Monatsforum April Mamis 2022

blut im stuhl

blut im stuhl

ladyred1810

Beitrag melden

Hallo! Wollt mal nachfragen wer das alles kennt und ob ihr was dagegen macht? Hab im Internet gelesen, man kann alle Milchprodukte weglassen und alles was mit Milcheiweiß zu tun hat. Andere Meinungen sagen dass man wenn das Baby gut gedeiht gar nichts machen muss? Jetzt weiß ich nicht so recht?! Kinderarzt sagt, wenn es oft vorkommt, soll ich auf alles verzichten, was mit Milcheiweiß zu tun hat. Was ist eigentlich wenn man einfach so weiterstillt ohne Verzicht? Was kann es dem Baby tun? Sie hat nicht Bauchweh und nimmt gut zu...


Aurora1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Hallo :) Wie viel Blut ist es denn? Eher frische Blutfäden oder mehr? Wir hatten das bisher zweimal, beide Male in Kombination mit sehr flüssigem und häufigem Stuhlgang an dem Tag. Es waren aber „nur“ Blutfäden. Meine KiÄ hat mir fürs nächste Mal ein Behältnis für eine Stuhlprobe mitgegeben. Sie vermutet einen Erreger. Sie sagte von der Milch kann es nicht kommen - hatte das nämlich auch gelesen und daher gefragt. Es kann manchmal sein, dass es von der Darmschleimhaut kommt oder Analfissur (hat sie untersucht und ausgeschlossen). da ich beide Male aber tags zuvor viel Milch getrunken habe, würde ich das nicht komplett ausschließen. Was ich eigentlich damit sagen will: der arzt sollte eine Analfissur ausschließen und eine Stuhlprobe untersuchen. Ich habe meine täglichen Milchgläser weggelassen, esse aber noch Joghurt oder trinke Milch im Kaffee. Seitdem ist es nicht wieder vorgekommen.


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Hello Wir sind bzw waren davon geplagt. Wir hatten 2 Dinge Ehec Bakterium Kuhmilchallergie In Kombi oft viel Blut im Stuhlgang. Es war aber nie frisches Blut, sondern immer schleimige Blutungen. Zuerst dachten die Ärzte im Krankenhaus es käme vom Ehec Bis eine Gastro Endokrinologen sich unser angenommen hatte. Wir waren im Krankenhaus stationär uvm. . Sie sagt, daß Blut im Stuhlgang kommt von Milchprodukten. Wir haben daraufhin 4 Woche ohne Milch gelebt.. Kein Blut mehr im Stuhl Danach mit Milch provoziert und siehe da..wieder Blut Sowohl bei Soja auch, da dies zu Kreuzallergien führt. Es gibt mittlerweile tolle Alternativen zu Milchprodukten. Kochcremes aus linsenprotein...Erbsen Barista Milch... Schmeckt auch alles super... Also ich mache das zuliebe meiner Tochter und würde bei Blut im Stuhlgang nicht einfach so weitermachen. Das Blut zeigt eine Entzündung im Darm. Auf Dauer kann dad bestimmt was kaputt machen. Klär das mal lieber noch mal mit deinem Kinderarzt. Gib doch eine stuhlprobe ab und dann wisst ihr mehr. Und ernähre dich mal paar Wochen ohne Milchprodukte... Viel Erfolg und gute Besserung


ladyred1810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

danke euch :) gibts da keinen allergie test über die haut? wie bei uns erwachsenen? ich werd das mal nachchecken bevor ich da jetzt die ganze Ernährung umstelle. :(


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Leider gibt es dafür keinen Standard Allergietest. Genau, mach dich mal schlau und entscheide dann. Ich kann nur von meiner Erfahrung der letzten zwei Monate sprechen Glg


ladyred1810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Danke dir :) ich hab die Frage auch an einen Experten gestellt hier auf rund ums Baby - muss sagen die Antwort ist etwas enttäuschend und auf meine Frage wurde überhaupt nicht eingegangen hab wieder nachgelesen, sag mal was trinkst du statt milch? reine hafermilch? es fällt wirklich viel weg von meinem Speiseplan :(


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Hallo. Es gibt wirklich alles in Veganer Form. Du musst auf nichts verzichten!!! Ehrlich Ist ned schlimm Sogar gesünder als kuhmilch Elisa verträgt auch keine Hafermilch. Giftgrüner Stuhlgang kommt aus,ihr dann raus. Bei uns,geht super mandelmilch, erbsenmilch perfekt als milchschaum Variante. Kokos Reis ist auch lecker.. Probier dich durch.... Glg Sorry wg Rechtschreibung...Bin gerade Tankstelle


Maria2886

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Man kann übers Blut testen ob eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit vorliegt. Haben das bereits hinter uns… Die Kleine tat mir bei der Blutabnahme zwar unendlich leid, aber jetzt haben wir Gewissheit! Muss allerdings dazu sagen, dass wir zufüttern und deshalb der Verdacht bestand, dass sie auf die kuhmilchbasierte PreNahrung reagiert.


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria2886

Okay Mir wurde im Krankenhaus gesagt dass ginge wohl nicht..