Monatsforum April Mamis 2022

Hand aufs Herz- wo schlafen eure Mäuse?Nun weitere Fragen

Hand aufs Herz- wo schlafen eure Mäuse?Nun weitere Fragen

mari82

Beitrag melden

Hello again. Wer kugelt denn noch?? Meine Maus wird heute nachmittags um 15:02 Uhr 15 Tage alt und hat schon den ersten wachstumsschub hinter sich. Sieht man ganz gut an den Händen. Hebi meinte normal so um den 10 lebenstag. Tagsüber schläft sie gut und alleine um stubenwagen, nachts ist sie bei mit... Anders geht's nicht...von wg Kinderbett und beistellbett & Co. Am besten egal in welcher Lage auf oder neben der Mama. Wie ist das bei euch und wen stört es? Ich finde das absolut in Ordnung und genieße das nächtliche kuscheln. Klar liegt man irgendwann verrenkt und komisch, aber das war ja in der SS auch so... Ich denke. .wenn sie älter sind, legt sich das wieder. Zumindest zum mittagschlaf. Und dann wollte ich fragen, wann sich der Stuhlgang wieder normalisiert? Ich dachte nach 2 Wochen wäre alles beim alten...Aber Pustekuchen. Mal normal . Mal nicht ..echt nervig .... Ein schönes Wochenende allen.


Alicia_Herzglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Bei mir. Ich mach mir beim 2. Kind null Stress. So wie Kind und ich am besten schlafen können.


Momolita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Hier ist es ähnlich. Nachts geht nur auf mir oder neben mir. Klar würde ich mal gerne eine Nacht für mich haben, aber irgendwann wird sich das ja wieder einpendeln (hoffe ich- ist mein erstes )


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Wir haben zwar das Babybay von Nummer 1 wieder aufgestellt (hätte ja klappen können…), waren uns aber dabei schon recht sicher, dass es eh wieder nur Ablage wird. Wir hatten Recht. Ist bei uns aber zum Glück nicht so dramatisch, da unser Familienbett 3m breit ist? und wir dementsprechend zu viert grade auch noch genug Platz haben. Wir beachten die Regeln für sicheren Schlaf im Bett und ich hab sie so auch besser im Auge. Kind ist jetzt drei Wochen alt und dreht sich schon alleine auf den Bauch, hebt ewig den Kopf an, guckt hin und her. An sich cool, aber ein wenig stresst es mich grade bzgl. Schlaf. Mal schauen, wann das bei mir besser wird… Zur Verdauung kann ich dir leider nix sagen, “normal” kenne ich seit meiner Gallenblasenentfernung leider eh nicht mehr.


Jade1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Huhu Seit ein paar Tagen hat die kleine tierisch Probleme mit dem einschlafen und braucht meistens zwischen 2 bis 3 Stunden Begleitung. Wach Phasen von 15 bis 22 Uhr incl 20 Min Powernap von ihr zwischendurch haben wir auch schon hinter uns... Eig schläft Sie in ihrem Bett, zum einschlafen muss man aber auf oder an Mama oder Papa liegen. Mal schläft Sie im Beistellbett oder auch im Kinderwagen nach dem spazieren gehen. In unser Bett nehme ich Sie nicht mit. Haben 3 Katzen von denen 1 immer auf uns schläft Nachts und kuscheln kommt. Das ist mir zu riskant,weil Sie dann wahrscheinlich auch mit dem kleinen kuscheln mag wenn es schläft und sich nicht so gruselig hin und her bewegt. Vorallem hätte ich die direkt zu Anfang der Ss aus dem Schlafzimmer werfen müssen und wollte denen das mit 6 Jahren nicht antun. Probieren seit gestern auch alles mögliche an diversen Rauschen aus... Ich tippe aber darauf, dass sich hier grade der nächste Schub bemerkbar macht. Stuhlgang ist "Normal" Gottseidank nicht all zu fest, leider noch nicht ganz so regelmäßig...


Kitkatt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Die Kurze schläft nachts hauptsächlich auf oder neben mir. Das Beistellbett hätten wir uns bisher tatsächlich eher sparen können. Häufig wacht sie direkt auf sobald ich sie dort reinlege, wenn ich also müde bin und schlafen will versuche ich es schon gar nicht mehr Generell stört es mich nicht, aber manchmal wäre es halt schon schön sich einfach im Bett breit zu machen oder auf den Bauch zu liegen


Shyne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Meine kleine schläft tagsüber im Nestchen o. gelegentlich Wippe und nachts im Beistellbett. Nur wenn ich sie nachts stillen muss schlafen wir beide manchmal zusammen im Bett ein, weil Mama zu müde geworden ist


Lisa618

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Ich habe auch das Babybay vom ersten Kind aufgestellt- ist hier auch nur Ablage. Es ist soo schön mit dem Baby ganz in der Nähe. Da mache ich mir auch keinen Stress mehr mit dem Beistellbett. Allerdings schläft der Papa gerade mit der „Großen“ (bald 2,5 Jahre) und ich im extra Raum mit der Kleinen. Da bin ich schon etwas traurig- aber wenn die kleine mal weint, weint die Große mit. Und die soll ja ausgeschlafen sein.. Wie macht ihr das mit mehreren Kindern? Würde so gerne mit beiden Mäusen kuscheln und hoffe das geht auch bald mal wieder..


ladyred1810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa618

Meine schläft auch nur bei mir.. ich hab da immer total Angst dass ich mich versehentlich drauflege.. wie gehts euch damit? wieviel schlafen eure mäuse so in der nacht? sie wird ja vollgestillt und wird ständig munter...


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa618

Huhu. Also wir hatten das Familienbett bei den großen gehandhabt. Ich fand das super auch für die Bindung als Familie. Wenn meine jetzt Mittlere ziemlich viel geweint hat nachts, haben mein Mann und ich uns ebenfalls getrennt. Er mit der grossen 2,5 Jahre im Bett und ich im Kinderzimmer mit Der Kleinen. Wenn es keine Schreiphase mehr gab, haben wir das Familienbett genutzt Das war für die Grosse absolut in Ordnung. Lg


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Du legst dich bestimmt nicht drauf Meine Maus schläft die erste Tour ab ca 20:30 -21 Uhr ca 3-4 Stunden. Danach kommt sie alle 1,5-2 Stunden. Wird auch voll gestillt Manchmal kommen auch wach Phasen von ner halben Stunde oder so dazu. Aber Action braucht sie nachts nicht... Glg


CajunShrimp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Unsere Maus schläft tatsächlich im beistellbett Habe absolut nicht damit gerechnet, unser großer hat die ersten drei Monate nur bei uns geschlafen, danach haben wir ihn Langsam ans eigene Bett gewöhnt. Hatten damals aber auch kein Platz fürs beistellbett. Abends einschlafen ist auch ne 2 Stunden Odyssee… wenn sie dann endlich schläft, bin ich in aller Regel auch platt. Bleib ich jetzt aber lieber bei, dann lernt sie gleich den Familienrhytmus kennen. Unser großer kommt zur Zeit auch nachts relativ häufig zum kuscheln aber das war zu erwarten


maedchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa618

Ist bei uns genau so - das Beistellbett ist nur Ablage, der Kleine schläft rechts von mir (immer mit Körperkontakt), die Große (2 Jahre) links von mir, neben ihr dann mein Mann. Wir haben tatsächlich bislang keine Probleme damit, dass sie sich gegenseitig wach machen. Die Große wird zwar manchmal wach, wenn der Kleine sich zum stillen meldet & er etwas rumgrummelt, weil er die Brustwarze nicht direkt zu fassen bekommt, dreht sich dann aber einfach um und schläft weiter. Der Kleine schläft einfach regungslos weiter, wenn die Große nachts weint, obwohl das echt laut werden kann Das wird sich sicherlich noch ändern, aber aktuell bin ich dankbar, dass es so ist.


Lisa618

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maedchen89

Das klingt so schön. Vielleicht sollten wir das auch mal ausprobieren. Denn irgendwann wollen wir das auch wieder so handhaben. Ich vermisse die Kuschelei mit der Großen schon sehr Eine Nacht hatte alles super geklappt. In der nächsten Nacht, hatte die kleine Maus geweint und die große Tochter hat dann fürchterlich mitgeschrien- daraufhin haben wir uns für die Nächte getrennt.. Vielleicht sollten wir es nochmal versuchen. Die Große weiß ja jetzt das es nicht schlimm ist, wenn das Baby mal weint…


Robbe84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Hier genauso. Sie schläft auf mir, neben mir oder im Bett. Wie sie es gerade braucht. Aber eher auf mir.


eislady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Tagsüber schläft sie überall. Auf dem Sofa, auf mir, im Kinderwagen,... Aber am besten tatsächlich im Kinderwagen an der frischen Luft und der muss sich von den ersten 2 Minuten abgesehen auch nicht bewegen. Kenne ich von meiner Großen so überhaupt nicht, ist echt entspannt, denn da schläft sie auch mal 2-3 Stunden am Stück. (und mir platzen dann fast die Brüste ) Nachts schläft sie bei mir. Wobei das vor allem an mir liegt. Hab so Schlafmangel, dass ich nahezu nie wach bleibe bis sie fertig getrunken hat. Andocken und weg Wenn sie ein Bäuerchen braucht, weckt sie mich halt wieder. So problemlos wie ich sie tagsüber ablegen kann, denke ich, dass es auch nachts möglich wäre. Probiert habe ich es aber nicht. Die Nächte sind vor allem dadurch kurz, dass die Große nachts Mama-Zeit einfordert und dann ohne Mama auch nicht wieder einschläft. Und natürlich quält sich genau zu dieser Zeit dann die Kleine mit Bauchweh. Also 2 heulende Kinder und eine überforderte Mama. Den Papa akzeptieren dann beide nicht. Leider.


Aydrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Tagsüber in bauchlage auf der Brust von mir oder meinem Mann, nur ganz kurz im Nestchen oder Bett. In der trage oder im Kinderwagen geht auch. Nachts auch auf meiner Brust oder neben mir in Seitenlage wenn wir beim liegend stillen einschlafen... Ansonsten auch einfach so neben mir in rückenlage... Was mit mir davon noch am liebsten ist. Hab schiss wegen Kindstod aber irgendwann ist man einfach so müde... Da wollte man alles richtig machen und sie weigert sich... Weder ihr getrenntes Bett in unserem Zimmer noch das noch angeschaffte beistellbett mag sie. Ich hoffe dass wenigstens beistellbett bald mal klappt... Ein oder zwei mal hat sie kurz da geschlafen.


SvenjaW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Wie bei allen hier..... Seit 4 Tagen (er ist heute 3 Wochen alt) nachts nur auf oder direkt neben mir oder zum einschlafen. Tagsüber auch im kiwa, trage oder Babybay. Seit gestern spuckt er mehr und wir haben auch keinen still Rhythmus mehr. Schub sollte eigtl in einer Woche sein. Er hat aber auch mehr wach Phasen und abends, so wie eben hat er Schwierigkeiten in den Schlaf zu finden und wimmert viel und ist unruhig.


Momolita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Was haben eure kleinen denn an, wenn Sie auf euch /direkt neben euch schlafen?


Lisa618

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momolita

Meine Tochter trägt dann einfach nur ein Einteiler- langärmlig und mit Füßen dran. Temperatur sind ca 20 grad


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momolita

Hello Meine Maus hat einen kurzarmbody und einen Einteiler mit Füßen dran. Temperatur ist auch zwischen 18-20 Grad Aber ich decke meinen Zwerg nur an den Füßen mit meiner Decke zu.. Sonst wird es zu warm für sie.. Wenn es jetzt draußen wärmer wird, bekommt sie nur einen Schlafi ohne Füße.. Und dann evtl im Hochsommer nur einen kurzarmbody... Bei uns wird es sehr warm im Haus Lg


Beccaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Mein Kleiner ist heute eine Woche alt und sicher spielen wir uns noch Tag für Tag ein, aber tatsächlich schläft er überwiegend am besten "allein". Also im Beistellbett und ich daneben oder auf dem Sofa da wo er gerade liegt nach dem stillen. Manchmal schlafen wir beim stillen ein, aber dann nur so ein halbes Stündchen. Ich stille die zweite Seite nachts mit dem Oberkörper quasi im Beistellbett, ist unbequem aber ich muss ihn nicht umlegen :) Gekuschelt wird natürlich trotzdem ganz viel. Ich habe allerdings furchtbar Angst mich auf ihn zu rollen oder die Decke über ihn zu ziehen im Schlaf und da der Schlafmangel ja echt nicht von schlechten Eltern ist brauche ich den Abstand für den Moment um überhaupt mal einzuschlafen. Er kommt zum trinken inzwischen echt in kurzen Abständen.. zum Glück nach seinen Startschwierigkeiten. Wie oft müsst ihr nachts wickeln? Er kackt einfach so so viel


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Wir wickeln noch bestimmt drei mal die Nacht Sobald sie aber nicht mehr kackert in der Nacht Lass ich das mit dem wickeln


Lisa618

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Hier genauso. Ca 3 mal wickeln- manchmal auch öfter..


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Wir haben für #3 unser Familienbett getrennt. Schneggal schläft bei mir im Bett. Saugeil. Das hätte ich bei den anderen beiden auch machen sollen. Die waren in der Wiege. Nach dem Stillen konnte ich meist schlecht wieder einschlafen. Jetzt schlaf ich ganz schnell wieder ein. Der Papa schläft auch ruhiger. Wegen diesem plötzlichen Kindstod ist er damals zigmal aufgestanden und hat geschaut, ob sie noch schlafen. Jetzt kann er das Schneggal direkt hören. Wir haben damals zu viel nach Lehrbuch gemacht statt auf das Bauchgefühl zu hören Sollte eines der großen Kinder Alpträume haben, kann es zu uns ins andere Bett. Sobald Schneggal größer ist, werden wir wieder ein fettes Familienbett draus machen. GlG


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Beide kinder schlafen mit uns im Familienbett. Immer schon.