nicoelsche
Hallo :) Gestern ist mir was doofes passiert! Ich wollte Kartons in die Garage räumen und weil wo noch das Fenster offen war schlug die Tür zu mist Kein Schlüssel, kein Handy, Auto zu, sonst auch nichts offen. Zum Glück wohnt meine Freundin gegenüber, über sie ließ ich über eine andere Freundin sich bei meinem Freund melden ^^ Hatte keine Telefonnummern im Kopf... aber er las auch die Nachricht nicht. 3 Stunden warten... Tee trinken und dann im Garten gearbeitet bis er kam. Da dachte ich noch, zum Glück war der Kleine noch nicht auf der Welt. Das wäre der Horror gewesen!! Mein Freund fährt ja auch 45 Minuten von der Arbeit aus. Man lernt draus...
Oje! Lehrgeld bezahlt
Ich mach immer einen Türstopper rein. Das ist schon Reflex. Und wenn ich ganz raus geh zusätzlich den Schlüssel. Mein GöGa hat sich auch oft ausgesperrt. Bisher aber nur zweimal. dass keiner Daheim war
Kann dir empfehlen, wenn das Zwergal größer ist, auch für den Garten immer einen Schlüssel mitzunehmen. Tochter der Freundin hat sie über die Terrassentür ausgesperrt, weil sie gerade so hoch kam. Für das Aufmachen hat es nicht gereicht. Da war die Schwerkraft zu groß. Lehrgeld hat zwar sie bezahlt, aber ich hab draus gelernt und entweder eine zweite Tür oder Fenster offen oder einen Schlüssel dabei
Zum Glück war das Wetter noch schön bei dir, so wie das klingt.
GlG
Seit ich mich einmal richtig bescheuert ausgesperrt habe, nichtmal Schuhe hatte ich an, Hund dabei, kein Schlüssel in Sicht.. bin ich ober vorsichtig geworden. Ist ja alles nochmal gut ausgegangen besser jetzt die Erfahrung machen als dann wenn wirklich das Baby drin liegt. Kann deine liebe Nachbarin denn nicht einen Schlüssel verwahren? Es gibt zudem super sichere Schlüsselkästchen fürs Haus, die ohne den Pin niemand aufbekommt.
Seit meiner ersten Elternzeit habe ich meinen Schlüsselbund geteilt. Autoschlüssel brauchte ich da ja nicht mehr oft, seitdem liegt der separat. Auch jetzt, wo ich schon lange wieder arbeite, ist nur mein Schlüsselchip der Firma dazugekommen. Meinen Haustürschlüssel, einen Schlüssel zur Garage (da ging es immer mit dem Kinderwagen rein) und den Hausschlüssel zu Schwiegereltern habe ich jetzt ganz simpel alle an einem Ring und immer (!) in der Hosentasche. Der kommt morgens mit ins Büro und wenn ich mich anschließend umziehe, wandert er sofort mit in die andere Hose. Ich achte noch konsequenter darauf, seitdem damals unsere Große mit knapp 3 die Terrassentür zu gemacht hat, während ich an der Wäschespinne war ;D. Zum Glück war die Tür nur zugezogen und nicht der Riegel rum ;-)
Wir haben für solche Fälle gegenseitig Schlüssel hinterlegt bei unseren Vertrauenspersonen in der Nachbarschaft
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?