Jade1511
Nachdem das Kind die letzten Tage immer häufiger angefangen hat mir oder Papa das essen klauen zu wollen (nach Brot greifen oder an der Müslischale ziehen) , gibt es seit Sonntag jetzt Brei.
Und was soll ich sagen, klappt echt gut
Bis jetzt gab es Pastinake und Weiße Möhre...
Und wehe die Kleine darf den Löffel nicht alleine (mit Unterstützung, aber Sie muss den selbst greifen) zum Mund führen...dann motzt die aber ganz schön rum...
Gurken sind sowieso total interessant, die kann man selber halten und da dran rum lutschen...
Hoffe sonst geht's euch allen soweit gut und die Hitze ist etwas erträglicher.
Was für ein super Start..... Wir haben gestern mit brei gestartet und die Tage davor schonmal an der Gurke lutschen lassen. Gurke Wir ausgiebig bearbeitet und den brei lässt er sich auch schon schmecken so 3 oder 3 löffel. Wir haben mit zucchini aus dem Garten angefangen.
Mal ne Frage, habt ihr denn keine Angst, dass da vom zu viel lutschen ein Stück Gurke in den Hals kommt? Es könnte ja au was abgebissen werden, au ohne Zähne. Meine Schwiegermutter gab unserem Erst geborenen auch zu Beginn Gurke, fand ich aber sehr gefährlich. Wollt nur mal wissen wieso ihr das gebt oder ob das net so schlimm ist, wie ich denke?
Wenn die Beikostreifezeichen erfüllt sind kann man Gurke in Pommesform zum Selberhalten anbieten. Außerdem kühlt sie schön beim Zahnen. Die Kinder können ja eher mit der Kauleiste zermatschen als abbeißen. Wir haben beim Großen auch Gurke gegeben, er mochte es nur nicht so gerne und hat andere Sachen bevorzugt
Ich verstehe deine Bedenken und ja, die hab ich auch. Aber die kann Sie wirklich prima selbst halten und lutscht aktuell eher noch drauf Rum als was ab zu beißen. So lernt Sie auch unterschiedliche Konsistenzen kennen. Es darf aber keine Schale dran sein, das schmeckt wohl nicht
Warum eigentlich so früh? Wird ja frühestens ab dem 5. Monat empfohlen. Meine greift auch nach allem was auf dem Tisch steht, aber dass wird sie nicht machen weil sie weiß dass man das essen kann. Und klar, die steckt sich grad alles in den Mund. Wenn ich ihr Gurke geben würde, dann halt auch Gurke. Also bitte nicht falsch verstehen, ist kein Vorwurf, ich bin mir aber total unsicher, woran ich genau erkenne das meine Tochter bereit für Brei ist?
Die Beikostreifezeichen sind erfüllt wenn dein Kind
1. alleine oder mit leichter Unterstützung auf deinem Schoß sitzen kann
2. selbständig nach Nahrung greifen und in den Mund stecken kann
3. Den Zungenstoßreflex vollständig verloren hat
Alles andere, wie auf das Essen der Eltern starren, nach Besteck greifen etc. sind keine Beikostreifezeichen.
LG
Ob du dann Brei oder gleich feste Nahrung anbietest, kommt dann auf dich und/oder dein Kind an
Ja, man empfiehlt es ab dem 5ten Monat...
Die Kleine ist jetzt 18,5 Wochen alt.
Aber wenn ich die Kleine auf dem Arm hab während ich ein Brot esse und Sie sich meine Hand nimmt um vom Brot ab zu beißen bzw es an zu lutschen, dann Start ich halt mit Brei. Und das hat nix mit angrabbeln zu tun weil Sie greifen möchte, nein die will das Essen.
Und den einzigen Tipp den ich geben kann ist ausprobieren.
Wenn das Kind den Brei wieder ausspuckt, hat es wohl noch keine Lust auf Essen.
Beispiel gestern Abend:
Kind auf dem Arm gehabt, gleichzeitig Waffel gegessen. Kind lehnt sich mit einer Schnelligkeit nach vorne um in diese Waffel zu beißen das ich mir auch nur dachte.... Alles klar, Futterneid....
Das was Sie abgebissen hatte landete dann in kleinen Brökchen auf meinem Oberteil weil Sie es wieder ausgespuckt hat... Aber man muss ja Mal probieren
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?