomme. Der fehlende Fluß an wichtigen Informationen geschäftlich (denn privat können sie sich lila anmalen von mir aus) ist Behinderung meiner Arbeit und als Mobbing bekannt. Wahrscheinlich habe ich mich oben aus Rage undeutlich ausgedrückt. Ich wünsche niemandem gemobbt zu werden, denn es ist in keiner Weise vergleichbar mit der von Dir geschilderten "mit einer Situation nicht umgehen können".
Letztendlich ist niemand von uns dabei. Ein Problem warum gegen Mobbing nicht vorgegangen wird ist dass andere nicht betroffene behaupten es sei kein Mobbing und das Problem läge bei der Person selbst. Ob man es jetzt Mobbing nennt hin oder her, dein Leidensdruck scheint hoch zu sein uns eine Lösung muss her. Entweder an der Arbeit oder durch eine Krankschreibung. Ich hoffe deine Situation bessert sich bald!
Hallo.
Lass dich doch einfach krank schreiben..immer wieder wenn es dir schlecht geht.
Sprich mit deinem Frauenarzt darüber. Vielleicht bekommst du Aufgrund der seelischen Belastung ein BV und könntest dann ggf auch Mal einen Therapeuten aufsuchen um den Balast anzuwenden.
BV wird auch bei sowas ausgesprochen und diese Situation auf Arbeit kann im schlimmsten Fall im späteren Verlauf der Schwangerschaft Wehen hervorrufen. Ja, vorzeitige Wehen können auch durch Stress herbeigeführt werden.
Lass den Kopf Ned hängen...nach der Schwangerschaft und Elternzeit suchst dir was anderes!!
GLG
Ganz ehrlich, solange mich niemand offen beleidigt und angreift würde ich das ignorieren? Du kannst ja nicht einfach so gekündogt werden vorallem im Mutterschutz. Mach den job bis zur elternzeit und kündige danach. Ich würde auch zum verständlich gehen und sagen dass ich von der kollegin keine Informationen bekomme und so nicht richtig arbeiten kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?