Monatsforum April Mamis 2022

Erstes Babyjahr

Erstes Babyjahr

Beccaaa

Beitrag melden

Geht es vllt auch jenachdem wie mir? Das erste Jahr ist fast rum.. und das macht mich so glücklich! Die erste Zeit war einfach nur schwer. Jetzt bin ich besser als Mutter angekommen. Ich gucke den Zwerg gerade jeden Tag an und bin glücklich, wie groß er geworden ist und wie gut wir uns eingespielt haben. Ich habe viel mehr Freude an dieser Zeit, Dinge zu unternehmen, zu spielen, sein Geplapper zu hören, seinen Trotz zu begleiten. Keine Bauchschmerzen mehr, kein dauerndes schlafen unter viel Einsatz, viel weniger Tränen und man weiß fast immer warum. Ich bin keine Babymama, das weiß ich jetzt und freue mich auf das was kommt (vllt lese ich das in der trotzphase in ein paar Jahren und muss lachen ) Seid ihr eher "Babymama" oder "Kleinkindmama"?


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Ich bin eher Pubertätsmama Bei mir ist es genau umgekehrt gerade. Ich bin sehr emotional. Am Freitag fange ich wieder zu arbeiten an. Irgendwie hätte ich mir die Zeit auch anders vorgestellt. Es gab viele viele Hürden. Aber ich denke, dass ab September die Routinen endlich losgehen. Ab September kommt nämlich der Mittlere in die Schule und die Große in eine weiterführende Schule. Dann gibt es endlich keine Änderungen mehr (Krippe, neuer Arbeitsplatz, und so weiter). Bin wie ein Bauer. Ich hasse Veränderungen GlG


Ashelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Ich bin auch keine Babymama, obwohl ich schon etwas traurig bin wie schnell das Jahr vorbei gegangen ist. Aber ich hab gemerkt, dass ich mit so einem komplett von mir abhängigen Menschen wenig anfangen kann, vor allem das erste halbe Jahr war sehr zäh. Jetzt ist es zwar anstrengend, aber nicht mehr so langweilig. Freue mich auf das zweite Jahr, die ersten Worte, die ersten freien Schritte... Und bin sehr gespannt auf die "Trotzphase".


DoroU85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Oooh ja, hier, ich! Die allerersten Monate hatten bei uns zwar auch durchaus ihren Charme, weil unsere Kleine fast nur geschlafen hat und wir deshalb herrlich Serien schauen und Bücher lesen konnten. Aber ich finde es auch viel schöner, ein immer selbstständigeres Kind zu haben. Heute früh hat sie wieder mitgeholfen, die Spülmaschine auszuräumen (sie nimmt das Besteck aus dem Korb und reicht es einzeln an mich weiter - dauert ewig, ist aber extrem süß, vor allem dank ihrer höchst eigenwilligen Reihenfolge beim Rausziehen ). Auch das eigenständige Essen finde ich großartig: Ihren Abendbrei schlürft sie inzwischen fröhlich aus einem Becher, Brotstückchen und Nudeln steckt sie sich gekonnt selbst in den Mund. Da können wir nebenbei endlich ganz normal selbst essen, statt unsere eigenen Mahlzeiten erkalten zu lassen, während wir sie füttern. Bis zum freien Laufen kann es auch nicht mehr lange dauern und sie scheint immer mehr zu verstehen - wird auch alles in Babysprache kommentiert. Also definitiv Daumen runter für die frühe "potato stage" der völligen Abhängigkeit, wie ein kanadischer Freund es so schön nannte. Klar warten auch sicher noch anstrengende Zeiten auf uns, aber das gehört ja auch zum Selbstständigwerden dazu. Freu mich also ebenfalls sehr auf die Zukunft mit unserer Maus !


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Hello. Ich bin glaube ich alles in einem. Das Babyjahr ist für mich persönlich das interessanteste überhaupt Nie wieder lernen sie so viel wie jetzt. Wobei unser Jahr schon sehr turbulent war. Aber Ich freu mich auf das Kleinkindalter.. Endlich normal essen.. Laufen Springen Singen Ich bin einfach nur gern Mama. Egal in welcher Phase Im Moment hab ich ja beide Phasen Babyphase geht in Kleinkindphase über Und 2 Pubertiere im Alter von 12 und 14 Jahren Glg