Monatsforum April Mamis 2022

Ich freu mich auf die beikost…

Ich freu mich auf die beikost…

CajunShrimp

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben… In 2 Wochen wird die kleine Maus vier Monate alt. Da sie beim Essen richtig giert und genau schaut, was wir da machen, werden wir also direkt mit dem ersten Brei dann starten und schauen, wie es klappt. Beim großen Bruder hat es so drei Wochen gedauert, bis er es verstanden hat und mit Hunger gegessen hat. Ich bin gespannt! Man merkt auch hier, dass es das zweite Kind ist. Ich mach mir viel weniger Stress. Ich will zwar auch überwiegend selbst kochen, hab mir jetzt aber schon überlegt, die Fleischgläschen zu kaufen und das unterzumischen. Das war schon ne gute sauerei mit der flotten Lotte Wir starten mit Zucchini, da können wir uns nämlich kaum vor retten, haben schon fast 50 Stück an einer Pflanze geerntet Ich freu mich auch. Es klappt zwar alles mit dem stillen, aber irgendwie krieg ich bei jedem andocken so eine kleine kurze Mini Panik/Unwohlsein-Attacke von ner Zehntelsekunde oder so. Kann das gar nicht so richtig einordnen. Ansonsten geht es mir auch echt prima, mittlerweile empfind ich das tatsächlich einfach nur als nervig… Vielleicht liegt es daran, dass sie keine Flasche nimmt und ich jedes Mal denke, dass nur ich sie ernähren kann… keine Ahnung Es klappt ja alles und sie macht sich prima. Wann wollt ihr denn so mit beikost starten? Und gibt es Brei oder BLW? Was ist eure Vorstellung? Ob es dann so klappt, wird man ja ohnehin erst noch sehen Lg


eislady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Da wir den 5. Monat unterwegs sein werden (Camping, Papas Elternzeit), wird es so richtig Beikost wahrscheinlich erst danach geben. Es sei denn Mini zeigt mir, dass sie vorher schon möchte. Ich möchte auch wieder selber kochen. Werde dafür wieder den Brei in Eiswürfelformen (kleine Würfel, ca. 15g) einfrieren und dann in Gefrierbeutel umfüllen. So kann ich jeden Tag frei kombinieren. Also z.B. 3 Würfel Gemüse, 2 Würfel Kartoffel, 1 Würfel Fleisch/ Fisch. Auftauen, Öl dazu, umrühren, fertig... Meine Große hat mittags erst spät angefangen größere Mengen zu essen. Dafür hat sie den Abendbrei geliebt. Bin gespannt wie es diesmal wird.


Aydrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Ich denke wir fangen so mit 6 Monaten an oder mit 5 falls sie dann schon beikostreife hat. Vor der Geburt dachte ich ja noch ich koche selbst, nachdem mir einige Illusionen über das Leben mit Baby verflogen sind, bin ich eher beim Gläschen und brei Aber vielleicht schläft sie ja dann tagsüber nicht mehr nur auf mir, dann schauen wir mal! Für 5 Monate spricht die Tatsache dass ich mit 6 Monaten wieder 4 Tage arbeiten gehe und sie bisher absolut keine Flasche nehmen will.


Beccaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Was ist denn BLW? Für mich noch sooo weit weg gefühlt obwohl er auch drei Monate als wird und in 4-5 Wochen ja viel passiert beim Baby. Sehe ich aber noch nicht, er ist so suuuper aufmerksam, sieht alles, auch laut Ärztin was das angeht von Beginn an weit.. aber motorisch.. mit Hilfe sitzen zum Essen sehe ich ja noch garnicht Ich will eine Mischung aus kochen und Gläschen praktizieren. Will mich da nicht stressen, bin mit großem Haus und Garten schon gut beschäftigt und mit Baby bleibt gerade genug liegen was aufzuholen ist so wie ich es schaffe eben.


eislady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

BLW steht für Baby led weaning (zu deutsch baby geführtes abstillen). Dabei gibst du dem Baby Fingerfood. Also zum Beispiel gedämpftes Gemüse als Sticks geschnitten oder auch gesunde gebackene Waffeln. Da gibt es tausende Rezepte... Letztlich ist die Idee dahinter, dass das Kind das Essen selbst nehmen kann und so selbst entscheidet was es probieren möchte und was nicht.


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Wir haben es am 4-Monats-Geburtstag versucht mit Pastinakenbrei. Der Zungenstoßreflex war aber noch vorhanden, was ja gegen die Beikostreufe spricht. Eklig fand er es nicht, alles kam aber direkt wieder raus. ;) Probieren in 2 Wochen nochmal.


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Ich bin bei #3 entspannter. Eigentlich dachte ich, ich lass es auf mich zukommen. Hier mal eine Nudel, eine gekochte Karotte, eine Breze oder eine Babywaffel. Einfach immer mit probieren. Wusste zu dem Zeitpunkt gar nicht, dass das einen Namen hat (BLW) Wusste allerdings auch damals nicht, dass mein Haferschleim kein Haferschleim mehr ist, sondern ein Porridge. Mein Mann und ich haben damals auch Selfies gemacht, da hieß es noch nicht einmal so wo war ich? ach ja, ansonsten werde ich den Brei wieder selbst machen wie bei den anderen beiden Kindern. Hab einen alten TM und da hatte es schon super funktioniert. aber hab noch gar keine Lust dazu. Das Stillen klappt so gut wie bei keinem anderen der beiden Kinder. Darum wird es wohl losgehen, wenn Schneggal soweit ist. Ich vermute aber, dass das die Geschwister bestimmen werden, weil sie bestimmt ein paar Nudeln oder sowas abgeben werden GlG


Aquawoman86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Hey Cajunshrimp, Ich wollte dir nur erzählen, das ich das auch habe -> beim milchspendereflex ein komisches Gefühl. Habe das neulich mal gegoogelt und es heißt wohl dysphorischer Milchspendereflex und das gibt es wohl tatsächlich. Das ist irgendwie hormonell und nicht psychisch zu erklären. Aber ich finde es auch super unangenehm und habe ganz kurz so ganz traurige Gefühle die dann nach einer Minute oder so wieder weg gehen. Ansonsten geht es mir auch prima, deswegen ist das immer sehr komisch.


CajunShrimp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aquawoman86

Hi Aquawoman Oh wow, cool!! Danke Dann muss ich auch mal googeln und das lesen. Und fühle mich gleich weniger seltsam. Zudem ich das beim großen nicht hatte


Jade1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Huhu Das mit dem komischen Gefühl beim andocken kenn ich auch, mich schaudert es dann immer... Und ich dachte schon ich bin bekloppt Haltet mich ruhig für verrückt aber seit einem Monat halt ich der kleinen immer mein Essen hin und sag ihr was das ist, natürlich bekommt Sie das noch nicht, aber ich hab irgendwie das Bedürfnis ihr zu zeigen was es zu essen gibt Essen und Trinken wird für die Maus immer interessanter, hab mir jetzt zur Sicherheit Gläschen geholt und schonmal Reisflocken weil ich auch noch nichts kochen möchte. Wenn die kleine dann mit Essen anfängt hab ich vor das ganze zu mischen.