suzefox
Hallo zusammen, leider gleich mehr Sachen auf einmal: hab heute einen supertollen Anruf meiner Hebi bekommen der vor mind. 2 Wochen gemachte Abstrich ist positiv -.- wir hatten den nur noch zusätzlich gemacht weil es bei ihr über die Krankenkasse bezahlt wird und beim FA nämlich nicht und wir uns da unsicher waren (die Verzögerung kam jetzt noch durch Fasching). Sie schickt mir den Befund noch per Mail, aber was ich am Handy gehört hab - war leider draußen und sie scheinbar auch weil es sehr laut war - ist es wohl was mit Gardinella oder so? Komisch ist, bisher beim FA war alles immer negativ bzw. bei pH so wie soll. Die Urinproben (auch die eingeschickten Morgenurinproben) und einmal war ich auf Verdacht auch bei ihr da hat sie nochmal extra einen Abstrich unterm Mikroskop gemacht und sogar ihren Chef drüber gucken lassen - meinten beide es sei nichts... Leucos waren jetzt einmal positiv (+) aber das soll ja eigentlich eher normal sein gegen Ende hin (bin jetzt 34+6). Morgen hab ich gsd wieder Frauenarzt-Termin, ich dachte jetzt ich nehm einfach mal Morgenurin mit (haben sie diesmal nicht gefordert aber dann habe ich wenigstens schon mal?) und frag nochmal ob sie nicht auch nochmal drüber gucken möchte? Vor 2 Wochen war letzter Termin bei FA, da war Urin i.O. und CTG auch und Ultraschall auch alles prima, GMH ca. 5cm. --> muss ich mir bei diesen Werten jetzt Sorgen um meinen Kleinen machen wenn so lange nichts entdeckt wurde?? Aktiv ist er wie eh und je und mir brennt auch nix und mein pH ist immer noch (zu Hause getestet) so wie immer Wie sieht da die Behandlung aus? Jemand Erfahrung? Auch noch in so später SSW? Kann man die Flora bis zur Geburt noch "retten" und wieder ins Lot bringen?? Morgen stünde auch noch Streptokokken-Abstrich an. Hatte (vor diesem Anruf) überlegt ihn nicht zu machen weil ich eigentlich bei Geburt meinem Kleinen die richtige "Flora" mitgeben wollte und nicht alles kaputt machen lassen wollte (meine Hebi meinte bei Streptococcen wäre die Infektionsgefahr relativ gering und außerdem wäre es schnell sichtbar?) aber wenn jetzt eh mehr "Probleme" sind dann denk ich mir ist es wahrscheinlich doch besser?? Haaaach, das überfordert mich grade etwas! Und zu guter Letzt ist mein Bauch eigentlich immer fest, aber da auch hier nie bei Untersuchungen iwas komisch war (und nehme Magnesium schon wg. Wadenkrämpfen) --> kann das sein dass das doch von der Infektion kommt? Dann wäre es aber schon wirklich lange "in mir" und das kann doch nicht sein dass das nie bei der FA rauskommt oder?! Ihr Lieben, ich danke euch für eure Erfahrungen! Liebe Grüße Suzefox
Aaaalso... was du da jetzt im abstrich hast wird dir die hebi sagen, zur not nimmst du antibiotika. Steptokokken kann man machen oder nicht, würde es aber wenn sehr kuez vor gebuet machwn. Kenne jemanden wo das baby sich infiziert hat und es war ziemlich schlimm. Wegen dem festen bauch, das kann auch von der kindslage bzw. Bewegungen kommen. Ich kannein teilweises zusammenziehwn der gebärmutter von einer wehe datin unterscheiden, dass mir bei einer wehe richtig die luft wegbleibt. Vllt merkst du das auch?
Ja Wahnsinn, was heute los ist. Fühl auch du dich ganz doll gedrückt
Das tut mir echt leid. Kenn mich in der Materie überhaupt nicht aus. Hoffe, du kriegst die nächsten Tage erleichternde Ergebnisse!
GlG
Guten Morgen. Hoffe du bekommst deine Infektion in Griff. Mit den richtigen Medikamenten bestimmt. Vielleicht kann der harte Bauch ja wirklich daher kommen? Frag am besten deine Hebamme. Meiner war gestern Katastrophe .. Mal sehen wie es heute wird... Ansonsten würde ich den Abstrich machen lassen. Sicher ist sicher... Gute Besserung
Hey zusammen, danke für die lieben Antworten! Wollte kurz Rückmeldung geben: Also lt Befund sind es wohl etwas wenig Laktobazillen, dafür deutlich mehr von den Gardinella und noch ner anderen Art. Ärztin sagt: keine Panik, war/ist mit ziemlicher Sicherheit ne Verunreinigung deshalb machen die diese Art von Abstrich mit Inkulturnahme nicht (mehr). Urin war wieder okay, pH-Wert bei ihr besser als bei der Hebi (Hebi 4,5, sie hatte jetzt definitiv 4 gemessen). Soll also eigentlich gar nichts machen höchstens wenn es mich beruhigt Milchsäurebakterien o.ä. Präparat verwenden würde die Ärztin aber selbst auch nicht machen. Hebamme meinte aber ich sollte mit der Ärztin über ne Behandlung sprechen weil sie es für behandlungswürdig hält. Schwierig schwierig. Abstrich hab ich machen lassen, habe aber gesehen dass bei der Hebi die Streptokokken auch gemacht wurden und da waren se negativ. Also sollte das eigentlich passen. Habt ihr ein Präparat mal genutzt und das war gut? Gynophilus hat die Ärztin gemeint aber die bekomme ich derzeit ned so gut rein - sorry für die Details - und die Lösen sich auch nicht auf bei mir (sind so Kapseln). Kennt ihr da vielleicht ein Gel oder Zäpfchen die flexibler sind?
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?