Monatsforum April Mamis 2022

Ideen gesucht: 15qm Balkonboden

Ideen gesucht: 15qm Balkonboden

suzefox

Beitrag melden

Hey zusammen Heute mal eher keine Kindfrage Evtl hat ja jemand von euch eine gute Idee. Wollen unsren Balkon verschönern derzeit sind Betonpflasterplatten dort und wir wohnen zur Miete. Problem 1 ist die werden ganz schön heiß im Sommer is für den kleinen evtl unangenehm Problem 2 ist Richtung Balkongeländer gibts unten eine Art innenliegende Regenrinne etwa 5-10 cm breit und quasi eine stolperfalle für kleine Füße über die ganze Breite vom Balkon. Dachten an Klick Fliesen Holz oder WPC und dann einfach über diesen Spalt hinaus verlegt so dass der darunter verschwindet… Aber Problem 3: es sind ca 15qm und das geht zu sehr ins Geld, bei aller Liebe Habt ihr evtl Ideen oder ne günstigere Quelle ? Danke euch


Yassam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Hi ich kann dir nur sagen was wir haben…wir haben diese klickfunktion von ikea damals gekauft gehabt…gibs auch in holzoptik Bild ist im Anhang Lg

Bild zu

Jade1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yassam

Genau die hatten wir im alten Haus auch Fand die super. Haben die mit Kind allerdings nicht genutzt


suzefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade1511

Ja die finde ich auch an sich toll aber 15qm gehen da so arg ins Geld leider


DoroU85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Juchu, eine DIY-Frage ! Ganz billig, aber auch nicht schön: Rasenteppich. Etwas teurer: spezielle Outdoor-Teppiche. Gibt's vielleicht sonst was bei Kleinanzeigen? Aber für die WPC-Dinger braucht man glaube ich auch einen besonderen Unterbau . Die Furche kann ich mir gerade nicht so richtig vorstellen. Könnte man das durch Drauflegen einer dünnen Holz- oder Metallplatte lösen? Oder mit einer Flachstange?


DoroU85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DoroU85

Noch eine Idee, aber keine Ahnung, ob das erlaubt ist und überhaupt funktioniert: Rollrasen auslegen. Hatte das gerade gesehen im Angebot für 8€/qm, dadurch komme ich da drauf .


suzefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DoroU85

Hey Danke schon mal für die Rückmeldungen Anbei mal n Foto von dem Spalt derzeit noch mit nem biegsamen Plastikgitter überdeckt damit die Rinne nicht so schnell verstopft aber das schützt ja nicht vorm reinsteigen wenn man kleine Füße hat

Bild zu

DoroU85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Hm, das ist ja echt ein blödes Teil . Ich würde empfehlen, bei Kleinanzeigen ein Laufgitter zu besorgen, mit dem du einfach Rinne und Geländer unzugänglich machst. Dadurch verlierst du natürlich Fläche, und die Füße des Geländers sind leider auch Stolperfallen. Ansonsten kannst du vielleicht Rinneneinhang-Bleche kaufen und umdrehen, so dass also der eigentliche Einhang nach oben zeigt, nicht nach unten in die Rinne. Je nachdem, wie breit die Rinne ist, könnte auch ein Lochblechprofil (z.B. von der Marke Sarei von Bauhaus) helfen, da habe ich gerade eins mit einem 7,3 cm langen Schenkel entdeckt, 1m für 8,40€. Beide Bleche müssten aber auch irgendwie befestigt werden. Da habe ich gerade noch keine zündende Idee, aber vielleicht kannst du diesen Faden weiterspinnen .


Sust22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Hey, wir haben uns neulich bei Toom im Angebot Rasenteppich geholt. Ich war ehrlich gesagt immer skeptisch aber jetzt finde ich den echt toll und die Kleine spielt auch schön darauf. Liebe Grüße Die erste Idee waren auch Holzfliesen, aber die waren mir zu teuer und ich weiß nicht ob sie darauf auch ausrutscht, wenn sie mit Wasser und Seifenblasen spielt

Bild zu

suzefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sust22

Die Optik würde mich nicht stören und ich denke angenehm für die Füße ist’s auch aber schätze mal wenn wir das einfach über den Spalt drüber legen wird’s zu flexibel sein oder ist da was „festeres“ auf der Unterseite?


Sust22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Naja es gibt schon nach, also nicht wirklich fest. Aber kannst du da nicht z.B. eine Regenrinnenabdeckung drauf packen ? (siehe Bild) oder eventuell ein Riffelblech, welches passend zugeschnitten ist und darauf dann einen Teppich oder ähnliches verlegen.

Bild zu

suzefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Hey Danke Sust und Doro für euren Input! haben das mit Schwiegervater heute auch besprochen. Werden wohl aus Holz was bauen weil passende Rinnenabdeckung (gute Idee gewesen!) gibts leider nicht und Lochblech wird ja auch heiß und ist evtl scharfkantig. Je nachdem wie das dann am Ende ausschaut gibt es dann noch Kunstrasen Cool dass man sich auch mit sowas an euch wenden darf