Monatsforum April Mamis 2022

ETS oder NIPT

ETS oder NIPT

Klara21

Beitrag melden

Hi Mamis! Hoffe, es geht euch allen gut und die Symptome halten sich in Grenzen Ich bin aktuell bei 8+2 und muss mir über die pränatalen Diagnostikverfahren Gedanken machen. Mein Arzt bietet sowohl das Ersttrimester-Screening (Bluttest der Mutter PAPP-A u HCG & Nackenfaltenmessung per Ultraschall) als auch den NIPTest (DNA Test durch mütterliches Blut) an. Ich bin hin und hergerissen und wollte mal nach euren Meinungen fragen. Lässt ihr eine Untersuchung dieser Art machen u wenn ja, welche?


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klara21

Ich werde denke ich diesen NIPT Test machen... Oder ich mach gleich die Fruchtwasseruntersuchung. Die ist immerhin sichersten was die Ergebnisse anbelangt. Aber eben Risiko mit einem Abgangs. Aber wenn ich noch unter 30 wäre wie bei meinen Grossen Kids, dann würde ich nichts Machen lassen. .. GLG


Mona80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klara21

Wir haben uns darüber auch schon unsere Gedanken gemacht und lassen nichts machen. Wir bekommen das Baby sowieso. Das ist eine Frage die muss jedes Paar für sich entscheiden und auch die Konsequenz daraus. LG Mona


Katha213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klara21

Hallo, da ich mich ausschließlich von meiner Hebi betreuen lassen will, werden wir auch nichts dergleichen machen lassen. Nur den Organ-US in der 20ten Woche, aber das ist ja Standard.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klara21

Ich lasse beides nicht machen. Ich finde die Preise einfach sowas von unverschämt. In meiner letzten Schwangerschaft war ich in England und das war alles inklusive sozusagen Ich muss jetzt beim nächsten Termin mal meine gyn fragen ob sie nach Dingen wie dem Herz und den Nieren etc. Schaut. Ich denke wenn ihr was komisch vorkommt würde sie uns zu feindiagnostik überweisen und dann muss ich nicht 250 euro bezahlen. Zu mal ich auch ein kind mit downsyndom behalten würde. Ich denke schwerwiegende Fehlbildungen fallen auch beim normalen US auf.


Netti2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skylights110

Wenn du jetzt in D lebst, Check mal die Leistungen deiner Krankenkasse. Manche übernehmen einige Zusatzuntersuchungen in der SS. Bei meiner sind es bis zu 300€, die erstattet werden. Dadurch war das ETS bei uns sozusagen umsonst.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Netti2020

Hallo also die nipt Tests werden seit Januar bei Frauen ü 30 voll übernommen. Und machen braucht man nur dann etwas wenn ein auffälliges Ergebnis eine Entscheidung mit sich bringt. Ansonsten reicht ein extra organ Ultraschall in der 20-25ssw völlig aus. Ich würde wenn aber eher den nipt test machen lassen da gehört ein Ultraschall vorher ja auch dazu. LG nita Wobei Maria recht hat das einzige eindeutige Ergebnis bringt nur die fruchtwasseruntersuchung.


Hydro94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klara21

Ich schwanke noch hin und her. Beim ersten habe ich nur den Feinultraschall machen lassen, aber diesmal möchte ich auch noch zusätzlich was machen. Ob wir das aber wirklich machen, wissen wir noch nicht sicher ..... Zumindest für den Feinultraschall bekomme ich wieder eine Überweisung und damit wäre die kostenlos.


Lisa618

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klara21

Wir haben in der ersten Schwangerschaft das ETS gemacht. Das war richtig schön. So klar hatte ich das Baby zuvor in einem Ultraschall nirgends gesehen und danach auch nicht mehr .. An diesem Tag haben wir auch das Geschlecht erfahren- was ja auch ein schöner Moment ist. Und irgendwie ist man in der Schwangerschaft dann auch entspannter. Für mich war es ein sehr schöner Moment


CajunShrimp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa618

Hallo zusammen Wir haben in der ersten Schwangerschaft nichts gemacht. Bzw mit dem Arzt vereinbart, dass wenn die Nackenfalte bedenklich aussehen würde auf dem normalen US, würde er was sagen. Ich bzw. wir wollten gar nicht erst in die Situation kommen, am Ende darüber nachzudenken, was wäre wenn… auch wenn ich nicht weiß, was wir gemacht hätten, wenn er beim normalen US etwas gesehen hätte. Dann hätte man vermutlich doch Untersuchungen gemacht. Und sich vll darauf vorbereiten zu können, dass es etwas anders wird, als erwartet, ist vielleicht auch nicht verkehrt. Unterm Strich war bei unserem großen alles in bester Ordnung. Ich war damals 29. beim ersten Termin hat mein FA auch gefragt, wie wir mittlerweile dazu stehen. Da er aber sagte, dass er bei 32 das Risiko nicht unbedingt höher sieht (ab 35 geht die Kurve hoch, waren seine Worte), denke ich, dass wir es genauso machen werden dieses Mal. Ich hab mich ehrlich gesagt auch gar nicht so genau damit beschäftigt. Mein FA kann Feindiagnostik, ich müsste also nirgendwo anders hin. Ist das dann „einfach“ ein besseres US Gerät? Denn auch beim Organscreening hatte er immer das gleiche Gerät genommen LG


Laura0508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klara21

Hey :) Ich gehe mal davon aus, dass dieser NIPTest das gleiche ist wie der Harmony Test? Ich lasse jedenfalls alles untersuchen, auch wenn ich erst 28 bin. Ich finde, es bringt einen ja auch nicht weiter, nicht zu wissen, ob der kleine Krümel gesund ist oder nicht. Habe sogar schon meinen Termin Ende September für die Blutabnahme. Dann werden wir auch direkt das Geschlecht erfahren.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura0508

Hallo der nipt test beschreibt die Gruppe der nicht invasive pränatal Tests, da sind der harmonisieren test genau so gemeint wie praena oder panorama oder wie die noch alle heißen. LG nita


Nickit92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klara21

Wir haben letztes man den Bluttest gemacht und machen das auch wieder so!