ladyred1810
Hallo! Kennt jemand dieses Buch? Es verspricht eine schmerzfreie Geburt, wenn man umsetzt was empfohlen wird. Ich habs jetzt nicht gelesen, wollt mal fragen, ob es vielleicht jemand kennt und wirklich eine annähernd schmerzfreie Geburt hatte?
Meine 2te tochter war eine fast schmerzfreie geburt .. Ich habe aber auch kein schmerztropfen oder pda genommen .. deshalb nur fast es liegt eigentlich nur an dich wenn du während der eröffnungswehen dein körper nicht so verkrampfen tust und dich nicht direkt hin legen lassen tust sondern laufen oder hocker sitz geht es einfach schneller und besser weil das kind schneller durch geburtskanal rutschen kann und wenn du dich nicht verkrampfst dich einfach alles viel einfacher öffnen kann ich muss auch sagen jeder ist anders schmerzn empfindlich.. ich glaube ein warer meister wird man nie jede geburt und jeder mensch ist anders ich denke die leute wissen einfach wie die geld machen mit solchen bücher oder sonstiges .. mach ein geburtsvorbereitungs kurs da kriegst du schon alles wichtige bei gebracht
Kein Wunder verzweifeln manche Frauen die anstatt geplanter vaginaler Entbindung einen Notkaiserschnitt hatten im Nachhinein, wenn Ratgeber weiter solche Thesen wie „es liegt ausschließlich an Dir“ predigen - als wäre es das persönliche Versagen, wenn es Geburtskomplikationen gibt oder Schmerzmittel genommen werden
Beschäftige mich damit schon länger.kenne dieses Buch zwar nicht aber höre gerade einen podcast über hypnobirthing. Ich denke die Ansätze sind alle ähnlich: weniger schmerzen, bessere Hormonausschüttung, weniger Angst, Vorstellungskraft und innere Stärke gewinnen. Dadurch eine sanftere Geburt Kannst du kurz zusammenfassen um was es bei diesem Buch geht?
Guten Morgen. .
Ich kenne dieses Buch nicht.. Und auch diese hypnobirthing Sache habe
Ich mal kurz angeschnitten.
Keine Ahnung .Meine beiden Geburten waren alle lang, ich bin bei beiden Vorgängen
Auch noch mal nachhause gefahren bis es wirklich soweit war.
Aber im Grunde genommen hatte ich bei beiden keine PDA, keinen
Dammriss sondern nur leichte Schürfwunden.
Meine beiden Mäuse waren allerdings beide sehr zierlich, ich hab sehr weiches Bindegewebe und ich war bzw bin der Meinung, was rein kommt, muss auch irgendwie wieder raus kommen und hab mich komplett aufs loslassen konzentriert.
Klar gibt es Komplikationen und Geburtsstop etc. - um das geht's hier ja gar nicht.
Aber wenn man sich komplett auf die Geburt einlässt und auch keine Angst vor Schmerzen hat, dann wird es automatisch eine sanfte Geburt .
Man muss seinen Fähigkeiten als Frau und Mutter vertrauen! Wir gebären seit Jahrtausenden und es gab früher keinen Wegweiser/keine Bücher, nur das Urvertrauen!!
Hebammen und Ärzte unterstützen einen wundervoll bei der Geburt!!
Nur darf man keine Angst haben!!
Glg
Leider kann ich zu dem Buch auch nichts sagen und hab auch von Hypnobirthing keine Ahnung.
Ich hatte aber bei allen drei Geburten unserer Kinder keine Schmerzen und es ging immer sooooo schnell, das bei Nummer 1 und 3 nicht mal unsere Hebamme rechtzeitig bei uns war. Wir hatten immer Hausgeburten geplant.
Bei Nr. 1 hat die Geburt ca. 20 Min. gedauert von dem Moment an wo wir es gemerkt hatten bis der Zwerg dann da war, bei Nummer 2 hatten wir immerhin 1 Std und bei Nr. 3 dann 12 Min...
Scheint also echt sehr individuell zu sein, auch ohne spezielle Technik
Verrate uns dein Geheimrezept!!! Hat das was mit deinem Bindegewebe zu tun?
Ich kenne das Buch auch nicht, aber wenn jemand Schmerzfreiheit verspricht, bin ich schon raus. Denke das ist Unsinn und falsches Versprechen. Ich überlege selbst einen Online-Kurs zu machen der sich "friedliche Geburt" nennt. Die Dame hat auch einen netten Podcast, über welchen ich auf die Idee kam. Aber kostet 350 Euro was ich echt happig finde und deshalb immer noch zögere. Andererseits, wenn es einem hilft, in Trance zu kommen und dadurch die Geburt wesentlich vereinfacht, wäre es vielleicht ja doch die Investition wert. Schwere Entscheidung.
Ich kenne das Buch auch nicht. Hatte mich bei Geburt eins aber mit Hypnobirthing vorbereitet - Geburt war lang, schmerzhaft, hatte Geburtsverletzungen. Nicht genau das was das Konzept verspricht ;-). Schlecht fand ich es dennoch nicht, die Übungen haben mir insbesondere am Anfang gut getan und ich bin angstfrei in die Geburt rein. Zwei Freundinnen hatten einen Hypnobirthing-kurs besucht, da gab es ähnliche Erfahrungen. Es gibt wohl einen geringen Prozentsatz von Frauen, die eine schmerzfreie Geburt haben, egal ob mit oder ohne Vorbereitung. Dafür gab es eine biologische Erklärung, die ich aber nicht mehr weiß. Hatte gehofft zu den Glücklichen zu gehören, dem war aber nicht so. Auch jetzt werde ich wieder die Übungen machen, weil sie mich entspannen, aber meine Erwartungen anpassen.
Könnt ihr mir Tipps geben, damit es schneller geht- kann ich irgendwie da nachhelfen? Nur zum Verständnis, ich habe 2 Horrorgeburten und einige Fehlgeburten hinter mir. Die erste Geburt dauerte 2 Tage, ging dann erst mit PDA spontan. Die zweite Geburt wieder dasselbe, wieder am Fr ins KH, am So früh PDA gesetzt, nur dann waren auf einmal die Herztöne so schlecht, dass sie geholte werden musste per Kaiserschnitt. Bei der letzten Geburt hatte ich von Anfang an ganz starke Wehen, ganz unnatürlich, war aber keine Einleitung sondern 2 Tage nach Geburtstermin. Die Wehen waren so stark, dass ich mich total verkrampfte, ich konnte 2 Tage nicht schlafen, bis mir dann die PDA gesetzt wurde. Musste mehrmals erbrechen, hatte überhaupt keine Kraft mehr. Ich habe jetzt vor der dritten Geburt richtig Angst, dass ich wieder einige Tage im KH sein muss bis endlich der Muttermund aufgeht (bei der letzten bin ich bei 4 cm ins KH gekommen- er blieb aber bei 4 cm stehen :( ) PDA wird diesmal auch nichts, weil sie sagen nach KS spüre ich sonst eine Narbenruptur nicht! Vielleicht hat wer hilfreiche Tipps bzw an die Mamas, wo es so schnell ging, habt ihr da nachgeholfen oder war das alles ganz natürlich? Danke an alle :)
Guten Morgen,
Du hast anscheinend 2 Traumata hinter dir.
Schnell ging es bei meinen Geburten nicht...Aber die Schmerzen und der Ablauf waren auszuhalten!
Vielleicht sprichst du mit deiner Hebamme?? Sie kann dir auch Akupunktur paat Wochen vor der Geburt setzen. Das mache ich wieder, hat bei der 2ten Geburt prima geholfen. Da hatte ich auch keine Kraft mehr und alles ging danach schnell.
Ansonsten, in deinem Fall hilft dir vielleicht wirklich so ein Buch?? Versuche es doch mal.
Lies und dann siehst du ja, ob es dir mental hilft die Angst abzulegen.
Aber reden hilft da ungemein und natürlich ein Geburtsvorbereitungskurs wo du dich austauschen kannst...
Bestimmt verlierst du deine Ängste vor der Geburt.
Meine Kleine liegt seit Anbeginn in QL oder BEL. Sollte sie sich nicht drehen, werde ich einen Kaiserschnitt machen müssen. Klar hat sie noch Zeit, meine großen lagen aber nie ständig in diesen Positionen. Ich würde z. B. auch nie eine äußere Wendung oder was in Richtung machen oder noch besser in BEL entbinden . Meiner Meinung nach gibt es Gründe für solch Positionen beim Kind und meistens ist es auch wirklich so, daß die Nabelschnurblut zu kurz oder zu oft um Hals gewickelt ist.
Aber vor einem KS hätte ich auch ein wenig Angst und Respekt.
Glg
Danke für deinen Beitrag, wie weit bist du denn schon in dieser SS? Ich bin jetzt 29 SSw,meine kleine liegt auch in BEL. Aber laut meiner Gyn kann sich das noch ändern. Sollte das so bleiben möchte ich auch auf jeden Fall einen geplanten KS, das trau ich mir dann nicht mehr zu so zu gebären. Alles Liebe
Ich stimme Marie zu, probiere das Buch einfach aus. Ich mache ja auch wieder die Hypnobirthing-Übungen. Auch wenn es keine schmerzfreie/ schmerzarme Geburt war, war es keine "Horrorgeburt" oder traumatisch für mich. Entspannung und Zuversicht sind auf jeden Fall hilfreich. Man sollte sich mit den Übungen nur nicht unter Druck setzen, so nach dem Motto, ich muss nur fleißig üben und dann wird es schmerzfrei und wenn es nicht klappt, dann habe ich was falsch gemacht. Vielleicht hilft dir auch die Badewanne. Dass kann zum einen Entspannung fördern und auch einen Turbo anwerfen für den Geburtsverlauf. Mein Kleiner liegt übrigens auch noch in BEL (28 SSW,). Habe mir da noch keine Gedanken gemacht, die habe ich auf den nächsten US vertagt ;-).
Tipps, wie es schneller geht, habe ich keine. Für die erste Geburt verlief meine aber auch sehr schnell. 20 Uhr Blasensprung, Wehen sofort regelmäßig und so stark, dass ich die erste halbe Stunde veratmen und danach vertönen musste. 22 Uhr Krankenhaus, 2 Uhr Kreißsaal mit Muttermund bei 5 cm, 2:34 Uhr Baby da, Kreißsaal hat sich kaum noch gelohnt. In der Zeit davor habe ich während der Wehen immer gezählt. Ich wusste, dass jede Wehe fünf bis sieben Atemzüge anhält und danach wieder weg ist, ich also keine Schmerzen mehr habe. So hab ich mich da durchgebracht. Was helfen soll, ist aktiv in die Geburt gehen. Während der Wehen stehen, dann arbeitet die Schwerkraft für dich mit. Habe ich anfangs auch noch gemacht, ging dann aber nicht mehr, weil ich zwischen den Wehen total müde war. Hab sogar geschlafen, glaube ich. Den Körper machen lassen, empfand ich auch als deutlich angenehmer als während einer Wehe zusätzlich zu verkrampfen. Das braucht Überwindung, weil dieser heftige Druck nach unten ja nicht von dir aktiv kommt und man deswegen irgendwie automatisch gegenhalten will. Das hat es bei mir schmerzhafter und schwieriger auszuhalten gemacht. Als ich locker gelassen habe, ging es leichter, aber es war schwer, sich darauf einzulassen. Dass man nach einem Kaiserschnitt keine PDA haben kann, hab ich noch nie gehört. Ne Narbenruptur spürt man doch sowieso nicht unbedingt unter den Wehen, dachte ich?
Huhu... Also ich bin ab morgen in der 26 SSW. Wahnsinnig viel Zeit zum drehen hat meine Maus ja noch, aber dadurch , dass sie ständig so liegt, habe Ich mir das Szenario mit KS schon Mal in Gedanken gerufen
mir wurde es so gesagt wegen PDA, vl ist das von KH zu KH verschieden? Jetzt muss ich mal fragen, liegen eure Kinder auch nur auf einer Seite im Bauch? Mir kommt das schon ganz schön komisch vor, die kleine liegt nur rechts, die linke Bauchhälfte ist bis jetzt leer, bin 29 SSW. hab links noch nie was gespürt, sie rollt sich rechts die ganze Seite ein? Das kenn ich von meinen letzten SS gar nicht, da war das Kind immer überall.
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?