Monatsforum April Mamis 2022

Hörsturz, und eventuell abstillen

Hörsturz, und eventuell abstillen

Redge81

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Mitmamas ich muss auch mal was loswerden. Ich war heute früh beim HNO, weil ich seit gestern links kaum noch was höre. Die kleine Maus hat mir gestern auch ordentlich ins Ohr gebrüllt also hatte ich da schon so einen Verdacht und leider ja, ich hab nen Hörsturz. Da ich stille und so hart darum gekämpft habe, stehe ich jetzt vor der Entscheidung mein Ohr zu behandeln oder dem Kind weiter Muttermilch geben zu können. Sie ist jetzt knapp 9 Wochen und das Stillen hilft uns so gut beim Einschlafen und Stressabbau. Ich hab nicht immer genug Milch und füttere auch etwas Pre dazu. Die Ärztin hat mir geraten erst mal bis Freitag abzuwarten und mit Rotlicht /Wärme zu behandeln. Falls es dann nicht besser ist müßte ich Kortison bekommen und dürfte 1 Woche nicht stillen. Jetzt hab ich Angst, dass es danach gar nicht mehr klappt und sie nach einer Woche die Flasche mehr liebt als die Brust. Hat jemand von euch Erfahrung mit so einer Situation bzw hatte schon mal jemand einen Hörsturz? Gibt es da Alternativen zum Kortison, die stillfreundlich sind? LG Regina


eislady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Redge81

Alternativen zum Kortison kenne ich nicht. Aber wenn es wirklich "nur" 1 Woche ist, könntest du statt Flasche die Becherfütterung ausprobieren (am besten von der Hebamme zeigen lassen). Die bevorzugt kein Baby vor der Brust Oder den Medela Calma Sauger probieren. Da müssen die Kinder auch ein Vakuum aufbauen zum Trinken. Soll der Trinktechnik an der Brust ähnlich sein. Aber natürlich keine Garantie Und immer schön pumpen um die Milchproduktion aufrecht zu erhalten. Drücke dir die Daumen, dass es mit abwarten und Rotlicht besser wird.


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Redge81

Erstmal gute Besserung. Ich hatte mit 18 mal nen Hörsturz bzw Tinnitus War damals in der Druckkammer und parallel zu Infusion. Ich würde auch warten und evtl wird es besser. Ansonsten hoffe ich, dass du nach der Stillpause wieder erfolgreich sein wirst!! Und wenn nicht, hast du alles gegeben was du konntest!!! Musste meine Große m7t mit 11 Wochen abstellen! Auch gesund und groß geworden!! Gute Besserung Gög


Jade1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Redge81

Huhu Also ich kann dir nur so viel sagen, dass Kortison bei einem Hörsturz meistens nicht von den Kassen übernommen wird, frag am besten mal nach. Mein Mann hatte letztes Jahr einen " Hörsturz light" Lt Arzt aber inkl. Tinnitus und ihm wurde Gingobeta verschrieben. Tinnitus ist auch immernoch vereinzelt da. Habe mal nachgelesen und es wird in der Stillzeit nicht empfohlen bzw davon abgeraten, aber es ist nicht bekannt ob das in die Muttermilch übergeht. Ansonsten während der Zeit abpumpen wenns klappt. Drücke dir die Daumen und wünsche gute Besserung :)


Ashelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Redge81

Erstmal gute Besserung! Ich würde auch versuchen, in der Woche abzupumpen, damit die Milchproduktion am Laufen bleibt. Und entweder mit dem Becher füttern oder es mit der Flasche wagen. Ich musste meinen Sohn die ersten 4 Wochen mit der Flasche füttern bevor das Stillen endlich klappte (er hatte eine Trinkschwäche), aber ihm fiel der Wechsel nicht schwer. Ich drücke die Daumen, dass es bei euch gut klappt!


Karlisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Redge81

Abhängig von Dosierung und Wirkstoff ist ein Abstillen für eine Kortison- und auch Kortisonstoßtherapie i.d.R. nicht erforderlich, würde da nochmal genauer nachfragen!


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Redge81

Ganz liebe und gute Besserung Wenn du weiter stillen willst, dann versuche es. Frag vorher den Arzt und die Hebamme. Ansonsten abpumpen, wegschütten. Oft klappt Flasche und Brust ohne Probleme, wenn jemand anders die Flasche gibt. Wird bestimmt nicht easy peasy. Drück dir die Daumen GlG


Redge81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Redge81

Danke euch für den Zuspruch und die Tipps. Ich hoffe inständig, dass es bin Freitag eine Besserung gibt. Dann spreche nochmal mit der Ärztin, ob sie eventuell ein anderes Präparat kennt und warte auf die Rückmeldung meiner Hebamme. Echt voll blöd sowas.