KiWuKaa
Hallo ihr lieben!
Ich hab eine Frage bzgl Elternzeit. Vielleicht kennt sich ja jemand besser aus als ich.
Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Bin aber umgezogen und werde nicht mehr bei meinem Arbeitgeber arbeiten können.
Wahrscheinlich möchte ich aber eh 3 Jahre zu Hause bleiben.
Nun meine Frage: ist es klüger noch ein Jahr Elternzeit mehr zu nehmen oder kann ich auch einfach als Hausfrau zu Hause bleiben. Gibt es dadurch irgendwelche Nachteile? Außer dass ich meinen Sohn und mich über meinen Mann Krankenversichern muss?
Vielen Dank und viele Grüße
Soweit ich weiß, bekommst du während der Elternzeit Rentenpunkte angerechnet. Als Hausfrau zu Hause natürlich nicht. Allerdings muss dein Arbeitgeber die Elternzeit genehmigen und wenn du da eh nicht mehr arbeiten kannst, ist ja auch die Frage, ob er das machen würde oder dir vorher kündigt?
Beim 3.jahr Elternzeit bekommst du noch die Rentenpunkte und das sind nicht wenige. Dein AG braucht es auch nicht genehmigen, einfach spätestens 7 Wochen vor Beginn mitteilen das du das 3.nimmst. Genehmigung braucht man nur wenn man weniger als 2 Jahre genommen hat. Lg Mona
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?