Monatsforum April Mamis 2022

Brust zu voll

Brust zu voll

suzefox

Beitrag melden

Hallo, Vielen Dank für eure Unterstützung immer :-) ich hoffe wenn ich mal routinierter bin kann ich davon zurückgeben. Vielleicht ja dann als mehrfach Mami. Leider ist meine Hebamme an Corona erkrankt so dass sie heute nicht kommen wird. Mein kleiner ist nun 9 Tage alt und hat leider Blähungen und drückt schwer obwohl er fleißig Stuhlgang hat. Ich glaube es liegt am Stillen, ich bekomme mittlerweile sehr viel Milch und es fließt extrem raus wenn er anlegt. Er verschluckt sich hörbar. Ihn abzunehmen und Bäuerchen hab ich versucht aber ich entlocke ihm keines vielleicht mach ich es auch falsch das wäre eigentlich heute n Thema bei der Hebamme gewesen. Er ist super nervös immer bevor es an die Brust geht egal ob er schon dran war oder nicht. Stillberatung hat aber gesehen dass er ansonsten richtig angelegt ist. Gebe ihm aber aus dem Grund nur eine Brust weil das sonst in noch mehr Tränen und Unruhe ausartet. Er will auch bei den Blähungen die Brust und würde dann auch wieder trinkem.frage mich ob das gut ist...? Ausser natürlich für meine vollen Brüste... Wie kommen wir aus dem Teufelskreis mit den Blähungen, was kann ich mit meinen brüsten machen? Versuche schon zu kühlen mit Kohl. Liebe Grüße Suzefox


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Gegen die Bauchschmerzen geben wir Kümmelzäpfchen und haben jetzt mit Bigaia Tropfen angefangen. Ob die Tropfen helfen, weiß ich noch nicht aber die Kümmelzäpfchen, nach ca. 1 Stunde merke ich, dass mein Kind ruhiger wird. Ich stille auch voll, und sie möchte auch immer an die Brust, wenn sie Blähungen hat. Mein Gedanke ist natürlich auch, dass es grad Kontraproduktiv ist. Mache es aber dennoch. Ich hatte am Anfang auch sehr viel Milch, die förmlich raus geschossen kam. Sie hat dann immer wie ein Meerschweinchen gegrunzt, weil sie so Mühe hatte das hat sich aber nach ca. 3 Wochen gelegt. Wenn meine Brüste zu prall waren, habe ich die Milch auch mal aufgestrichen. Mittlerweile pumpe ich sie ab, und friere die Milch ein. Wollte ich am Anfang aber nicht, weil die Brustwarzen eh schon so mitgenommen waren. Ich habe auch von meiner Hebamme Ritterspitz bekommen, dass stinkt sehr übel, hat aber wirklich geholfen.


suzefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Hi danke für die schnelle Rückmeldung! Ist Retterspitz zum Kühlen gedacht? Und muss ich mir Sorgen machen wenn (noch nicht schmerzhaft) harte Stellen in der Brust sind? Diese ausmassieren/ausstreichen oder beim stillen versuchen weg zu kriegen?


SvenjaW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Ich hab beim stillen die Garten Stellen massiert, sodass die getrunken werden und ich habe die andere Brust auch frei gemacht, damit dort Milch rausfließen kann, du kannst sie natürlich auch ausstreichen bis der Druck raus ist. Oder eben mit einer milchpumpe soviel a pumpen bis der Druck raus ist, dann Kannst du die Milch einfrieren. Zum baden oder Wunden stellen oder wenn du mal abends weg bist etc. Bei Bauchschmerzen haben wir noch von der Bahnhofs Apotheke das Fenchel Kümmel Öl für Kinder zur bauchmassage oder beim ersten Sohn Globuli Flatulini, die hatten auch gut geholfen. Und eben fliegergriff.


eislady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Was du probieren kannst (wenn es nicht zu allzu viel Geschrei führt) ist dein Baby von der Brust zu nehmen sobald die Milch anfängt raus zu schießen. Dann 1-2 min warten (Milch schießt ja weiter, also mit Tuch oder Becher auffangen) und dann weiter stillen. Wenn er beim warten viel schreit, bringt es aber nix, denn beim schreien schluckt er ja wieder Luft Ansonsten google mal das Bergauf-Stillen, das ist eine Stillposition für Frauen mit viel Milch/ starkem Milchspendereflex.


CajunShrimp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eislady

Hey Auf jeden Fall wegmassieren… glaub mir, du willst nicht riskieren, dass es ein milchstau wird!!! Und meine Hebamme hatte mir aufgetragen, ne Tasse Salbeitee pro Tag zu trinken… und mein extremes auslaufen ist deutlich besser Einfrieren würde ich die ersten 6 Wochen noch nicht… die Milch entwickelt sich über die ersten 6 Wochen wohl noch verstärkt und scheint danach von der Zusammensetzung konstanter zu sein! Lg


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Huhu Also meine Maus hat seit paar Tagen auch Bauchweh Ich Stille sie trotzdem, sooft sie will. Vielleicht nimmst du sie nach 10 Minuten von der Brust und gibst die andere?? Das mit den Blähungen kann ein paar Wochen dauern Bis zu drei Monaten, bis die Darmflora angereichert ist. Elisa schreit manchmal auch die Brust an.. Oder trinkt nur 4 Minuten und will in 10 Minuten wieder dran . Thema Retterspitz... Hat mir besser geholfen als Quarkwickel... Immer kalt aus dem Kühlschrank, 2 Spucktücher tränken und mindestens 20 Minuten drauf lassen! Glg


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Bei uns hilft es vor dem Stillen etwas auszustreichen über dem Waschbecken. Dann kommt es nicht mehr ganz so schnell rausgeschossen in seinen Mund danach. Es wird auch mit der Zeit besser und die Milchmenge passt sich an. Dauert nur etwas. Unserer ist jetzt bald 6 Wochen alt und inzwischen ist es viel besser und ich streiche nicht mehr vorher aus. Blähungen hat unserer auch. Das haben 50 % der Babys und liegt nicht unbedingt an irgendwas. Der Magen ist einfach noch nicht ausgereift. Bei uns waren die Blähungen auch da als ich kurzzeitig abgepumpt und mit Flasche gefüttert habe. Das permanente Drücken ist auch normal. Unser Sohn drückt eigentlich pausenlos. Gleich nach dem Stuhlgang geht es schon wieder weiter. Ist normal, hoffe aber es hört bald auf, da es mir echt Leid tut.


Vayens

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Ich kann vielleicht noch einen Tipp zum Bäuerchen machen geben :-) wichtig ist, dass du eine Hand unter die Füße hältst - die kleinen drücken sich da auch manchmal schon richtig rein. Und als Alternative zum klopfen kannst du mit Zeige- und Mittelfinger mit leichtem Druck von oben nach unten (neben der Wirbelsäule) immer wieder fahren. Aber nur von oben nach unten :-) Wir waren mit meinem ersten Sohn lange auf der Intensivstation- der Vorteil war das man da solche Sachen von den Schwestern gezeigt bekommen hat ;-) ich hoffe es hilft!


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suzefox

Hallo also als erstes könntest du mit Pfefferminztee versuchen das etwas runter zu regulieren(1-2 Tassen am Tag ) dann stillen in aufrechterhalten Position. Sprich das Kind Bauch an Bauch aufrecht andocken ähnlich wie sie ja oft auf der Brust schlafen oder auch in football Position. Auch nur 1 Brust geben ist sinnvoll. Evtl auch vorher austreichen vorm anlegen. Ich habe Teilweise 3 min gepumpt vorher weil ich sonst das Kind mich und die Umgebung total voll gesaut habe weil es überall hin spritzte. Dann Thema Blähungen gerade bei Jungs gibt's du Vitamin d Tabletten wenn ja auf Öl wechseln. Da viele Babys und besonders Jungs sehr mit Blähungen reagieren und bei Öl ist es nicht so. Thema brüste kühlen es gibt so tolle kühlpads extra für die Brust und was auch gut geht aber bitte dosiert Umschläge mit kaltem Salbei Tee. Aber auch da nicht zu viel und oft nicht das nachher ein Mangel an Milch besteht. Ansonsten auch lefax oder sab Simplex ich halte wenig davon von beide sich quälen. LG nita