SunnyJuli2020
Hi ihr lieben ich war heute bei 10+6 beim ultraschall dem embryo geht es gut und mein hämatom in der gebärmutter ist auch weg. Allerdings ist der embryo 5 Tage zu groß. Seine Größe entspricht 11+4 statt 10+6. Sie wollte meinen geburtstermin vordatieren. Da ich aber weiß wann mein eisprung war kann eine frühere Befruchtung nicht möglich sein. Hatte das schonmal jemand und es war alles okay? Oder waren könnte das liegen?
Hallo aus dem Juni-Bus,
ich lese grade etwas quer und weil mir deine Situation aus der Schwangerschaft mit meinem Sohn sehr bekannt vorkommt, dachte ich, ich gebe mal meinen Senf dazu.
Mein Sohn war die ganze Schwangerschaft über immer „zu groß“, also mehrere Tage weiter. Auch die Geburt wurde deswegen bei ET+4 eingeleitet, damit er nicht noch größer bzw. schwerer wird. Gekommen ist er an ET+8 mit 3500g und 54cm. Damit möchte ich sagen, dass die Schätzungen eben auch nur Schätzungen sind und vor allem am Ende nicht unbedingt was mit dem ET zu tun haben. Deswegen hat meine Frauenärztin mich auch nicht vordatiert, denn dann wird eine Geburt ggfs. ja noch früher eingeleitet, als nötig.
Genauso ging es einer Freundin übrigens auch und das Baby hat sich an ET+7 von allein auf den Weg gemacht. Deswegen finde ich das vordatieren immer etwas schwierig. Grade wenn man seinen ES recht sicher weiß.
Die Messungen sind ja nie ganz genau. Bei dem Ultraschallgerät meines FAs steht auch immer ein +/- 6 Tage daneben. In dieser Schwangerschaft ist mein Baby bisher auch immer weiter gewesen, als es eigentlich durch Bestimmung des ES sein kann. Das höchste waren bei mir vier Tage, aber es hat auch schon geschwankt. Kommt ja auch darauf an, wie die Krümel gerade liegen. Ich würde mir da keine Gedanken drüber machen. Mein FA meinte dazu auch nur, dass es ja auch große Babys gibt, der ist da total entspannt :)
Hallo!
Beim 1. Ultraschall war unsere Maus jetzt auch 3 Tage weiter als von mir errechnet und beim 2. sogar nochmal 2 Tage mehr, also insgesamt 5.
Bin gespannt, wie es nächste Woche sein wird. Über zu groß mache ich mir erstmal keine Gedanken, andersherum wäre ich besorgter.
Liebe Grüße
Oooh vielen Dank für die lieben Antworten ihr habt mir den Abend gerettet und ich bin schon deutlich entspannter < 3
Meines wurde beim 2. Termin zurückdatiert von 9+6 auf 9+0, bin mir auch sicher das der Eisprung sich nicht verschoben hat. Aber meine Frauenärztin meinte es ist alles gut und mein Baby ist fit…von demher ist weder vor noch zurückdatieren schlimm
Ich finde 5 Tage klingen nicht viel :) Ich führe mir immer vor Augen dass es immernoch Natur ist und keine programmierte Maschine die sagt jeden Tag genau X Millimeter Wachstum :) und ES berechnen ja aber die Einnistung kann mal flott gehen, mal länger dauern. Mir wäre etwas zu groß lieber als 5 Tage zu klein.
Guten Morgen
Mein Sohn war auch immer 5/6 Tage zu früh. Mein Arzt hat mich trotz bitten und betteln nicht vordatiert.
Geboren wurde er dann bei 37+0 und man hat gar nichts gemerkt, auch die ganzen Sprünge kamen gerechnet vom Geburtstag und nicht wie es immer heißt vom ET. Der war einfach fertig entwickelt. Und das Obwohl mein Eisprung sicherlich nicht 3 Wochen vorher war
Wegen sowas würde ich mir gar keinen Kopf machen
Ich hab mich damals nur geärgert, weil ich halt gerne ein paar Tage früher in den Mutterschutz gegangen wäre
war ja auch berechtigt, ich hatte dann nur 3 Wochen
und klar wird der Mutterschutz hinten dran gehängt, aber er wird halt auch vom Elterngeld abgezogen
das war ganz eiskaltes finanzielles Kalkül
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?