Monatsforum April Mamis 2022

Frust ablassen

Frust ablassen

katharinahof

Beitrag melden

Hallo in die liebe Runde, ich muss etwas Frust/Ärger/Wut loswerden. Eine Freundin meinte, jetzt wo ich schon Urlaub habe, könnte ich doch mal nach Wien kommen um auf einen Kaffee zu gehen. Ich habe darauf hin kommentiert, dass ich vor der Geburt nicht mehr nach Wien fahren werde. Daraufhin kam die Frage wieso, wo ich doch nun eh nichts zu tun habe. Ich habe meine Situation kurz und knapp folgendermaßen erklärt: Ich möchte mich als Schwangere weder 3h selbst hinters Steuer setzen noch 3,5h mit Maske in den Zug setzen. Hinzu kommt, dass ich ab Jänner auch schon im 3. Trimester/fortgeschrittenerem Stadium bin. Und in meiner Heimat gehe ich auch nirgendwo hin, woanders würde ich das ebenso wenig machen. Daraufhin kam zurück: Man wird sich zwar nie vor allem „Bösen“ auf der Welt schützen können und auch das Kind wird mit Viren, Bakterien, Pilzen etc in Kontakt kommen. Und Wien ist ja auch nicht neu Dehli. Aber ist meine Meinung und muss eh jeder für sich selbst entscheiden Ich würde mich so gerne wie folgt verteidigen, zugleich aber auch erwachsen sein und es gut sein lassen, aber 1.) Schwangere haben ein geschwächtes Immunsystem 2.) Schwangere tragen Verantwortung für zwei 3.) Ein Verlust/eine Schädigung des Kindes würde ich nicht einfach so wegstecken 4.) als Schwangere sollst/kannst du keine Medikamente nehmen 5.) das alles hat nichts damit zu tun mit wie vielen Bakterien/Viren mein Kind später in Berührung kommt/kommen soll 6.) ich brauche keine zusätzlichen Sorgen um mein Kind (für euch ein Zusatz: gibt ein paar begründete Sorgen) 7.) für einen Kaffee in Wien ein erhöhtes Risiko eingehen - sorry, da fehlt die Relation 8.) meine Haltung/Einstellung ist keine Ausnahme, sondern ein verantwortungsvoller Umgang 9.) ich hab nicht nach deiner Meinung gefragt, sondern auf Nachfrage begründet wieso ich nicht komme Soooo….ich hoffe hier versteht man mich. Meine kinderlose, nur aufs Äußere bedachte und empathielose Freundin tut es jedenfalls nicht.


Sabno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharinahof

Also ich würde die Freundin nicht gleich abschreiben. Sie hat’s vielleicht garnicht so böse gemeint und hätte dich vielleicht einfach gerne gesehen und sich über einen Besuch gefreut . Ich weiß ja nicht ob sie selbst schon mal schwanger war oder nicht, aber ganz allgemein gesprochen, empfindet es jede anders mit dem „Aktiv-sein“ in der Schwangerschaft. Ich selbst war in der letzten Schwangerschaft auch unmittelbar vor dem Mutterschutz noch im Urlaub und hab’s sehr genossen . Ich hab mir eher gedacht „wer weiß wann du wieder so entspannt Urlaub machen kannst“ Wenn’s eine gute Freundschaft ist, dann nicht so schnell aufgeben...wäre vielleicht schade drum oder lade doch sie zum Gegenbesuchs ein, hm? Alles Gute dir und deiner Schwangerschaft


Phinchen2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharinahof

Oh je, ich würde mich auch aufregen. Sie scheint ja alles besser zu wissen als Experten und die werdene Mutter selbst. Finde das sehr anmaßend. Du musst dich überhaupt nicht verteidigen. Aber für die Freundschaft Willen würde ich auch kein Öl ins Feuer gießen. Ein einfaches "das enttäuscht mich", sagt vielleicht mehr als deine mir einleuchtenden Argumente, die man eigentlich aber gar nicht braucht, da sie bekannt sein sollten. Da dreht sich jemand wohl sehr um die eigene Person und Meinung, anstatt sich für deine Gesundheit zu interessieren. Sie kann es ja schade finden bzw. nicht nachvollziehen, aber diesen Kommentar hätte sie sich sparen können.


Kolibri1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharinahof

Hallo Katharina, Ich kann dich total verstehen! Mir geht es in letzter Zeit auch immer wieder so dass ich mich rechtfertigen muss oder dass Andere nicht nachvollziehen können, dass ich mich sorgsam verhalte. Mich frustriert und ärgert das auch ungemein. Meine Idee dazu ist einfach, dass Außenstehende überhaupt keine Ahnung haben, was es bedeutet, schwanger zu sein vor allem wenn sie noch keine Berührungspunkte mit dem Thema hatten. Vielleicht macht es Sinn, deiner Freundin zurückzumelden, dass dich ihre Antwort verletzt und dass du sie gerne gesehen hättest, aber dich eben aus deinen Gründen (deine Aufzählung) nicht dafür entscheiden möchtest, nach Wien zu kommen. Ärger dich nicht zu sehr, dass bringt dich auch nicht weiter Alles Liebe Kolibri (aus dem Mai-Bus )


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharinahof

Hallo... Ja..das ist ja mal mega rücksichtslos ... Aber Warum kommt sie denn nicht einfach zu dir??? Auf einen Kaffee?? Am Wochenende hat sie ja bestimmt Zeit?? ÄRGERE dich nicht...Menschen die keine Kinder haben, verstehen manches nicht! Weil deren Prioritäten einfach woanders liegen... Ist halt so. . Da wirst du dir vermutlich noch mehr in Zukunft anhören müssen..selbst wenn das Kind da ist...weil sie es halt einfach nicht verstehen wird .. Und ich würde auch nirgends hinfahren wollen... Glg


suzefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharinahof

Oh das kann ich auch nachvollziehen. Aber kinderlos denkt man häufig wirklich nicht über sowas nach (kann ich von mir selbst auch berichten ). Jetzt während Corona könnte man schon annehmen dass die Leute mehr wüssten, aber leider ist das nicht überall der Fall. Würde aber deine Argumentation beibehalten und unterstützen! In meiner näheren Verwandtschaft mussten/werden es die betreffenden Personen auch aushalten (müssen) dass ich nicht auf Weihnachtsbesuch komme. 1 Person ungeimpft, in nächster Nähe dieser Familie (Bruder der betreffenden) gesamte Familie kürzlich erst coronaerkrankt. Nein, das muss nicht sein. Ist zwar schade, aber kann man nichts machen. Da geht das Baby einfach vor! (Gott sei Dank herrscht dafür aber Verständnis, auch wenn man nicht von der Impfung überzeugt ist)


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharinahof

Drei Stunden Fahrt für nen Kaffee würde ich auch außerhalb einer Schwangerschaft nicht wirklich gerne machen^^ Pro Fahrt? Boa nee, da lohnt ja ein Tagesausflug schon kaum... Wie alle anderen frage ich mich auch, wieso sie nicht zu dir kommt? Oder ihr trefft euch auf halbem Weg? Das wäre vielleicht noch erträglich im Auto und ein kleines Restaurant wird man auch außerhalb von Wien finden, oder?^^ Rechtfertigen würde ich mich da auch nicht. Ich glaube, da kannst du nur verlieren, weil alles so wirkt, als wärst du viel zu vorsichtig und würdest total übertreiben. Wenn du dich nicht irgendwo öffentlich treffen willst, hat man das einfach zu akzeptieren und dir nicht irgendwas zu erklären... Um des Friedens Willen würde ich aber wohl auch nur sowas antworten wie "Ja, bei dem Thema prallen unterschiedliche Meinungen aufeinander. Wenn du magst, kannst du ja mich besuchen kommen. Ich kann auch Kaffee kochen" oder sowas. Die ganze Freundschaft würde ich jetzt noch nicht hinterfragen. Wir waren und sind bisher immer noch die einzigen im Freundeskreis, die Kinder haben. Ein anderes Pärchen will frühestens in nem halben Jahr langsam an das Thema heran. Alle anderen sind Junggesellen oder noch meilenweit von der Familienplanung entfernt^^ Trotzdem sind immer noch alle verständnisvoll. Kommt bei ihr vielleicht auch noch :) Was mich doch ein bisschen aufregt, ist die Bemerkung, dass man nicht verhindern kann, dass das Kind mit Krankheitserregern in Kontakt kommt. Ja, man muss es aber auch nicht provozieren. Keine Mutter bei klarem Verstand macht ihr Kind absichtlich krank. Mein Sohn hatte seine erste Erkältung mit nem halben Jahr und was habe ich da mitgelitten. Das Baby einer Mutter aus meinem damaligen Geburtsvorbereitungskurs bekam in etwa diesem Alter einen richtig üblen Infekt, nahm ein Kilo ab und die Kliniktasche stand tagelang gepackt im Flur, falls er noch weiter abbaut. Ein Kilo! Bei nem Baby! Der Junge hat einfach innerhalb kürzester Zeit mehr als 15 % seines Körpergewichts verloren. Mein Neffe bekam seine erste Erkältung, da war er ne Woche alt, auch er nahm ab und anschließend brauchte er lange, bis er überhaupt wieder zunahm. Nichts davon will man. Davon ab gehts in deinem Fall auch um deine eigene Gesundheit...


katharinahof

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharinahof

Ich danke eich allen so sehr! Ihr habt mur so geholfen!!! Die Freundschaft schmeiß ich natürlich nicht hin, aber ganz vergessen werd ichs wohl auch nicht. Ich sag jetzt einfach nichts mehr dazu. Mal schauen ob sie das überhaupt registriert und sonst bleibt mir wie von den meisten von euch geraten, ihr mitzuteilen, dass ich gekränkt bin, sie auch kommen könnte und Meinungen auseinander gehen. Aber es hat wirklich ungemein geholfen von euch anderen werdende Mamas Zuspruch bekommen zu haben. DANKE an jede Einzelne!!!


eislady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharinahof

Auch ich würde keine 3 Stunden für ein kurzes Treffen fahren. Dann lieber ein Ganztagsbesuch... Was das "ausgehen" angeht, finde ich es derzeit sowieso sehr schwierig. Wir gehören auch zu denen, die nahezu nirgendwo hingehen. Selbst unseren Sport (Individualsport) haben wir jetzt in der Hallensaison eingeschränkt, was mich manchmal sehr traurig macht. Meine Eltern dagegen machen gefühlt alles normal weiter. Große Sportveranstaltungen, Restaurants, Urlaub mit Freunden,... Und können gar nicht verstehen, dass wir das nicht tun. Sie fühlen sich halt sicher mit Impfung und Schnelltests. Ich denke hier liegt das größte Problem. Diejenigen, die (fast) alles normal weiter machen, können es nicht verstehen wenn andere (schwanger oder nicht) vorsichtiger sind. Leider... Die Freundschaft trotzdem weiter pflegen zu wollen finde ich gut. Vergessen kannst du den Vorfall sicher nicht so schnell, aber er sollte auch nicht alles beeinflussen Noch eine Idee: Könntet ihr euch jeder mit seinem eigenen Kaffee per Videotelefonie treffen? Dann spart ihr euch beide den Weg...


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharinahof

Hm, so sind die Meinungen verschieden Ich finde das nicht schlimm. Es kommt natürlich auch auf den Ton an. 3 Stunden einfach sind für meine Familie und mich jetzt auch nicht viel. Sind es halt anders gewohnt. Aber da ist jeder Mensch anders Meine Freundin hätte mir das schon sagen können ohne Probleme. Wäre ein Unterton oder Hartnäckigkeit dabei gewesen, hätte sie einen lustigen oder sarkastischen Kontra bekommen. Vielleicht weiß sie es gar nicht, dass du dich verletzt fühlst. Dann wäre es fair es sie wissen zu lassen. Wie soll sie wissen, dass ihr Spruch zu weit geht, wenn man es ihr nicht sagt? Dann macht sie es wieder und es ärgert dich umso mehr ohne dass sie weiß warum. Sorry, ist nur meine Einstellung. Ich bin eine, die versteht etwas durch die Blume nicht. Da bin ich zu doof dafür ... egal wie sehr ich mich anstrenge. Mir muss man immer alles direkt sagen. Und wenn ich einen versehentlich verletzte, will ich es sogar wissen. Bei meinen Mann und mir immer so ein Thema. Er erwartet immer, dass ich Gedanken lese und ich grüble mir einen ab, weil ich nicht weiß, warum er nicht mehr mit mir redet Die Welt ist schon ein bunter Haufen von Charaktere. Aber ich seh das entspannt Lass es nicht zu sehr an dich ran GlG