Monatsforum April Mamis 2022

Milchpumpe

Milchpumpe

Vlora

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich hoffe euch geht es allen gut, bald haben es wir geschafft So jetzt zu meine Frage welche Milchpumpe würdet ihr mir empfehlen?


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vlora

Hallo ich hab vor ein paar Jahren länger geschaut gesucht und dann doch gedacht Ausleihen aus der Apotheke reicht. Hatte ich bei Kind 1 auch. Blöderweise ist diese Pumpe kaputt gegangen und es gab in der ganzen Stadt keine Milch Pumpe mehr zum leihen ich brauchte sie aber da das Kind die ersten Wochen etwas trinkschwach war .Also hab ich übers große A...... mir eine von Philipps avent besorgt für knapp 90Euro und muss sagen die war Gold wert. Viel kleiner leiser handlicher im Vergleich zu den Apotheken teilen wo ich nur dachte arme Milchkühe. Auch der aufsatz nicht nur hartes Plastik sondern auch mit silikon. Ich habe sehr sehr große Brüste und fand die pumpen aus der Apotheke okay aber so richtig passend wars nie. Da ist die von avent viel viel besser und Vorteil die Milchflaschen kriegst du super nachgekauft kannst due Milch also so in Kühlschrank stellen und musst nicht erst alles umfüllen. Also ganz klare Kaufempfehlung für die Philipps avent Milch Pumpe. Selbst meine Hebamme fand die super gerade was preis Leistung angeht. LG nita


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vlora

Eine elektrische. Ich habe mich bei kind 1 monatlang mit der manuellen rumgequält. Macht aber echt 0 spaß, vorallem nachts um 3.


suzefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vlora

Hallo! ich klink mich da zu der Frage mit dazu, weil ich mich das auch gefragt habe und ich wollte mal wissen: es ist mein erstes Kind, ich weiß also gar nicht ob stillen klappt oder nicht und hab natürlich auch noch keine Ausrüstung (weder Milchpumpe noch Sachen für Prenahrung) daheim... Würdet ihr im Vorfeld da etwas besorgen? Auch Flaschennahrung falls es nicht klappt? Hatte überlegt es auf mich zukommen zu lassen um unbedarft zu sein sozusagen und nicht so schnell sagen zu können: ich mach Flasche. Man(n) kann doch Prenahrung auch im Notdienst in der Apo besorgen falls es doch wirklich nichts wird? Und gibt es empfehlenswerte Flaschen - die wird man ja sowieso brauchen egal ob Stillen oder nicht oder? Sauger ist da vermutlich die schwierigste Sache oder, vor allem wenn man stillt?


Princess-leah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Hallo, ich habe es mit Stillen versucht, wurde aber nichts. Habe aber, bevor ich entlassen wurde (4 Tage nach Kaiserschnitt) beim großen A dieselbe Pre-Nahrung bestellt, die auch im KH gegeben wurde. Ich musste bereits im KH zufüttern, daher war es für mich die einfachste Möglichkeit. Flasche war von Nuk (nature sense), soll der Brust nachempfunden sein. Auch wenn ich nicht mehr stille, die Kleine hatte keine Saugverwirrung und hat trotzdem die 'Arbeit' an Milch zu kommen. Aber auch da wurde ich gefragt, ob ich etwas zuhause habe und mir wurden 2 Minifläschchen und passende Sauger mitgegeben. Bisschen umgänglich zu den Hebammen sein... Sie helfen, wo sie nur können.


Änny26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Hi suzefox, Wir hatten beim 1.Kind auch zur Not 1 kleine Packung Prenahrung und 2 Fläschchen von Avent (beim Sauger gibt es verschiedene Größen, Neugeborenenfläschchen haben nur 1 Loch, für Ältere 3 etc., glaub die Marke ist egal und Geschmackssache) zuhause. Aber...im Nachhinein muss ich sagen, dass das eigentlich überhaupt nicht nötig gewesen wäre. Wir haben im Endeffekt die Nahrung verschenkt und die Fläschchen genau 3 Mal im Gebrauch gehabt (2 Mal zur Übung vor unserem Umzug und 1 Umzugstag, wo unser Kleiner mit damals 5 Monaten abgepumpte Milch von der Oma gekriegt hat) Manche Apotheken führen generell Babynahrung, unsere (meine Mama arbeitet dort, deshalb weiß ich das) hat für den Notfall (Wochenende+Nachtdienst) 2 Packungen da. Vlt kannst du einfach bei deiner Apo vorher mal nachfragen zur Sicherheit. Pumpe hatte ich die Handpumpe von Avent...für meine Zwecke war die völlig ausreichend, da sie wie gesagt fast nie verwendet wurde. Ich glaube mittlerweile, dass man eigentlich fast alles an Kleinkram nach Geburt besorgen kann und wir werden dieses Mal keine Prenahrung auf Reserve da haben. Aber beim 1. Kind hab ich diese Sicherheit gebraucht und ich würde da einfach auf das Bauchgefühl hören ;-) LG und alles Gute


Kleeblatt01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Hallo aus dem Mai Bus, ich habe beim ersten Kind eine Packung pre gekauft, falls es mit dem stillen nicht klappt. Zum Glück hatte es geklappt, aber ich fand es trotzdem beruhigend eine Packung da zu haben. Wenn man zb mal nicht zuhause ist, weil man beim Arzt oder so ist und das Baby Hunger bekommt, kann der Papa dem Baby auch pre geben. Ich würde auf jeden Fall die Marke nehmen, die auch im KH bei euch gegeben wird. Falls du bei den Babyclubs von den Drogerien angemeldet bist, da bekommt man teilweise auch eine Flasche von Avent und mam. Musst mal googlen ob das noch aktuell ist. Falls du eh Milch pumpen möchtest, bräuchtest du ja so oder so Flaschen. Die milchpumpe hatte ich von lansinoh, würde aber im Nachhinein die von avent nehmen. :)


Maria2886

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Hallo suzefox, aus eigener Erfahrung kann ich zwar noch nicht sprechen, da es auch bei mir das erste Kind ist. Hab mir aber sicherheitshalber einen kleinen 4er Pack PreNahrung hergelegt, da es in meiner Region nicht üblich ist, dass Apotheken im Notdienst welche da haben. Beim Notdienst musst eben auch immer bedenken, dass nicht unbedingt grad die größte Apotheke, die tatsächlich Säuglingsnahrung führt, genau dann Dienst hat, wenn du welche brauchst. Hab leider schon genug Fälle mitbekommen, in denen die Eltern dann mal ziemlich aufgeschmissen waren… Deshalb hab ich den kleinen Pack da, um notfalls über ein Wochenende abgedeckt zu sein. Da es aber wirklich nur ne geringe Menge ist, hoffe ich, dass ich tatsächlich nur im allergrößten Notfall danach greifen werde und nicht sofort aufgebe. Ob das in der Praxis dann so klappt wird man sehen


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Huhu, Da es mein erstes Kind ist habe ich auch keine Erfahrung und mir eine Packung Prenahrung in den Schrank gestellt zur moralischen Absicherung. :) Ich hoffe dass ich die gar nicht brauche. Was mir momentan etwas Sicherheit gibt sind Bücher oder Infos über das Stillen. Ab wann da wirklich Milch einschießt, und ob man wirklich "zu wenig Milch" haben kann. Wie gesagt habe ich bisher keine Erfahrung, und es gibt bestimmt Situationen in denen der Milcheinschuss verzögert oder schlecht klappt. Ich hoffe einfach dass es sich innerhalb der ersten Woche irgendwie einpendelt. In der babyfreundlichen Klinik wird wohl auch nicht sofort zugefüttert. Chacka! :) Liebe Grüße


Mädchenmama2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vlora

Bei meiner ersten Tochter wurde mir von meiner Frauenärztin ein Rezept für die Apotheke ausgestellt wo ich mir (auf Kosten der Krankenkasse) eine elektrische Milchpumpe leihen konnte. War immer 4 Wochen gültig und konnte jederzeit erneuert werden.