Monatsforum April Mamis 2022

Blutungen

Blutungen

Glorja

Beitrag melden

Hallo zusammen Brauche etwas Zuspruch, deshalb schreibe ich hier :-) Ich hatte letzte Woche plötzlich aus dem Nichts Blutungen. Die Abklärung in Krankenhaus ergab eine Planzentarandblutung (man sagt glaube ich auch Randsinusblutung). Ich wurde zur Überwachung stationär aufgenommen. Die Blutungen hörten noch am selben Tag auf und ich durfte nach Hause nachdem ich 72h blutungsfrei war. Laut Ärzten sieht die Planzenta gut aus und die Situation sei stabil. Mache mir nun aber zu Hause tausend Sorgen. Habe Angst, dass sich die Planzenta ablösen könnte oder das Kind plötzlich nicht mehr richtig versorgt wird. Oder auch, dass ich nochmals Blutungen bekomme und ins Krankenhaus muss. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir meine Ängste ein wenig nehmen?


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glorja

Leider habe ich keine Erfahrung und kann dich nur drücken!!! Besprich deine Ängste und Sorgen am besten mit der Hebammen oder deinem Frauenarzt?? Ich würde auch sterben vor Sorge. Was haben denn die Ärzte im Krankenhaus gesagt?? Kannst du irgendwas beachten oder musst jetzt häufiger zur VU?? Glg


Glorja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Vielen lieben Dank für deine Nachricht! Ich hatte während der bisherigen Schwangerschaft sehr viele Ängste, da meine Tochter zu früh zur Welt kam und ich grosse Angst vor einer weiteren Frühgeburt habe. Habe manchmal das Gefühl ich habe meine Hebamme schon zu oft "belästigt". Ich habe nächsten Montag nochmals Kontrolle im Krankenhaus. Da ich gleichzeitig noch Corona hatte muss ich nun sowieso alle zwei Wochen zur Kontrolle als Sicherheitsmassnahme. Ich soll mich vorerst schonen (manchmal etwas schwierig mit 3-jähriger Tochter) und nächsten Montag wird dann weitergeschaut. Und bei erneuter Blutung wieder ins Krankenhaus..


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glorja

Das ist natürlich ein Schock, ich kann gut nachvollziehen, wie es dir geht. Erstmal kann ich sagen, mach dir keine Sorgen. Eine plazentarandblutung erhöht statistisch nicht die Gefahr für eine plazentaablösung. Natürlich fragt man sich trotzdem was ist wenn. Genau wie jede andere schwangere solltest du bei periodenstarken Blutungen sofort ins Krankenhaus, falls es um die Ecke ist kann dich jemand bringen, sonst ruhig Krankenwagen rufen. Eine plazentalösung macht sich durch massive Schmerzen, brettharten Bauch und Blutungen bemerkbar. Falls das passiert wird ein notkaiserschnitt gemacht und dein kind wird geholt, das ist nicht schön, aber besser als nix machen. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass nach einer teilweisen Ablösung meist nichts mehr passiert. Ich hatte in ss. 1 eine teilweise Lösung der plazenta in der 15. Ssw und alle gingen von einer fehlgeburt aus. Ich habe 3 Tage lang massivst geblutet und es hatte sich ca. 1/3 der plazenta gelöst. Trotzdem ging es meinem Kind immer gut und außer nervigen schmerblutungen auf Grund des hämatoms und übungswehen durch die Reizung hatte ich kein Probleme. Hatte eine schöne, natürliche Geburt an 40+4.


neosunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glorja

In meiner ersten Schwangerschaft ist das auch passiert, in der 27. SSW. Ich musste ebenfalls drei Tage blutungsfrei sein, dann durfte ich wieder nach Hause. Als weitere Maßnahmen musste ich hochdosiert Magnesium nehmen und sollte mich schonen, so gut es eben ging. Bettruhe hatte ich nur in der Klinik. Dass einen danach die Angst begleitet, ist klar. Bei mir verlief die weitere Schwangerschaft jedoch auch ohne Probleme (die Geburt zwar nicht, aber anderes Thema ) und ich hatte am Ende ein gesundes Kind. Versuch dich zu entspannen und abzulenken, ist natürlich leichter gesagt als getan. Alles Gute weiterhin


Glorja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von neosunny

Vielen lieben Dank für eure Erfahrungen, das beruhigt mich wirklich gerade sehr! Neosunny, musstest du dich danach die ganze Schwangerschaft schonen? Finde es sehr schwierig was wirklich darunter zu verstehen ist..aktuell liege ich noch viel (obwohl ich keine Bettruhe verordnet habe) aber merke, dass dies sehr schwierig ist mit meiner kleinen Tochter..


neosunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glorja

Ich durfte weiterhin mit meinem Hund spazieren gehen, aber mich nicht mehr dabei anstrengen. Also keine großen Touren mehr, keine Steigungen etc., natürlich auch kein Sport mehr, nicht über 5 kg heben. Da hatte ich aber auch noch kein Kind daheim. Ich würde an deiner Stelle genau nachfragen, was du tun darfst und was nicht. Solltest du liegen müssen, hast du mit Kleinkind daheim Anspruch auf Haushaltshilfe von der Krankenkasse. LG Amelie