suzefox
Hallo zusammen Auch von mir ne Ernährungsfrage. Wollen am Wochenende ja nochmal Städtetrip nach Prag machen. Er verweigert mir Brei momentan weil nur noch selber essen aber er kanns noch nicht so gut und daher ist es mit Verdauung auch wieder schwierig geworden. Er scheint es zu gut zu verwerten, kann das sein weil selbst stückiges bzw nudeln etc sind komplett verdaut... Gut ist das ja aber er plagt sich dann wieder so im Moment. Hirsebrei überall ein wenig mit rein hat bisher geholfen aber das krieg ich nicht mehr rein. Und unterwegs ohne Hochstuhl etc erst recht nicht! Restaurant ist nichts weil er max 30min still sitzen kann. Nur stillen auch nicht weil er da auch nicht mehr gut auf klo kann Bin für Ideen dankbar! Quetschies war meine Idee noch bringt Mann heute mit zum Testen. Margarinebrot oder toast isst er gern auch Knabbereien aber reicht das tagsüber? Abends gibts in der FeWo natürlich normal zu essen.
Versteh deine Bedenken. Quetschis gibt’s auch mit Hirse, Vollkorn oder andere Getreidearten. Wir haben sogar welche mit Gemüse von babydream (Rossmann). Hab bisher immer Quetschis als Reserve im Rucksack. Und Elefantenpoppel. Also große Knabbereien, die Schneggal auch in der Hand halten kann. Am besten gehen gepuffte große Maisstangen. Oder sie isst unterwegs bei uns mit. Irgendeiner von uns hat schon Knödel, Spätzle oder sowas.
Ich geh 1x in der Woche mit meinen Freundinnen frühstücken. Ich bestell mir immer Rühreier und Müsli/Porridge. Da isst sie einfach mit. Zuhause beim gekochten Ei. Da bleibt sie auch mal ruhig sitzen.
Oder ich kauf beim Bäcker ein Milchbrötchen oder eine Semmel, was was sie in die Hand bekommt.
Hochstühle hatten wir in Prag nach Neujahr auch kaum. Wir haben Schneggal abwechselnd auf den Schoß gehabt. Morgens beim Buffet im Hotel hatten wir schon einen Hochstuhl. Abends haben wir im Hotel bestellt und das Essen mit aufs Zimmer genommen. Für die Großen war das voll cool und ich hab gegessen, sobald Schneggal geschlafen hat. Hatte eh nur einen Ceasar Salad und danach Snacks. Konnte also nix kalt werden. Fand das für MICH total entspannt.
Aber Quetschis (mit Getreide oder Gemüse) und Elefantenpoppel/Maisstangen sind und waren bisher unsere Favoriten für unterwegs für Reserve. Gestillt wird eh noch nach Bedarf und zur Not gibt’s eben da eine Extraportion mal für eine Mahlzeit
GlG
P.S.: Der erste Zahn blitzt jetzt erst ganz minimal durch. Sind also immer noch zahnlos unterwegs
Wir waren kürzlich eine Woche bei der Verwandtschaft im Süden und sind jetzt für ein verlängertes Wochenende bei meinen Eltern, da hatten wir dieses Thema auch. Wir haben einen anschraubbaren Tischsitz mitgenommen, der sich überall gut befestigen lässt, wenn kein Hochstuhl bereitsteht. Außerdem als Schmutzfänger einen Duschvorhang zum Drunterlegen sowie einen Malerkittel (quasi als Ganzkörperlätzchen), da ist dann auch Matschebrei kein Problem. Ist alles weder sperrig noch schwer, was uns wichtig war, weil wir nur im Zug unterwegs waren.
Falls dein Mini doch nochmal Brei essen möchte und du den Brei unterwegs aufwärmen willst: Brei ins Edelstahl-Babyfläschchen von PuraKiki (leitet super die Wärme), Fläschchen in eine Emailletasse (bruchsicher) und aus einem Thermosbecher heißes Wasser in die Tasse rund um das Fläschchen. Wir hatten Brei vorgekocht und per Vakuumverfahren haltbar gemacht (heißen Brei in Weckgläschen, zumachen und umdrehen, so dass die Gläschen auf dem Deckel stehen).
Ansonsten hat unsere Kleine während der Reisen einfach Bananen, Brot, Käse, Rührei und Orangen gegessen, außerdem hier und da was von unseren Tellern bekommen (v.a. Nudeln mit Tomatensoße), oder wir haben ihr jetzt Kartoffeln und Gemüse ein bisschen kleingematscht (sie hat schon sechs Zähne und kann dadurch einiges essen). Ich habe deshalb auch immer ein schlechtes Gewissen, weil das wenig vitaminreich ist . Aber für ein paar Tage geht es, und sie wird ja auch noch teilweise gestillt. Ich hoffe, dir helfen diese Erfahrungen ein bisschen weiter!
Danke für die tollen Tipps
Ist echt ne gute Idee mit Duschvorhang etc!
Muss aber wohl wieder genau schauen was er isst wir kämpfen wieder mit Bauchweh und Verstopfung sieht nach Eckzahn aus weil er beim stillen wieder am liebsten seinen Finger mit rein schieben würde...
Kann ja nur sowas in der Richtung sein die "leichteren" Schneidezähne sind ja alle da
Es gibt auch Quetschiebeutel zum Selberbefüllen. Die hab ich manchmal dabei, wenn wir unterwegs sind und ich weiß, dass es dort keinen Hochstuhl gibt. Meistens mach ich da eine Mischung aus Getreide-/Obstbrei rein. Aber da kann man echt alles reinmachen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?