Gustavina
Hallo ihr Lieben, Zu allererst: Sorry, dass ich so lange “weg” war. Ich musste ja schon im Wochenbett wieder arbeiten und zwei Kinder betreuen, Arbeit, Umbauen ist doch so viel gewesen, dass ich das hier emotional nicht konnte. Emotional ist aber auch direkt das Stichwort, warum ich heute schreibe. Ich würde mich gerne ausheulen. Ich hoffe, das ist okay? (Triggerwarnung: Tierbiss) Die Überschrift sagt es schon: Zwergi liegt im Krankenhaus. Wurde Samstag mit dem RTW eingeliefert, nachdem ein Hund sich im Gesicht (!) verbissen und geschüttelt hat. Vollkommen aus dem Nichts. Wir sind erfahrende Hundehalter (ich bspw. fast ein viertel Jahrhundert), die Besitzer des Hundes auch - niemand hat vorher Anzeichen erkannt, Zwergi hat auch nichts angestellt und plötzlich… oh man! Dann hatte Zwergi noch einen Affektkrampf und nicht mal geatmet, sich überstreckt. Mein Mann hat es einfach nur total aufgelöst auf dem Arm gehalten und 112 gewählt, während ich Leute losgeschickt habe, mir Octenisept zu besorgen. Das dauerte ewig, also erstmal mit ner frischen Flasche stillen Wasser gespült. Dann Octenisept. Zwischendurch meine Verbandstasche geholt und einen sauberen Druckverband angelegt. Als der RTW kam, den gebrieft und dann den Papa mit losgeschickt, da ich nüchtern war (bei ihm reden wir aber auch nur von wenig Bier, aber mehr Schock) und mich deswegen um Kind1 und Auto kümmern wollte. Zwergi wurde in der Nacht noch operiert, man stellte dabei fest, dass es sogar tiefer war als gedacht. Die Wunden sind jetzt genäht, aber direkt neben dem Auge, weswegen dieses nun komplett (komplett!) zu geschwollen ist und Zwergi sogar noch mit RTW in die Augenklinik gebracht wurde. Wie besch***** kann so ein Kurzurlaub eigentlich laufen!? Ich wollte eh schon nicht her, weil meine Nase frisch gebrochen ist, und jetzt sowas… dazu trotz Antibiotika auch zeitweise ordentlich Fieber. Ich würde so gerne heulen können, aber nix. Ich muss funktionieren und das weiß mein Körper wohl. Morgen dann alleine die Ferienwohnung (spontan verlängert) ausräumen und hoffen, dass Zwergi endlich mit auf die einige hundert Kilometer lange Heimfahrt darf, sonst müssen wir uns hier noch eine neue Unterkunft suchen. Oh maaan!! Mein armes Baby! In dem Moment ist Zwergi sicher noch eines. Am ersten Tag danach hat’s quasi ausschließlich geschlafen oder geweint. Das ist alles so grässlich. Wir hatten definitiv Glück im Unglück, aber auch das hätte nicht sein müssen. Auf dem Weg zurück in die Ferienwohnung dann fast noch ein Wildunfall, bei dem mein Bremsen es um kaum 10cm vermieden hat. Seitdem hab ich nicht mal mehr Hunger, im Gegenteil. Ich will grad einfach nur nach Hause - mit ALLEN! Danke, wenn ihr bis hierher gelesen habt, aber ich hab grad niemanden so recht, bei dem ich mich Ausjammern kann. Die Familie ist zu involviert, Freunde alle zu… nennen wir es weit.
Es tut mir wahnsinnig leid was passiert ist. Furchtbar das zu lesen. Ich hoffe deiner kleinen geht es bald wieder gut und das ihr keine allzugroßen Narben im Gesicht bleiben. Und das ihr alle nach Hause könnt.
Alles alles Liebe für euch
Oh nein, die Arme Maus... Das tut mir total leid. Ich wünsche euch auch, dass bald alles überstanden ist und ihr wieder zu Ruhe und Alltag findet... Hoffentlich geht es ohne Folgeschäden glimpflich ab. Die Tränen kommen dann vielleicht noch und du kannst es etwas raus lassen, wenn ihr in ruhigere Fahrwasser kommt.
Ach du ... *******
Das ist richtig schlimm zu lesen, mir schaudert es grade überall.
Fühl dich erstmal gedrückt.
Ich wünsche euch, dass Zwergi sich schnell erholt, ohne Folgeschäden davon kommt und dir wünsche ich ganz viel Kraft.
Was ein Horror! Das ihr sowas erleben musstet tut mir unendlich Ieid!
Ich hoffe so sehr dass euer Zwergi alles gut übersteht, körperlich aber auch von der psyche her. Und dass mit dem Auge alles ok ist. Das ist bestimmt ein Schock der euch alle lange belasten wird. Ich hoffe das Geschwisterkind wird es auch verarbeiten können irgendwann.
Du hast gut reagiert und es ist nur mehr als verständlich dass du die ganze zeit nur funktionieren musst und keine zeit hattest bisher um zu weinen. Aber dafür wird auch eine Zeit kommen.
Ich drücke euch fest die Daumen dass ihr morgen zusammen heim fahren könnt!!!!
Fühl dich gedrückt
Hey, ich drück dich aus der Ferne! Alles Gute für die Heilung deines Kindes, ich hoffe es geht ohne Folgeschäden vorüber. Mich hatte vor 8 Jahren auch ein Hund erwischt, zwar nur am Arm, aber der Schock saß eine Weile sehr tief... Mir fehlt auch ein Stück vom Muskel, er hatte seine Zähne ca. 5 cm tief in meinen Arm versenkt und nachgebissen. Seitdem mache ich um Rottweiler immer noch einen großen Bogen, obwohl ich ja auch weiß, dass es nicht grundsätzlich an der Rasse liegt. Aber es wird langsam besser.
Wünsche euch nur das Beste
Oh nein, ihr Armen! Das ist meine größte Angst mit den Hunden der Schwiegereltern. Ich kenne das mit 0 Appetit und einfach nur gelähmt sein / funktionieren zu gut von der Zeit als der Große auf der Intensivstation lag. Ich schicke dir (und euch) unbekannterweise viel Kraft, das gut zu überstehen und hoffe mit euch, dass ihr bald nach Hause könnt!
Danke für eure lieben Worte! Sie helfen sehr.
Heute Morgen hieß es, wir könnten sie holen. Frisch am Krankenhaus dann: Nein, doch nicht. Die Wunden sind zu vereitert und müssen nochmal gespült werden. Ohne Betäubung. :(
Mal schauen, ob wir dann morgen raus können…
Ich wurde als Kind auch vom Hund gebissen - Dackel. Habe die Narben noch immer im Gesicht.
Viel schlimmer ist aber: Der Hund hat die gleiche Farbe wie unsere Hunde zu Hause. Sonst ähneln sie sich aber zum Glück kaum. Hoffe Zwergi überträgt da jetzt nichts…
Und dazu dann jetzt noch der Versicherungskram…
Nochmal: Ich danke euch!!
Danke für das Update und weiterhin alles Gute! Ich drücke die Daumen, dass ihr sie morgen mitnehmen dürft und die Wunden gut verheilen!
Oh man, ihr armen. Gute Besserung der Kleinen Maus! Und viel Kraft euch Eltern beim begleiten der Gefühle von beiden Kindern!
Und: Natürlich darfst du dich hier ausheulen.
Oh mein Gott, dass tut mir so leid. Da bin ich alleine vom lesen schon wie erstarrt. Das ist so ein Horror den ihr durchleben müsst. Ich wünsche eurem Zwergi alles erdenklich Gute. Dein armes Baby (auf jeden Fall) ist so tapfer! Und Hut ab wie besonnen du reagiert hast. Fühl dich fest umarmt!!
Ohhh mein Gott
Ihr armen, ich bin total geschockt
und ohja Trigger ist das auf jeden Fall.
das ist ja echt ganz besch...
aber mal ganz ehrlich super gehandelt danach. Wer kann sowas schon vorhersehen dass sowas passiert aber so besonnen reagieren ist spitze, mein größten Respekt!
Hab das Update auch gelesen armes Zwergi Baby (oh ja wirklich und das darf es auch sein) hoffe es geht ab jetzt nur noch bergauf und ihr findet Ruhe das zu verdauen und ggf auch die richtige Hilfe (sei es bei körperlicher aber auch seelischer Wundheilung), zusammen werdet ihr das meistern und Zwergi schafft es bestimmt durch euch das Vertrauen in Hunde nicht komplett zu verlieren.
Fühlt euch ganz doll gedrückt und klar ist hier doch jeder auch bei sowas da
Oh man, fühl dich gedrückt!!! Was für ein sch***... Zum Glück geht's deinem Zwerg soweit gut, also Glück im Unglück, hätte auch anders ausgehen können, mag man gar nicht drüber nachdenken.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut verheilt und ihr schnell zusammen nach Hause könnt!
Keine Worte können mein Mitgefühl gerade wiedergeben
Ich wünsche euch viel viel Kraft und drück euch ganz doll!
Und nehmt auch bitte Hilfe an, wenn es sie gibt
GlG
Oh nein, was lese ich denn da?! Dein armes Zwergi!!! Da habt ihr echt Furchtbares erlebt, Hilfe! Hoffentlich verheilt alles ganz schnell und hinterlässt weder seelisch noch körperlich schlimme Spuren!!! Alles Gute für euch!
Wie schrecklich!! Ich kann nicht mehr als euch alle Daumen drücken, dass es euch allen bald besser geht und der Schreck nachlässt! Bald seid ihr alle zusammen zu Hause, halt durch
Liebe Gustavina, wie geht es deinem Kind denn inzwischen? Es tut auch mir wahnsinnig leid, was euch passiert ist. Gerade als Hundeliebhaber fällt es mir schwer mir so etwas vorzustellen. Aber es passiert leider immer wieder und oft auch gänzlich unvorhersehbar. Ich hatte nach deinem Beitrag gegoogelt und eine Arbeit aus Österreich mit Risikoerhebung und Tipps gefunden und mich erschrocken, dass ich selbst bisher sehr unvernünftig mit solchen Situationen umgegangen bin. Ich werde absofort bei dem Hund meiner Eltern mehr Vorsicht walten lassen und sicher nicht mehr ganz so unbekümmert im Kontakt zwischen Hund und meinem Kind sein. Wie geht es dir und euch zuhause mit euren Hunden? Ist der Kontakt zu ihnen seit dem Vorfall verändert? Oder habt ihr das Vertrauen bewahren können? Ich finde es wirklich ganz schlimm und verrückt, dass sich die Geschichte bei dir und deinem Kind wiederholt. Gute Genesung für Körper und Seele an dein Kind und dich und deine Familie!
Danke weiterhin für eure lieben Antworten. Ich hatte wirklich etwas Angst vor “selbst Schuld”-Aussagen, aber ihr seid einfach toll. DasDing ist, ich hab auch keine wirklich Fehler finden können und mir geht die Situation wirklich oft genug durch den Kopf… beim Googlen war ich auch ganz erschrocken, wie oft sowas wohl passiert. Oh man.
Mittlerweile sind wir endlich zuhause, das ist total toll. Waren gestern schon beim Zahnarzt und beim Hausarzt. Heute Hausarzt. Montag Hausarzt und Augenarzt. […] aber alles besser als weiter in der Klinik - Zwergi kann seit gut vier Monaten komplett frei laufen, hatte aber den Zugang im Fuß und durfte daher nicht - so viel Wut und Verzweiflung. :(
Zwergi ist schon immer ein totaler Sonnenschein und ist es auch jetzt. Ich habe Zwergi und Hunde bei Heimkehr erstmal getrennt und dann mit Zwergi auf dem Arm die Tür zu den Hunden erstmal nur einen Spalt geöffnet und gefragt, ob das okay ist. Die Arme wurden sofort ausgestreckt, es wurde gelacht, die Tür weiter aufgezogen… dann haben wir die Hunde rein- und Zwergi runtergelassen und Zwergi gluckste nur so vor Freude und ließ sich anschlabbern. Also zumindest schon mal eine Sorge weniger.
Dafür ist uns heute dann das Auto verreckt. mal schauen, ob wir das noch wiederbekommen. Wenn nicht, sind wir hier richtig gekniffen…
Danke für euren Beistand!!
Der Hausarzt fragte mich bei der U Untersuchung von Zwergi dann noch relativ streng, ob ich wieder schwanger sei. Ich war ziemlich verwirrt und verneinte. Er guckte mich weiter streng an. Ich fragte, warum er denn fragt. Weil ich so blass sei. Mein Mann meinte dann nur, dass der Schlaf ja auch zuletzt nicht so viel war und ich, dass ich eigentlich immer sehr weiß bin. Wurde weiter betrachtet. Hattet ihr sowas mal? Das fühlte sich richtig seltsam an. Aber vielleicht überinterpretiere ich da auch, weil ich’s gerne wäre und es grad nicht geht. So eindringlich hat mich sowas aber noch nie jemand gefragt.
Das ist ja seltsam vom KiArzt dich nach einer möglichen Schwangerschaft zu fragen. Hatte ich bisher nicht und finde ich auch nicht angemessen. Egal ob man blass ist oder noch etwas von der vorherigen Schwangerschaft auf den Rippen hat. Mach dir am besten keine weiteren Gedanken deswegen. Manche Leute (auch Ärzte) sind einfach komisch..
Es freut mich sehr zu lesen dass ihr daheim seid, es einigermaßen bergauf geht und Zwergi eure Hunde noch mag
Es ist einfach schrecklich was euch passiert ist und ich habe da auch so Angst vor. Immer hört man nur "der tut nix, will nur spielen", aber es reicht ja ein unberechenbaren Moment aus
Ich drücke euch weiterhin fest die Daumen dass alles gut verheilt und auch psychisch gut verläuft für die ganze Familie! Alles, alles Liebe!
Hallo und guten Morgen.
Wie geht es euch denn mittlerweile??
Das ist das schrecklichste was ich die letzten Tage gelesen habe
Wie geht es dem Kleinen??
Ich hoffe es bleiben keine Schäden am Auge und hoffen könnt ihr bald nachhause??
Oh mann, ich weiss gar ned was ich schreiben soll. Es tut mir unendlich leid sowas zu hören.
Für euch alle!!
Gute Besserung und gute Heimreise!!
Eurer Kleinen, meinte ich
Hier normalisiert sich allmählich vieles.
Ich habe in den letzten Wochen nochmal drei Hüte gekauft… vermutlich eine “wenigstens das kann ich selbst dabei tun”-Handlung, denn eigentlich gab es natürlich auch von K1 noch Hüte. Aber Zwergi muss die jetzt sehr konsequent und auch tief an der Schläfe tragen, damit die Narbe so unauffällig wie möglich wird. Bei K1 hatte ich oft diese Hüte, die vorne wie eine Cap sind und hinten einen langen Nackenschutz haben. Kennt ihr die? Jetzt lassen sie aber genau die falsche Stelle frei, daher neu.
Wir müssen kommenden Monat nochmal zum Chirurgen, aber jetzt sind akut erstmal keine Arztbesuche mehr geplant. die Fäden sind alle raus und wir müssen zuhause regelmäßig Pflaster wechseln; auf meinen Wunsch hin mittlerweile Hydrokolloidpflaster, vielleicht bringen die ja was.
Dennoch sieht Zwergi noch aus wie ein Preisboxer. Zu den Wunden gibt es mittlerweile (von den alten Pflastern) eine Pflasterallergie und dementsprechend rot ist die Haut dort. Dazu ist gestern bei einem eigentlich kleinen Sturz die Lippe aufgeplatzt und das Auge noch immer leicht von der Hundeattacke angeschwollen. Oh man. Bei dem Anblick legt sich aber wohl so schnell kein anderes Kind auf dem Spielplatz mit Zwergi an.
Ich bin super froh, dass beim Augenarzt alles gut war. Die Antibiotika sind wir auch los und nutzen jetzt erstmal Probiotika, um alles wieder aufzubauen. Aber diese Pflasterwechsel… Zwergi hat beim Impfen bspw. noch nie geweint, aber derzeit wird einfach richtig ausgerastet, wenn man nur das (angefeuchtete!!) Pflaster abzieht. An sich völlig untypisch.
K1 scheint es langsam auch zu verarbeiten. Erstmals im Leben erzählt K1 von Alpträumen mit Zwergi und ist auch sonst grade etwas anders drauf als sonst. Ich hoffe, dass wir das gut begleitet bekommen.
Langsam hänge also wohl nur noch ich in den Seilen. Seitdem ist ja noch unser Auto sehr teuer kaputt gegangen und es gab einen unerwarteten Todesfall in der Familie, das stresst mich natürlich noch zusätzlich.
Aber es wird!
Danke für das ausführliche Update und gute Besserung weiterhin! Pflasterwechsel im Gesicht ist aber auch unangenehm. Mein Großer kam mit Magensonde nach Hause, da war das neu kleben auch immer ein Drama. Trotz Pflasterlöser. Und seine Wange war noch ca 1M lang rot, nachdem die Sonde schon weg war und nix mehr geklebt wurde. Bei ihm haben wir dann zum Teil mit so Unterlegpflastern (ich glaube sie nannten es Honigplatte und war in Wahrheit eh sowas Hydrokolloidartiges?) gearbeitet. Die blieb auf der Haut und die Sonde wurde dann mit Leukoplast auf dem Ding fixiert, so dass nicht immer etwas auf die Haut geklebt und abgezogen werden musste. Keine Ahnung, ob das verständlich war und eventuell bei euch auch anwendbar wäre? Ansonsten fällt mir noch Pflasterlösespray ein, aber bei den Hydrokolloidpflastern funktioniert der wohl eher nicht, oder? Ich kann mir vorstellen, dass das gerade eine mega stressige Situation für dich ist. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es bald besser wird!
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?