Monatsforum April Mamis 2022

Krippenplatz beantragt

Krippenplatz beantragt

Lilime17

Beitrag melden

Hallo in die Runde! Habe gerade bei der Kita unseres Sohnes einen Krippenplatz ab Oktober 2023 beantragt. Fühlt sich zwar noch ewig hin an, aber die Plätze sind auch immer ruckzuck weg. Hat auch schon jemand einen Krippenplatz beantragt bzw. wisst ihr schon, wie lange eure Elternzeit dauern soll? Liebe Grüße


CajunShrimp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilime17

Guten Abend Bei uns darf man erst mit Geburt beantragen. Letztes Mal war ich geplant ein Jahr zuhause, dank Corona was mitten in die Eingewöhnung fiel haben wir dann noch ein knappes halbes Jahr überbrücken müssen, trotz Arbeit… rückblickend waren die paar Monate nicht verkehrt, weil der Zwerg dann auch laufen konnte. Nach 10 Monaten war ich aber schon einen Tag die Woche arbeiten, was uns allen sehr gut getan hat. Dieses Mal schauen, ob RLP greift seit diesem Jahr das neue Kitagesetz, so dass wir uns erstmal schlau machen müssen, wie das so genau funktioniert. Innerhalb der Elternzeit hat man nämlich keinen Anspruch… und geplant wäre eigentlich erstmal noch meine 4 Jahre EZ vom großen Kind und dem Würmchen abzufeiern und vor allem im ersten Jahr nochmal etwas weniger zu machen… müssen wir also mal taktisch mit der Kita besprechen, wenn die bedarfsabfrage kommt fürs nächste Jahr Bin gespannt, wie es mir ergeht. Mir ist nach 5 Monaten die Decke auf den Kopf gefallen, da hatten wir das dann mit dem Tag nach 10 Monaten ausballdowert. Mit zwei Kindern ist das aber sicherlich ne andere Hausnummer Wie ist das bei euch? Wie lange habt ihr vor zuhause zu bleiben? Lg


Tauchmausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

4 Wochen nach Geburt dann mit 12h bereits beginnen weitere 4wochen danach voll (Zeiten kann ich sehr flexibel als Selbstständige variieren) das erste Jahr organisiere ich im Wechsel die Betreuung mit meinem Mann dann mit einem Jahr Kita. Schlechtes Gewissen- nein habe ganz tolle große Kinder die mit mir studiert haben (sind sozusagen im Hörsaal groß geworden )


Mona80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilime17

Ich werde die 3 Jahre zu Hause bleiben. Wir sind uns aber auch noch nicht sicher ob wir nicht vielleicht gleich noch eines nachlegen. Sind ja nicht mehr die jüngsten.


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilime17

Ich meine, dass man bei uns auch erst ab Geburt einen Platz suchen kann. Bei meinem Sohn war ich als er einen Monat alt war im Kindergarten, um ihn ab dem dritten Geburtstag anzumelden. Das hat gut geklappt. Dieses Mal werde ich wohl nach einem Platz nach zwei Jahren suchen. Bin auch selbstständig und möchte ungern wieder ewig lange am Wochenende oder in der Nacht arbeiten... Aber die ersten zwei Jahre möchte ich schon noch ganz für uns haben :)


Sabi001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilime17

Hallo :) Ich werde zwei Jahre nehmen. Sofern möglich würde ich mit 1 1/2 Jahren mit der Eingewöhnung anfangen bis hin zu 4 Stunden am Tag. Eine Freundin von mir hat damit gute Erfahrungen gemacht. Ihre Kleine entwickelt sich prächtig, daran hat der Kiga einen großen Anteil - so sagt sie. Ab dem 2 Jahr würde ich gerne wieder Teilzeit, vllt 20 Stunden die Woche, arbeiten wollen. Aber ich bin da noch völlig flexibel Mal sehen wie wir klar kommen


Sweetlady2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilime17

Hallöchen, ich habe den Krippenplatz gleich nach dem positiven Test beantragt. Bei uns sollte man schon beantragen wenn man ein Baby plant. Mein ET ist der 01.5.22 und der Krippenplatz ist zu Mai 23 angemeldet.