Monatsforum April Mamis 2022

An die Mamas mit geplantem Kaiserschnitt

An die Mamas mit geplantem Kaiserschnitt

Mädchenmama2022

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Seit Beginn der Schwangerschaft war ich stille Mitleserin und nun würde ich mich gerne mit allen Mamas austauschen die eine geplanten KS haben werden. Habt ihr euch mit dem Thema Vaginal Seeling auseinander gesetzt? In Ländern mit sehr hoher Kaiserschnitt-Rate wie z.B. Brasilien ist es ja bereits Gang und Gebe. Ich bin etwas hin und her gerissen. Meine erste Tochter wurde auch per KS geholt und der Kinderarzt meinte ihre extreme Nussallergie kann durch aus etwas damit zu tun haben dass sie eben nicht durch den Geburtskanal mit der Scheiden Flora in Kontakt kam. Unser KH empfiehlt es nicht, führt es jedoch auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern durch. Freue mich über eure Meinungen/Erfahrungen!


Alicia_Herzglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchenmama2022

Hallo, ich bin auch KS-Mama und werde es immer sein. Irgendwie hat die Natur mich zwar super empfänglich für Kinder gemacht, klappte immer aufs erste Mal =D dafür aber nicht für die Normalgeburt. Ich denke im Mittelalter wäre ich schon längst tot, da mein Geburtskanal so eng ist, dass kein Kind da durchpassen würde, außer vllt ein sehr kleines, dünnes?? Ich kenne dieses Vaginal Seeling gar nicht, lese ich zum ersten Mal. Ist aber ein interessantes Thema und ich werde mich gleich mal im Netz einlesen und ggf. meine Hebamme fragen. Die meinte nämlich damals auch, dass die Neurodermitis meines Sohnes etwas damit zu tun haben könnte. Natürlich weiß ich, dass es nicht davon kommt, aber vllt hätte die Scheidenflora ihn besser geschützt. Mein Mann hat auch Neurodermitis und ein Dutzend Allergien und er kam normal zur Welt. Wurde allerdings nicht gestillt.... Mich würde interessieren, wieso Euer KH es nicht empfiehlt? Lieben Gruß Alicia


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

"ich bin auch KS-Mama und werde es immer sein. Irgendwie hat die Natur mich zwar super empfänglich für Kinder gemacht, klappte immer aufs erste Mal =D dafür aber nicht für die Normalgeburt. Ich denke im Mittelalter wäre ich schon längst tot, da mein Geburtskanal so eng ist, dass kein Kind da durchpassen würde, außer vllt ein sehr kleines, dünnes??" genau das sage ich auch immer! Ohne Sch... Sorry GlG


Maria2886

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchenmama2022

Hallo, bei mir ist- zumindest aktuell noch- kein KS geplant, aber ich hab mich schon vor längerer Zeit interessehalber mit diesem Thema befasst. Finde es ein sehr interessanter und plausibler Ansatz und würde es im Falle eines KS wenn möglich gerne machen. Meine Hebamme hatte davon bisher allerdings noch nichts gehört. Weiß deshalb nicht ob es die Kliniken in meiner Gegend durchführen. Werde aber beim Geburtsplanungsgespräch nächste Woche nachfragen. Warum empfiehlt es deine Klinik denn nicht? Wenn auf die üblichen Erreger, die übertragen werden könnten vorab getestet wird, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchenmama2022

Hallo ganz ehrlich davon halte ich eher weniger und es auch nur als Trend der gerade rum geht . Beim kleinen war lotus Geburt das was die einzig wahre Art und Weise sein sollte. Meine Jungs sind beides ks Kinder und haben null Allergie ausser gegen Zimmer aufräumen und Hausaufgaben machen. Meine zwei Neffen beide vaginal geboren haben ne Liste die endlos ist. Die Schwester hingegen nicht. Meine Schwägerin hat neurodermitis mein Mann nicht beide sind bei der Geburt den gleichen weg gegangen. Daher nein auch bei Nummer 3 keine Option dafür wollen wir die stammzellen aus der Nabelschnur einlagern. LG nita


Mädchenmama2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchenmama2022

Die empfehlen das nicht, da die Gefahr einer neonatalen Infektion besteht. Denn es können neben den "gesunden" Bakterien ja auch krankheitserreger Übertragen werden. Man kann die Mütter ja vorher nicht auf alles testen. Und man kann auch nicht die schlechten Bakterien "raussortieren". Im aller schlimmsten Fall kann sowas halt leider beim Neugeborenen zu einer Sepsis führen.


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchenmama2022

Ich habe damit keine Erfahrung, hab mich gestern rein gelesen und werde es aber nicht machen. Kann mir schon vorstellen, dass es klappen könnte, wenn man genetisch veranlagt ist zu Allergien oder Diabetes. Hab das auch mal 2012 gehört, dass das Baby nochmal eine Extraportion Schutz mitbekommt, wenn es durch den Geburtskanal rutscht. Wenn du es machen möchtest, warum nicht? #1 Not-KS 2012 #2 geplanter KS 2016 #3 wird auch geplanter KS Toi toi toi Bisher hat keins der Kinder Allergien, Probleme mit Haut oder sonstiges. Ich habe vollgestillt. Ich denke, dass man den Kindern viel über Schwangerschaft und Stillzeit mitgeben kann. Ich habe gehört, dass Kinder, die mit Tieren groß werden auch weniger Allergien haben. Wir haben leider kein Haustier. Vermutlich ist es einfach so "je natürlicher, umso besser". Dass es aber nur an dem einen oder anderen liegt, glaub ich persönlich nicht. GlG


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchenmama2022

Ich würde es nicht machen. Klar, bei einer vaginalen Geburt gibt es immer die Flora mit - aber auch das ist ja nicht ganz risikolos. Das werde ich dem Kind nicht zusätzlich “zumuten”. Kind1 habe ich 26 Monate gestillt, Kind2 soll auch gestillt werden - gerne nicht zwingend zwei Jahre, aber das erste Jahr ist auf jeden Fall geplant. Dazu haben wir Hunde, Katzen, Garten und Wald und ich denke und hoffe, dass das Immunsystem auch dadurch schon gut gestärkt wird.


Alicia_Herzglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchenmama2022

Also habe mich gestern eingelesen und werde es nicht machen. Ich glaube auch daran, dass ein guter SS Verlauf und Stillen hilft. Ich habe ein paar Freundinnen die einen KS hatten und zudem nicht gestillt haben und deren Kids hatten weniger Hautprobleme als meiner. Und auch sonst sind sie toi toi toi wohlauf und bei sehr guter Gesundheit.


Mädchenmama2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchenmama2022

Danke für eure Rückmeldungen! Wir werden es nicht machen. Meine Hebamme hatte sogar schon einen Fall mit negativen Folgen... Wenn man sich dafür entscheidet dann nur wenn man ohne Bauchschmerzen hinter der Entscheidung steht.