Phinchen2022
Hallo zusammen, mein Kleiner will keinen Mittagsbrei mehr essen. Dabei ist es egal ob selbst gekocht oder Gläschen. Angefangen hat das mit seiner Erkältung, dass konnte ich nachvollziehen, da wollte er nur Muttermilch. In der Zwischenzeit ist die Erkältung weg und der Abendbrei wird auch wieder gerne gegessen, nur mittags ist nichts zu machen. Vorher hat er gut zu Mittag gegessen, war nie ein Problem. Kennt das jemand? Ideen was ich tun kann?
Huhu,
Ja hier! Hatten wir nun auch schon öfters. Vor einer Woche war es noch so dass sie auf einmal ihren Nachmittagsbrei und den Abendbrei nicht mehr wollte und dann nur mit Milch ins Bett ist. Zwei Tage später wurden die Teller wieder komplett leer gegessen.
Wir haben dann immer was anderes ausprobiert. Zum Beispiel gab es dann abends nochmal Gemüse-Fleisch-Brei. Oder nur Dinkelbrei mit Wasser aufgekocht.
Wie lange wird denn der Mittagsbrei nun schon verweigert?
Bei uns hat sich das meist innerhalb einer Woche wieder normalisiert.
Es ist jetzt gut eine Woche plus ein paar Tage davor, aber da war er krank, das zählt für mich nicht.
Ich probiere das aber mit dem "Mittagsbrei" zum Abendessen. Gute Idee!
Hallo Phinchen,
das klingt auch für mich ganz normal. Bei uns war auch ca. zwei Wochen lang (vor einem Monat war das ungefähr) kaum noch was in das Kind reinzufüttern. ;) Also ein paar Löffelchen Mittags und ein paar Abends. Dabei war er vorher schon super solide bei 2 Mahlzeiten und hat sehr gut gegessen. Aus irgendeinem Grund wollte er ganz plötzlich nicht mehr und dann, genauso plötzlich wurde wieder richtig reingehauen. XD Seitdem kann es gar nicht genug sein, Frühstück, Mittagsbrei, Zwischenmahlzeit Bircher Müsli, Abendmilchbrei mit Obst... auf einmal geht wieder alles. So plötzlich wie es angefangen hat, war es auch auf einmal wieder vorbei mit dem "Nicht-Essen-Wollen" und seitdem wird richtig reingeschaufelt. Er ist jetzt auch ziemlich ordentlich gewachsen im letzten Monat, hat fast eine ganze Kleidergröße übersprungen. Vielleicht war es das.
Hey
Wir haben das auch. Mal nur eine Mahlzeit, aktuell wieder alle. Hab den Eindruck, es hängt viel mit dem zahnen zusammen. Kurz vorm ersten oberen Schneidezahn war das auch so und dann wieder drei Wochen top, jetzt sieht der zweite kurz vor Durchbruch aus und es ist wieder schwierig…
Ich bin so dankbar, dass sie mittlerweile die Flasche nimmt, das glaubt ihr gar nicht. Denn dann gibts mal ne Flasche und ich still nicht zu Mahlzeiten, die wir eigentlich schon ersetzt haben. Hab’s die Woche abends gemerkt, als sie beim einschlafen dann an der Brust versucht ht zu kompensieren, irgendwie war es für uns beide nicht wirklich angenehm, hatte ich den Eindruck… klar, die Produktion muss dann erst wieder hochgefahren werden und wenn sie läuft, ist’s vermutlich wieder rum und ich platze wieder
Immer wieder beruhigend zu hören, dass es nicht alleine so ist.
Bei meinem großen war übrigens nen Monat später oder so der Brei an sich dann das Problem. Da gabs dann abends Brot mit Frischkäse und das wurde dann begeistert gegessen
aber da geht ja jetzt vieles auch einfach super schnell…
Vielen Dank ihr Lieben für eure Erfahrungen und Anregungen. Ich bin jetzt zumindest etwas entspannter. Mit dem Zahnen kann auch gut sein. Bisher ist noch kein Zahn da, aber ich glaube das dauert nicht mehr lange.
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?