nicoelsche
Hallo :) Ich wollte mal fragen, wie es bei euch ausschaut. Habt ihr auf der Arbeit viel Kontakte? Und deswegen im Homeoffice oder im Beschäftigungsverbot oder noch ganz normal auf der Arbeit? Glaub Schwangere müssen eben bei Corona gemeldet werden. Hat ein AG ein Gefährdungsbogen ausgefüllt für euch? Danke für ein paar Antworten :)
Hallo,
ich arbeite in der Chemiebranche, normalerweise auf Schicht.
Da gab es eine Gefährdungsbeurteilung, daher Tagschicht.
Obwohl ich viele Kontakte hatte, wurde nicht explizit auf Grund der aktuellen Lage geschaut.
Als die HomeOffice Pflicht wieder eingeführt wurde, habe ich gefragt ob ich auch darf / kann.
Nun habe ich 4 Tage die Woche HomeOffice
Genieße das aktuell.
Gibt es bei dir Probleme?
Danke für die Antworten : ) Nein, es gibt keine Probleme. Ich arbeite im Büro, wo jetzt nicht soo viel los ist. Aber ich sollte ins Homeoffice und muss aber noch jemand neues einlernen, das ist gar nicht so leicht über die Entfernung. Im Büro kann man so aber auch nicht den Abstand einhalten. Wird schon rum gehen die Zeit. Mich hat es interessiert wie es bei euch ist.
Da ich Altenpflegerin bin, bin ich schon seit August in Beschäftigungsverbot.
Ich bin auch schon seit August im BV. Bei uns wird sofort ein Gefährdungsbogen ausgefüllt bei Bekannt gabe einer SS. Corona ist bei mir auch extra mit aufgeführt worden und ich bin eben direkt nach Hause geschickt worden. Ich bin Bäckereifachverkäuferin und deswegen viel Kundenkontakt. LG Mona
Ich habe Patientenkontakt, Home-Office ist nicht möglich. Ich arbeite ganz normal weiter.
Hallo,
ich hatte mit der Person ein Gespräch in dem ein Gefährdungsbogen ausgefüllt wurde. Das ist auch unabhängig von Corona so.
Aber durch Corona musste ich jetzt entweder in ein Einzelbüro, ins Homeoffice oder ins BV. Das war von der BG so gefordert.
Mein AG lässt mir da die Wahl, da meine Maus aber in die Betriebskita geht genieße ich das Einzelbüro
ITS Schwester - seit Ende September im BV
Arbeite im Gesundheitswesen. Laut unserer berufsständischen Kammer dürfen Schwangere noch arbeiten solange sie mit personenfernen Tätigkeiten beschäftigt sind oder einen Mindestabstand von 1,5m zu anderen Beschäftigten haben und Sicherheitsmaßnahmen (nicht näher benannt) getroffen werden. Diese Formulierung lässt leider sehr viel Spielraum zu, sodass ich wohl keine Chance auf ein BV habe. Muss aber zugeben, dass ich mich aufgrund der bei uns aktuell herrschenden Inzidenz beim Arbeiten nicht mehr sicher fühle und lieber heute als morgen ins BV wechseln würde. Homeoffice ist in meinem Bereich leider nicht möglich. Aufgrund der schwammigen Formulierung weiß ich aber nicht wie ich aus der Nummer rauskommen soll… Gehe eigentlich wirklich gerne arbeiten, aber inzwischen hab ich einfach nur noch Angst, dass ich mein Kind gefährde.
Genauso ist das bei mir auch. 1,5m Abstand kann eingehalten werden, Fenster kann man öffnen und daher lüften möglich etc.. Wusste aber schon von meiner Kollegin, das es kein BV geben wird und in ihrer Schwangerschaft gab es noch nicht mal die Möglichkeit sich zu impfen.
Ich bin als Grundschullehrerin auch sofort im August ins Beschäftigungsverbot geschickt worden. Übernehme aber noch ein paar organisatorische Aufgaben für die Schule, sodass ich nicht ganz unnütz bin.
Ich arbeite im Büro und bin nicht im BV. Die Möglichkeit ins Homeoffice zu gehen habe ich nicht, es kam mir allerdings auch gar nicht in den Sinn über ein BV nachzudenken, aufgrund von Corona. Wir können hier aber auch alle Hygiene regeln einhalten .
Huhu, ich bin Erzieherin und darf erst ab Januar dann ins Beschäftigungsverbot gehen aber war sehr schwer für mich eins zu bekommen.
Hallo, wie hast du denn das Verbot bekommen? Habe ein ähnliches Problem und könnte einen Rat gebrauchen :)
Ich bin selbstständig und arbeite sowieso von Zuhause aus. Ich möchte auch so lange wie möglich weitermachen und nach der Geburt schnell wieder anfangen, um zumindest meine Stammkunden zu bedienen. Hoffentlich klappt das... Bei meinem Sohn ging es so 10 Wochen vor der Geburt los, dass ich echt nicht mehr lange sitzen konnte. Ne Stunde am PC, dann wars meistens vorbei. Vom Bett aus mit nem Laptop aufm Schoß will ich auch nicht arbeiten^^ Wegen Corona muss ich mir da auch keine Gedanken machen, habe keinen Kundenkontakt und muss für meine Arbeit auch nicht raus unter Menschen oder so. Hänge nur am PC rum :) Wir wissen auch noch nicht, wie wir die Elternzeit verteilen. Mein Mann möchte auf jeden Fall wieder den ersten Monat. Ich würde den wohl auch nehmen, aber danach nichts mehr, weil ich sonst halt alle Kunden verliere. Ob es geldtechnisch klug ist, wenn er ein Jahr Elternzeit nimmt, aber halbtags arbeitet, müssen wir noch rausfinden. Zumal er seit Monaten immer mehr zu tun hat und seine Kollegen auch nicht hängen lassen will. Aber der Elterngeldantrag wird sowieso wieder witzig... Weiß noch, wie überfordert ich bei meinem Sohn war mit dem Zettelkram -.- Er arbeitet übrigens auch im Homeoffice. Mit Unterbrechungen ist das jetzt seit März oder April 2020 so. Zuletzt musste er im Oktober einen Tag die Woche ins Büro, aber wegen der steigenden Zahlen war das nach vier, fünf Wochen auch wieder vorbei.
Also ich bin seit Ende September im BV und bin im Einzelhandel tätig. Es kommt in erster Linie darauf an, in welchem Bundesland du arbeitest, denn da gibt es was Corona angeht massive Unterschiede wie mit Schwangeren umzugehen ist. Grundsätzlich ist es aber so, dass der AG mit dir eine Gefährdungsbeurteilung ausfüllen MUSS und JEDE Schwangere muss bei der zuständigen Behörde gemeldet werden! Bei mir lief das auch alles nicht glatt, weswegen ich mich an die Bezirksregierung gewendet habe die sich dann für mich darum gekümmert haben. Besteh auf deine Rechte und kümmere dich um deine Pflichten und am wichtigsten denk nur an dich und dein Baby, auf keiner Arbeit wird dir hinterher gedankt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?