Ulli_1990
Hallo ihr Lieben,
jetzt melde ich mich auch seit Ewigkeiten mal wieder, war in letzter Zeit immer nur stille Mitleserin.
Ich kugel auch noch, ET ist der 25.04.
Seit fast 2 Wochen machen mich die Ärzte langsam verrückt
Meinem kleinen Zwerg geht es gut, er wird über 3 kg geschätzt und die Durchblutung von Nabelschnur und Plazenta ist nach wie vor sehr gut.
Der kleine Mann ist auch immer noch recht aktiv, ich spüre ihn immer mal wieder tagsüber, wie er sich streckt und bewegt, und beim ctg macht er auch immer gut ramba zamba.
Leider ist jedoch schon seit längerem das Fruchtwasser sehr wenig geworden, auch sehr viel trinken hilft nicht, um die Menge zu steigern
Das Fruchtwasser ist von der Menge her am unteren Grenzwert, aber jetzt noch nicht ultra kritisch.
Jedenfalls hat mich meine FA letzte Woche dann in die Klinik geschickt, damit die das abklären, ob eingeleitet werden sollte oder nicht.
Ich war Samstag, Sonntag und Montag in Krankenhaus jeweils für ctg und Ultraschall, und was soll man sagen, 3 Ärzte 5 Meinungen....
Samstag meinte die Ärztin, alles entspannt. Reicht wenn ich Dienstag wieder beim Frauenarzt bin. Nachmittags dann der Anruf, ne doch nicht, der Oberärztin ist das zu heiß, ich soll Sonntag nochmal zur Kontrolle kommen.
Gesagt getan, die Ärztin am Sonntag wollte mich gleich zur Einleitung dabehalten, der Oberarzt meinte dann jedoch, man müsste auch das Magen - und Blasenvolumen des Kindes mitrechnen, und damit war die Gesamtmenge dann doch wieder ok.
Montag wieder Kontrolle, der Arzt war völlig gechillt, und meinte, ich kann locker noch bis nach Ostern warten.
Meine Frauenärztin gestern drängt mich jedoch wieder in Richtung baldige Einleitung, weil sie meinte, Durchblutung der Plazenta usw würde nur schlechter werden Richtung Ende der Schwangerschaft, und es gäbe keinen Grund mehr, zu warten, da mein Zwerg die letzten Wochen auch nicht mehr viel zugenommen hat.
Ich steh jetzt hier und weiß nicht, was ich machen soll. Eigentlich möchte ich lieber, dass der Kleine sich selbst auf den Weg macht, vor einer Einleitung habe ich gehörigen Respekt.
Zudem muss ich dann ja wahrscheinlich einige Tage stationär verbringen, bis sich was rührt. Und mein Mann kann da ja soweit ich weiß, nicht mit bzw muss sich eh um unseren 2jährigen kümmern.
Andererseits möchte ich auch nicht zu lange warten und die Gesundheit meines Bauchzwergs damit gefährden...
Besonders blöd ist, dass jetzt die Osterfeiertage kommen. Keine Ahnung wie gut da die Personalabdeckung im Krankenhaus ist....
Was würdet ihr machen? Eher bald einleiten? Oder gelassen abwarten und hoffen, dass bald Wehen einsetzen? Noch rührt sich nix, leider....bin bei 38+2.
Liebe Grüße, Ulli
Huhu.
Schön von dir zu lesen.
Gehe in Richtung Einleitung, würde ich so machen.
Dein Zwerg ist ja nun vollkommen ausgereift und hast gesundheitlich dann nichts zu befürchten.
Ausser eben wenn das fruchtwasser zu knapp wird.
Viel Erfolg und starke Nerven
Da eine Einleitung meist nur wirklich erfolgreich ist, wenn der Körper auch "geburtsreif" ist, würde ich es erstmal mit den natürlichen Mitteln probieren. So kann die Einleitung im Krankenhaus eventuell verkürzt werden. Also kuscheln, GV, Gewürze wie Zimt,... , spazieren gehen / Treppen runter laufen, in Absprache mit der Hebamme evtl. auch den Eisenkrauttee probieren,....
Hi Ulli,
Ich wurde bei meinem zweiten Kind 38+0 eingeleitet. Habe auch mit drei Tagen gerechnet, es waren dann aber nur sechs Stunden bis der Kleine da war .
Diese Geburt war sehr viel unkomplizierter als meine erste Spontngeburt.
Über die Feiertage einleiten ist denke ich vom Personal her kein Problem, da dann keine geplanten Kaiserschnitte anstehen. Ich wurde auch extra am Freitag Abend einbestellt zur Einleitung. Wenn du pech hast schlüpfen halt besonders viele Osterküken spontan
.
Ich würde es an deiner Stelle mit einer Einleitung versuchen, zumal es ja deine zweite Entbindung ist und der Körper sich vielleicht ja "erinnert" was zu tun ist.
LG und viel Erfolg
Vielen Dank für eure lieben Antworten, das hat mir sehr weitergeholfen!
Bin heute Vormittag wieder beim Frauenarzt und werde dann im Anschluss bei der Klinik anrufen und einen Termin ausmachen.
Je mehr Zeit vergeht, desto mehr tendiere ich auch zur Einleitung.
Alle Hausmittelchen (Himbeerblätter Tee, spazieren gehen, ganz viel Zimt, Sex...) waren bislang völlig wirkungslos, aber ich bleibe weiter dran
Bei meinem ersten Sohn hat die Drohung mit Einleitung auch dafür gesorgt, dass er sich am nächsten Tag freiwillig auf den Weg gemacht hat
Vielleicht wird unser Kleiner dann ja sogar ein Osterhäschen
Ich werde berichten!
Alles Gute euch
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?