Monatsforum April Mamis 2022

Corona… Husten… Medikamente…??

Corona… Husten… Medikamente…??

CajunShrimp

Beitrag melden

Hey in die Runde an alle bereits Corona-Geschädigten Uns hat’s jetzt auch erwischt, seit Dienstag ist mein Mann positiv, seit gestern ich. Uns geht zum Glück wieder soweit ganz ok. Ich hab nur diesen fürchterlichen trocknen Hustenreiz, auch wenn sich der Schleim seit heute anfängt zu lösen… An die Still-Mamis daher die Frage, ob jemand was rausgefunden hat, was man gut dagegen nehmen kann und darf… Danke sxhonmal für eure Tipps!


eislady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Das einzige wo ich sicher bin, dass man es nehmen darf: Honig. Teelöffel-weise und schön langsam essen. Wird auch für Kinder über 1 Jahr als Mittel gegen Reizhusten empfohlen, da gesünder als die Medikamente. Hilft zwar nicht lang, aber hat (vom Zuckergehalt abgesehen) keine Nebenwirkungen, also immer rein damit


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Puh . Keine Ahnung. .inhalieren, dass der schleim sich löst. Ich glaube bestimmte Hustensäfte darfsf nehmen. Frag mal in der Apotheke nach Globuli gehen auch immer. Aber die mögen ja viele nicht... Oder selbst einen machen. Honig-Zwiebel-Hustensaft Kann man auch nur mit Zucker machen Gute Besserung. Hoffe der Prinz bleibt gesund. Und immer viel trinken .. Glg


Jade1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Ich kann dir nur raten mal deinen Frauenarzt zu fragen, vielleicht hat der eine Idee. Sollten doch noch Halsschmerzen kommen, empfehle ich Isla Med Cassis, darf man nehmen, geht mit Embryotox klar und hilft, alternativ hat meine Frauenärztin mir damals Dobendan Junior empfohlen weil das wohl in so geringen Mengen gelutscht wird, dann macht das nichts beim stillen. Gute Besserung euch.


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Thymian, kein Salbei Als Sirup (hab ich immer selbstgemacht Daheim) oder als Tee oder als Öl von der Bahnhofsapotheke. Würde aber auch die Apotheke fragen telefonisch. Viele liefern auch bei Quarantäne. Inhalieren, viel trinken, viel ausruhen. Gute Besserung GlG


CajunShrimp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Danke euch! Isländisch Moos hab ich da, die DM Variante aber das kommt ja aufs gleiche raus. Und Honig teste ich auch mal… Mittlerweile löst sich alles, dafür hatte ich über Nacht Fieber und hab noch nie so was anstrengendes gemacht, wie der Maus heute morgen die Windel zu wechseln Dafür hält sich der Große wacker - symptomfrei und negativ. Aber ich hab eh Probleme, mit vorzustellen, dass er es noch gar nicht hatte… im Mai waren alle Erzieherinnen aus seiner Gruppe negativ… die kleine scheint übrigens auch noch fit zu sein. Der Große leidet nur total, weil er nicht in den KiGa darf daher hoff ich mal, dass er jetzt tatsächlich verschont bleibt und dann nicht mit Seiner Quarantäne startet, wenn wir anderen wieder raus dürfen.


Maria2886

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Ohje, das hört sich wirklich anstrengend an… Auch wenn sich dein Husten bereits löst antworte ich trotzdem mal noch: Neben den empfohlenen Maßnahmen wie Inhalieren und Isländisch Moos, sind Lutschpastillen mit Hyaluron noch sehr gut zum Befeuchten geeignet. Gibt’s von verschiedenen Firmen, z.B. auch von Isla oder Gelorevoice. Als Saft würde ich bei trockenem Husten Monapax empfehlen. Der ist auch bereits bei Säuglingen ab 7 Monaten zugelassen. Als Hustenlöser eignet sich in der Stillzeit Ambroxol (z.B. Mucosolvan) gut. Alternativ wäre auch ACC möglich. Da ist es aber wichtig, dass du viel trinkst, damit es richtig wirken kann. Pflanzliche Säfte auf Thymian oder Efeubasis wären auch möglich, könnten aber den Geschmack der Muttermilch verändern. Um das Fieber zu senken, kannst Ibuprofen oder Paracetamol nehmen. Denke, das weißt du. Ansonsten klassisch Wadenwickel oder nach neusten Erkenntnissen sogar Wärmeanwendungen. Wünsche dir gute Besserung!