Monatsforum April Mamis 2022

Hunger in der Nacht

Hunger in der Nacht

Jasi68

Beitrag melden

Huhu, wacht ihr auch des Öfteren in der Nacht auf und verspürt extrem Hunger ? Meine Freundin hat gerade entbunden und sagte zu mir, ich soll bloß nicht anfangen in der Nacht zu essen, weil ich ja das Kind schon daran gewöhnen würde, dass es in der Nacht essen bekommt. Ich bin der Meinung, dass es eig Quatsch ist, weil die Babys ja noch keinen Tag- und Nachtrhythmus haben und ja sowieso nach der Entbindung Nachts ihre Nahrung bekommen, wenn sie es verlangen.. Wie seht ihr das? Esst ihr auch in der Nacht, wenn euch danach ist ?


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasi68

Ich habe gar kein Hunger nachts, da schlafe ich Und deine Freundin erzählt Quatsch, die Säuglinge müssen so oder so nachts gestillt werden. grad am Anfang wirst du des Öfteren nachts wach sein und stillen.


Beccaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasi68

Ich hatte das ein paar einzelne Male, dass ich nachts, bzw spät abends im Bett Hunger bekam, der Magen knurrt dann auf einmal los das mit dem Baby dran gewöhnen.. Also das würde ja bedeuten, wenn du was isst, dann isst das Baby direkt und unmittelbar von deinem Mageninhalt mit. So läuft das nicht glaub ich die Nährstoffe bekommt das Kind eher stetig/so wie es sie brauch.. und was in deinem Magen landet muss erstmal ein paar Stunden verdaut werden. Ich hab es mir bisher verkniffen, konnte dann auch gut wieder einschlafen. Wills mir nicht angewöhnen. Aber wenn dir danach ist dann go for it


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasi68

Aufgewacht bin ich deswegen noch nicht, aber ich habe es auch mal, dass ich abends im Bett liege und schlafen will, dann aber merke, dass ich eigentlich auch noch was essen könnte. Stehe dann aber nicht mehr auf, weil ich eh so müde bin^^ Morgens wache ich meistens recht früh zwischen 5 und 6 auf, weil meine Nase kitzelt und ich niesen muss. Da ist es dann ähnlich, aber auch da bleib ich liegen. Und ja, das ist ziemlich großer Quatsch. Dein Baby hat ja keine Uhr um und in ständiger Dunkelheit, noch dazu mit geschlossenen Augen, stelle ich es mir ziemlich schwierig vor, einen Rhythmus zu haben. Zumal Babys im ersten Lebensjahr sowieso auch nachts Nahrung in Form von Flasche oder Brust brauchen. Der Rhythmus stellt sich erst nach der Geburt ein und dann auch eher so, dass die Kleinen nach einer Mahlzeit wieder einschlafen und nicht wach bleiben, wenn es eben Schlafenszeit ist. Mein Sohn hat das damals schnell ziemlich gut drauf gehabt. Ab 10 Uhr abends war für ihn Nacht, schon so ab der dritten Lebenswoche :) Gestillt hab ich ihn aber auch danach noch so oft er wollte :)


Mami10192021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasi68

Guten Morgen, nein dein Baby wird deswegen in keinem Fall verwöhnt ich hatte gerade bei meiner großen wahnsinnig oft nachts Hunger und wenn ich nicht gegessen habe wegen der Müdigkeit wahnsinnig starkes Sodbrennen, also habe ich natürlich auch etwas gegessen um dies zu vermeiden. Ich kann dir abends bevor du schlafen gehst empfehlen nochmal etwas Brot, Haferflocken oder Haferschleim zu essen das hat mir geholfen auch Mal durchschlafen zu können. Eine wunderschöne Kugelzeit


Lady of Damned

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasi68

Oh Gott, sag deiner Freundin bitte, dass sie sich besser informieren sollte Und zwar nicht bei irgendwelchen Schlaftrainern oder so, sondern jemandem, der sich auch mit entwicklungspsychologischen Ansätzen beschäftigt. Babys brauchen nachts Nahrung. Nachts passiert ganz viel im Hirn und das braucht Nährstoffe, auch noch über das erste Lebensjahr hinaus. Wenn deine Freundin ihre Theorie dauerhaft vertritt, tut mir ihr Kind jetzt schon leid, weil die Bedürfnisse dessen ignoriert werden... Ich hab ein fast 14 Monate altes Kind und wir stillen nachts immer noch mehrmals. Und ja, ich habe nachts auch öfter mal Hunger, vor allem gegen morgen (ca. 5 Uhr), aber ich bin einfach zu faul dann aufzustehen