Zara92
Hallo alle zusammen,
Ist hier jemand der dieses Jahr schon Elterngeld in der Pfalz beantragt hat und mir weiterhelfen könnte ?
Es ist wie ein 6er im Lotto jemand bei der Elterngeldstelle zu erreichen
Bin zwar nicht aus der Pfalz, aber dem Elterngeld liegen doch Bundesgesetze zu Grunde. Also schreib deine Fragen und wir versuchen zu helfen
Ich warte seit 2 Wochen auf die BestĂ€tigung meiner Elternzeit vom Arbeitgeber und ohne die kann ich den Elterngeld-Antrag nicht abschicken. Grrrr. Bearbeitungszeit beim Amt sind dann 8 bis 10 Wochen. Ich liebe die deutsche BĂŒrokratie
By the way, es gibt inzwischen die Möglichkeit den Antrag online auszufĂŒllen und dann nur noch drucken, unterschreiben und abschicken. Der sagt dir auch gleich welche Nachweise du mit schicken musst. Rheinland-Pfalz ist da auch schon dabei. Schau mal unter https://www.elterngeld-digital.de/
Arbeitgeberzuschuss nach der Entbindung : Muss das es eine Lohn oder Gehaltsbescheinigung sein oder kann es auch ein Formloses Schreiben des Arbeitgeber sein mit Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld in Höhe âŠ..von âŠ..bis âŠ. ? ich nehme Elternzeit von âŠbisâŠ. : Bezieht sich der Beginn der Elternzeit im Fall der Mutter auf die Geburt des Kindes oder das Ende der Mutterschutzfrist ?
auch hier in Bayern ist es zum Haareraufen.
Solange man die Geburtsurkunden nicht hat, kann man keine weiteren AntrÀge stellen. Wenn die nicht gestellt sind, kann ich kein Elterngeld beantragen.
Die Krankenkasse hat die Geburtsurkunde fĂŒr die Berechnung des weiteren Mutterschutzes und Geldes. Der Arbeitgeber hat eine Kopie der Geburtsurkunde zur Aktualisierung der Elternzeit. AuĂerdem war die Anfrage, mir die Verdienstbescheinigungen zukommen zu lassen. Bei den anderen beiden Kindern hat er mir eine Auflistung gegeben.
Wenn bis Ende der Woche nichts da ist, kopiere ich einfach alle Lohnzettel und gebe sĂ€mtliche BestĂ€tigungen per Post ab. Meinen online Antrag habe ich bereits gestellt. Mir ist bewusst, dass ich noch einiges nachreichen muss. Aber ich will nicht, dass irgendetwas verjĂ€hrt. Bei den anderen beiden Kindern ging alles viel schneller. Sei es die Geburtsurkunden, die Steueridentifikationsnummern, die BestĂ€tigungen der Krankenkasse und des Arbeitgebers,âŠ
Ich gebe mein Bestes alles einzureichen, was gewĂŒnscht ist. Sollte etwas nicht stimmen, werden sie es mir schon sagen. Da bin ich jetzt beim dritten Kind etwas gemeiner.
Ich hoffe ihr habt alle nicht so viel Stress mit den AntrÀgen.
Tschakaaaaaaa
GlG
Wenn Stempel und Unterschrift vom Arbeitgeber drauf sind, sollte auch ein formloses Schreiben reichen. Aber drauf achten, dass die Höhe des Zuschusses pro Kalendertag drauf steht. Die letzte Gehaltsabrechnung mit Zuschuss zum Mutterschaftsgeld hast du ja oft erst nach Ende vom Mutterschutz. So lange warten macht keinen Sinn. Aber schau mal nochmal alle Links auf der Website deiner Elterngeldstelle genau an. In meinem Bezirk gibt es dafĂŒr sogar ein kleines Formular fĂŒr die Arbeitgeber. Vllt. Gibt es das bei euch auch. (Der nĂ€chste Bezirk hat das wieder nicht. Chaos pur.) Und Elternzeit ist tatsĂ€chlich egal, ob du ab ET oder ab dem Tag nach dem Mutterschutz angibst. Die ersten 2 Monate sind sowieso verpflichtend Basiselterngeld, wenn du direkt anschlieĂend in Elternzeit gehst und fĂŒr die Mutterschutztage wird ja das Mutterschaftsgeld angerechnet. Am besten gibst du es so an, wie du es mit dem Arbeitgeber besprochen hast, denn die BestĂ€tigung vom Arbeitgeber, dass du in Elternzeit bist, musst du ja auch mit einreichen.
@Nightfighterin Ja, ich finde die Wartezeiten auch grausam derzeit. Als Verdienstbescheinigung gibt es bei uns auch nur die Gehaltszettel. Das reicht denen aus. Krankenkasse ist zum GlĂŒck schon fertig, aber ich warte noch auf den Arbeitgeber. BestĂ€tigung Elternzeit fehlt und auch das Mini-Formular ĂŒber die Höhe des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld. Den Zuschuss könnte ich auch mit dem Gehaltszettel nachweisen. Aber da der Mutterschutz bis in den Juni reicht, habe ich den letzten Gehaltszettel dazu erst Ende Juni. So lange will ich nicht warten. WĂŒnsche euch allen starke Nerven mit den AntrĂ€gen!
Toi toi toi
In ein paar Wochen ĂŒberstanden
GlG
Das Schreiben vom Arbeitgeber mit dem was du erhalten hast geht auch. NatĂŒrlich mit Stempel von der Firma. Lohnbescheinigung wĂ€re ja einfacher, den bekommt man ja eh jeden Monat
Ich komm aus RLP. Ich hab die Woche jetzt endlich mal meine BestĂ€tigung ĂŒber das Gehalt vom AG bekommen⊠nach der 5. Erinnerung meinerseits⊠beim ersten Kind hatte ich den Wisch schon wĂ€hrend dem Mutterschutz vor ET bekommen und konnte wirklich direkt nach dem Krankenhaus den Umschlag einwerfenâŠ
Auf die BestĂ€tigung ĂŒber die Elternzeit (gleiche SachbearbeiterinâŠ) warte ich immer noch. Ich hab den EG Antrag abgeschickt, dann wird also sicherlich noch ne Nachfrage kommen das hatte ich nicht auf dem SchirmâŠ
Die online Lösung hatte ich versucht zu nutzen. Da ist nur leider keine Chance, das vor der Geburt vorzubereiten und das fand ich ziemlich Àtzend. Also lieber old school
Die letzten 10 BeitrÀge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schlÀft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schlÀft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schlÀfst du schon?