Monatsforum April Mamis 2022

Anzahl Tagschlaf

Anzahl Tagschlaf

carmenno

Beitrag melden

Hello! Meine Maus ist jetzt genau 7 Monate alt und der Tagschlaf gestaltet sich schon länger etwas schwierig. Meist nur max. 30-40 Minuten am Stück (was ja vielen so geht), ich versuche sie drei mal schlafen zu lassen. Irgendwie ist es aber immer schwierig, die drei Schläfchen unterzubringen, weil der Tag dafür irgendwie zu kurz ist Wie oft schlafen denn eure Zwerge am Tag? Habt ihr schon auf zwei mal reduziert? Liebe Grüße


Jade1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmenno

Hey :) Es kommt hier echt drauf an.. Gestern waren es 2 Tagschläfchen, heute sind es dann 3... Wenn ich Sie ablegen kann bis max 40 Minuten, falls nicht und ich bei ihr sitze gut auch schonmal bis 2 Stunden. Normalerweise geht Sie seit 1,5 Wochen zwischen 17 und 18 Uhr ins Bett (Hat Sie selbst so entschieden) Heute wohl was später, da Sie grade noch schläft. Oke, ich schweife ab Die Wachphasen dazwischen variieren zwischen 2,5 bis 4 Stunden und 4 Stunden sind schon sehr grenzwertig. Früher hinlegen klappt nicht, dann bekommt die Kleinen einen Tobsuchtsanfall vom aller feinsten. Steht und fällt aber alles mit dem Gesundheitszustand.


Momolita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmenno

Huhu, Wir haben alles zwischen 2 (langen) und 4 (kurzen) Schläfchen anzubieten. Je nach Aufstehzeit und Länge der einzelnen Schläfchen. Wir kriegen die sehr gut unter (außer gestern das vierte war zu spät ) , da unser Kind leider vor einiger Zeit entschieden hat nicht vor 19:30h ins Bett zu gehen und in der Regel um 6 oder 7h aufsteht ..: Liebe Grüße


neosunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmenno

Hey Einen wirklichen Rhythmus gibt es bei uns nicht. Mein Kleiner schläft mittlerweile 2-4x am Tag, je nachdem mal mehr, mal weniger. Zwischen 20 Minuten und 2 Stunden pro Schläfchen ist alles drin... Er schläft aber hauptsächlich im Tragetuch, ablegen geht gar nicht Er holt sich den Schlaf, den er braucht, denk ich. Einen Sinn hinter dem Reduzieren sehe ich persönlich nicht, wenn er müde ist soll er schlafen. Beim kleinsten Anzeichen binde ich ihn auf den Rücken, da schläft er recht schnell ein. Und wenn er nicht müde ist, dann ist er halt wach. Ich nehm es, wie es kommt LG


Ashelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmenno

Wir sind gerade erst von 4 auf 3 Tagschläfchen gekommen. Aufstehen 7-8 Uhr, Nachtschlaf ca ab 18:30-19:30 Uhr. Wachphasen von 1,5h-2,5h. Und die Schläfchen sind dann auch bei 30-40min und seit letzter Woche etwa jeden zweiten Tag mal ein Schlaf mit 1,5h. Ich würde auch nie Schlaf aktiv reduzieren. Wenn der Kleine müde ist, soll er schlafen. Sobald die Kleinen länger wach bleiben können, ergibt sich das alles von alleine, denke ich.


Anniwlk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ashelia

Wir haben hier einen Frühaufsteher, der um 5.30 Uhr schon putzmunter im Bett vor sich hin erzählt. Sein erstes Schläfchen ist dementsprechend früh gegen 7 Uhr. Das zweite Schläfchen macht er dann meist um 10.30 Uhr und das dritte um 15 Uhr. In der Regel schläft er zwischen 1 bis 2,5 Stunden. Manchmal verschieben sich die Zeiten natürlich auch. Wenn er zu müde ist, geht er auch früher schlafen. Zwischen 19.30 Uhr und 20 Uhr legen wir ihn dann zum Nachtschlaf hin.


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmenno

He du Hier wird tagsüber 3xmal geschlafen. 30 Minuten bis 1 Stunde sind drinnen. 2xmal ist zu wenig... Glg


Klara21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmenno

Hallo! Bei uns sinds in der Regel 3 Schläfchen. Wir haben einen Frühaufsteher, 5:30 wach. Das erste Schläfchen gegen 8 (30min). Das zweite Schläfchen gegen 10:30 (40-60min) Das letzte, dritte Schläfchen gegen 14:00 (1,5-2h). Das wird im Bett gemacht, ich liege daneben und schlafe auch Abends gehts um 19:00 ins Bett.


Beccaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmenno

Aktuell 3x ... Aufstehen zwischen 4.15 Uhr und 5.45 Uhr Erstes Schläfchen so zwischen 7 und 8 Uhr Zweites gegen 11 Drittes ca. 14 Uhr Eines der Schläfchen geht häufig etwas länger, die anderen die üblichen 30 Minuten. Länger nur wenn ich dabei liege und streichel oder ihn noch trage beim Schlafphasenwechsel. 2 Schläfchen hatten wir nur einmal, da hat er den letzten einfach komplett verweigert, das war komisch. Wenn wir gegen Abend von irgendwo heimfahren schläft er im Auto ein als Schläfchen Nummer 4 und geht dann so um 19 Uhr ins Bett. Sonst gegen 18 Uhr. Fordert er dann auch so ein.


Tukan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmenno

Bei uns ist es auch ganz unterschiedlich. Von 1x bis 4x täglich ist alles dabei. Mal nur 30 min, mal 4h. Der Nachtschlaf wird davon aber nicht groß beeinträchtigt (schläft zwischen 19 und 20:30 ein und wird zwischen 7 und 9 wach. Das passt auch gut in unseren Alltag). Wir wollen ihm auch nicht vorschreiben, wann er schlafen muss. Er soll dann schlafen, wenn er müde ist. Er schläft allerdings auch in der Trage ein, deswegen müssen wir auch nicht wirklich darauf achten, wann am Tag wir mal was unternehmen. Wenn man nicht die Möglichkeit hat, dass das Baby auch unterwegs halbwegs unkompliziert schläft, muss man da wahrscheinlich wirklich mehr intervenieren und planen.


Alicia_Herzglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmenno

Da ich noch einen älteren Sohn habe und mich nach seinen Terminen richten muss, muss sich unser Kleiner halt an unseren Rhythmus anpassen. Deswegen kommt es manchmal auch vor, dass er mir im Auto einpennt, die Autofahrt aber bspw. nur 10 Min. geht und er manchmal im Maxi-Cosi au net arg lang pennt, dann schläft er vllt mal nur 15-20 Min. in einer Tagschlafphase. Aber ich hab das Gefühl, dass sich das dann oft ausgleicht. Dann schläft er manchmal später etwas länger. So von der Anzahl her würde ich wie meine Vorschreiberinnen sagen, dass wir ungefähr bei 2 (längeren) oder 3 (kürzeren) Schläfchen sind.