Monatsforum April Mamis 2022

Elternzeit

Elternzeit

Anki91

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, seit Montagabend (18.04.) ist nun unser Jonathan auf der Welt und ich möchte meinen Antrag auf Elternzeit einreichen Wenn ich angebe, dass ich zwei Jahre zu Hause bleiben möchte, würde meine Elternzeit ja am 17.04.2024 enden, was ich natürlich sehr schade finden würde. Nun überlege ich, ob es schlauer ist, das so zu machen und sich an seinem Geburtstag Urlaub zu nehmen oder, ob ich gleich einen festen Termin zur Rückkehr angeben soll, zB ein Wiedereinstieg in der darauffolgenden Woche oder zum neuen Monat... Wie habt ihr das gelöst?


Beccaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anki91

Daran habe ich so noch garnicht gedacht ich muss allerdings sagen ich habe einen Job mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und einer gut flexiblen Dienstplanung. Ich würde das also jetzt einfach erstmal so stehen lassen und wenn es dann um den Einstieg in einem Jahr geht sagen, dass ich erst nach dem Geburtstag anfangen möchte (Im Zweifel eben direkt den Tag darauf).. Wenn mein AG nicht sowieso den nächsten vollen oder halben Monat als Start vorschlägt der Einfachheit bei der Abrechnung halber :)


Yassam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anki91

Ich habe gerade mal geguckt und habe echt glück das ihr Geburtstag auf den Sonntag fällt


carmenno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anki91

Ich nehme vom ersten Lebensmonat bis einschließlich 13. Lebensmonat die Elternzeit, wollte auch nicht direkt nach dem ersten Geburtstag wieder ran Soviel ich weiß, kannst du nur nach Lebensmonaten gehen? Also nicht eine einzige Woche oder so dranhängen LG und Glückwunsch zum Baby!


Anki91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmenno

Genau das wäre dann die Frage. Ich meine nämlich mal gelesen zu haben, dass man auch selbst ein Datum für den Wiedereinstieg angeben kann aber sicher bin ich mir da nicht


Elfi166

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anki91

Ich hätte bei Kind 1 auch am 2. Geburtstag quasi melnen ersten Arbeitstag gehabt. Hab dann aber irgendwann kurz vorher beim AG angerufen und nach Urlaub noch gefragt, wäre auch ein Donnerstag gewesen. Hatte dann 2 Tage Urlaub und Montags erst angefangen. War kein Problem. Töchterchen kam ja am 01.04. zur Welt und macht die ganze Rechnerei jetzt einfacher


Vaiana.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anki91

Hallo, Du hast einen Anspruch auf 3 Jahre Elternzeit. Das mit den 2 Jahren betrifft nur das Elterngeld. Du kannst deinen Einstieg also flexibel planen, musst nur daran denken, dass du für die Zeit nach den 2 Jahren Elterngeldanspruch dann kein Einkommen mehr hast bis zu dem Zeitpunkt an dem du wieder arbeiten gehst. Liebe Grüße :)


Alicia_Herzglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaiana.

Ja das stimmt! Ich hatte beim 1. Kind 2 Jahre und 1 Monat EZ beantragt. Somit wars kein Problem, weil ich wollte auch, dass der Junior mit 2 erst in der Kita anfängt und bei uns fangen sie dann tatsächlich erst ab dem 2. Geburtstag an und net bissle davor. Somit hab ich mir den einen Monat als Puffer für die Eingewöhnung gegeben. War dann nicht nötig, weil ich eh wieder S wurde, aber so war mein Gedanke damals.


Carina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anki91

Du hast ja auch noch Urlaub, dann nimm dir da noch ein paar Tage und fang dann erst wieder an. Bei uns wollen sie auch, dass man erstmal den Resturlaub verbrät und dann erst wieder richtig startet.