Monatsforum April Mamis 2022

An alle die bereits Corona hatten - gibt es einen Höhepunkt der Krankheit??

An alle die bereits Corona hatten - gibt es einen Höhepunkt der Krankheit??

mari82

Beitrag melden

Guten Morgen Zusammen. Frage steht schon oben. Habt ihr einen Höhepunkte bemerkt? Evtl an Tag 3 oder 4?? Ab wann klingt es ab?? Ich bin heute bei Tag drei angekommen und merke wie die Seuche in meinem Körper wandert. Bisher nur Nase/Nebenrollen betroffen, aber seit heute morgen auch vermehrt Husten mit Auswurf (Sorry). Werde dann, wenn die Kids wach sind, inhalieren mit dem Pari Boy und Kochsalz. Mach mir aber wg meiner Lunge jetzt doch irgendwie Gedanken. Ich hab jetzt keine Panik, aber mulmig ist mir schon. Was habt ihr für den Husten und Schleimlösung genommen?? Glg


Sophiee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Guten Morgen, erstmal gute Besserung! Ich hatte auch vor kurzem Corona und bei mir blieb es bei Schnupfen und Husten der aber ziemlich tief saß. Am 8. Tag konnte ich mich raus testen. Die Symptome sind ungefähr drei Tage gekommen drei geblieben drei gegangen. Ich habe nur nasenspray genommen auch wenn das ni so gut ist aber sonst kann ich einfach nicht schlafen.. und ganz viel Tee und Obst gegessen.. gegen den Husten konnte ich nix machen.. auser Bonbon lutschen


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophiee

Danke dir... Das mir dem Obst könnte ich noch einbauen


AdrienneMesurat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Guten Morgen, Zunächst einmal wünsche ich Dir gute Besserung! Ich hatte vor einem Monat ebenfalls Corona und ich habe es, im Gegensatz zu anderen Erkrankungen, nicht so empfunden, dass der Verlauf stetig schlechter und danach stetig besser wird. Ich hatte mich eher so gefühlt, als würde der Virus mein Immunsystem auf Schwachstellen prüfen und jeden Tag die Symptome neu mischen. Habe es auch nicht nach einem Höhepunkt empfunden sondern an Tag 6 nach Beginn waren die Symptome dann einfach weg. Von daher kann ich nur Geduld empfehlen, ich hatte auch dieses Gefühl, dass sich nichts verbessert und dann plötzlich war es vorbei. Geholfen hat mir vor allem Inhalieren mit Meersalz zum Lösen. Auch Meersalz-Nasenspray hat geholfen. Viel frisches Obst und Vitamin D habe ich auch genommen, die Tipps hatte ich alle hier aus dem Forum. Ich wünsche Dir gutes Durhchalten und wenn du merken solltest, dass Dir das zu sehr auf die Lunge oder die Bronchen zieht, rufe unbedingt deinen Hausarzt an. Liebe Grüße


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AdrienneMesurat

Danke für deine Erklärung des Verlaufs. Ich find das sehr interessant zu hören!.. Vitamin d nehme ich und Zink + Vitamin C auch. Und inhalieren werde ich jetzt dann anfangen. Ich hab Asthma deshalb ist es mir wichtig zu hören, wie ihr das empfunden habt. Stehe bereits im Kontakt mit Hausarzt. Aber der sieht das im Moment nicht so eng bei mir. Dann übe ich mich mal in Geduld, wobei das nicht gerade meine Stärke ist. Danke dir.. Glg


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Hallo wir sitzen quasi im selben Boot. Ich habe auch gerade Corona und bin chronisch Lungen krank. Ich inhaliere mit dem pari boy und weil die Luft gestern deutlich schlechter wurde abens mit atrovent danach mein budesonid Spray ( das auch erhöht)Zum Husten lösen habe ich schon bei den letzten Infekt den ich gerade erst hatte ambroxol bekommen und gelomytol das löst ganz gut nur gegen den Hustenreiz der gerade abends und nachts besonders schlimm ist habe ich aus verschiedene Bonbons lutschen leider nix die hustenstiller sind alle Plazenta gängig.und das mir dann zu heiß. Ansonsten viel trinken frischen Ingwer mit Zitrone und Honig und Ruhe. Ich habe die Nacht kaum geschlafen und lieg deswegen auch schon wieder im Bett. Dann schauen die Kinder heute mal etwas mehr fern ist dann so. LG nita


eislady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Zum Thema Hustenstiller: Probiert es mal mit einem (oder auch mehr) Löffel Honig. Schön langsam lutschen. Habe ich mal gelesen und mir hilft es ähnlich gut wie diverse Bonbons.


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Hallo Nita, Dir auch erst mal gute Besserung. Glaube mir geht's noch nicht so schlecht wie dir. Ansonsten haben wir die gleiche Medikation. .Wobei ich das Asthmaspray bisher überhaupt nicht nutzen musste. Aber ich hab es da. Ambroxol bringt mir eine Freundin mittags vorbei bzw legt es mir vor dir Tür. Ich hoffe wir kommen da gut durch!! Aber schlimmer wird es nicht mehr.. Pass auf dich auf!!. Danke für deine Worte Glg


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eislady

Danke dir!!


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Hallo mari Mein Problem ist das der letzte Infekt ( der knapp 4 Wochen ging) erst 1,5 Woche her war bevor ich mich nun mit Corona angesteckt habe deswegen war ich noch nicht wieder richtig fit. So krank war ich Jahre lang nicht mehr und Medikamente für die Lunge habe ich auch ewig nicht gebraucht und jetzt gleich so viel. Nervt mich tierisch. Ich habe allerdings auch Heuschnupfen was on top kommt. Was wirklich nervt der Hustenreiz ( Honig habe auch erfolglos versucht) meine Hebamme bringt nachher islamoos Sirup mal schauen ob das was taugt. Womit ich mich schwer tue sind ehrlich gesagt die heparin Spritzen die tun so weh oder ich stell mich einfach nur zu doof an kann natürlich auch sein. Dabei habe ich mich extra impfen lassen frag mich gerade wozu. Dir auch gute Besserung und das es schnell wieder aufwärts geht. LG nita


Ladybird1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Huhu.. Ich spritze Heparin schon die ganze Schwangerschaft. Am Bauch tut's weniger weh, das ging ganz gut bis ca. 30SSW bei mir. Sehr seitlich dann in ne schöne Falte rein. Irgenwann bin ich einfach nicht mehr seitlich angekommen... Ansonsten setzte ich mich zum spritzen ins Bein aufs Klo und such mir seitlich'ne Stelle, wo ich nen Berg ins Bein machen kann...Falte kann man das nicht nennen. Wichtig gegen die Schmerzen war bei mir immer, wirklich gaaaaaanz langsam spritzen. Und wenn ich beim ansetzen schon nen pieks merke, nehm ich sofort ne andere Stelle. Vielleicht hilft dir davon ja etwas...gute Besserung!


Wollimama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Hi! Hatte bereits im November Corona und mit Kochsalzinhalation und Rotlicht gearbeitet. Auch gern mal bei freien Nasenlöchern mit dem Nasenaufsatz inhalieren. Meine Schwester schwört auf die „Gesichtssauna“ und den damit verbundenen warmen Dampf bei verstopften Nebenhöhlen. Werd ich mir besorgen wenn es mal wieder bei Lidl im Angebot ist, mag nämlich nicht über der Dampfschüssel mit dem Handtuch hängen, das finde ich immer so beengend. Zusätzlich habe ich ein Eukalyptusöl namens Euminz entlang der Nebenhöhlen getupft und nachts beim Schlafen den Vernebler mit Thymianöl bzw. Erkältungsduft laufen lassen. Zum Befeuchten der Raumluft und besseren Durchatmen. Im November war eigentlich mit viel Ruhen und Trinken von Thymiantee sowie der Einnahme von hochdosiert Vitamin C und oben genannten Helferlein alles gemäß dem Sprichwort „3 Tage kommt’s, 3 Tage steht’s, 3 Tage geht’s“ alles vorbei. Ich glaube am Tag 7 war mein Tief, da hab ich mal gefühlt den halben Tag nur gepennt. Diesmal hatte ich einen Infekt, der sich nach 3 Tagen Halsweh arg auf die Nebenhöhlen gelegt hat. Wenn ich die Symptomatik so anhöre, gehe ich auch schon davon aus, dass es wieder C war obwohl meine Tests negativ waren. Ich habe diesmal zusätzlich noch viel Islamoos-Bonbons gelutscht bzw. Das Spray zum Befeuchten des Rachens mit isländisch Moos und mir Zwiebelsaft angesetzt. Gegen den drohenden Husten habe ich von WALA den Hustensirup auf Spitzwegerichbasis genommen, der ist laut Hersteller für Schwangere und Säuglinge geeignet. Thymiantee zum Lösen. Hier war der Spuk ebenfalls nach max 9 Tagen vorbei und es hatte sich garnicht richtig auf die Bronchien gelegt. Am Schlimmsten war, dass die Nase durchweg zu war, das hat mich alle gemacht Viel lüften und keine Panik bekommen!! Am offenen Fenster oder Balkon recken und strecken, schön tief einatmen. Alles wird gut


SvenjaW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Nachts hilft gegen den husten Reiz eine kleingeschnittene Zwiebel in einem Schälchen neben dem Bett.... Das Schlafzimmer riecht zwar dann anch Dönerbude, aber es hatte mir und meinem Sohn gut geholfen. Und sowieso den Oberkörper etwas erhöht lagern. Gute Besserung! Medis bzw. Wirkstoffe kannst du bei embryotox.de nach sehen ob die in der schwnagerschaft OK sind. Ist von der Charité Berlin.


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Danke Euch allen für eure Erfahrungen Es ist echt toll sich hier austauschen zu können!! Embrytox hab ich auch immer einen Reiter im Browser offen.. Glg


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Hi aus dem Juni, bei mir ist der Husten komplett ausgeblieben. Ich hatte die unangenehmste Phase direkt am Beginn - etwas Fieber und Gliederschmerzen und Kopfschmerzen. Nach knapp 2 Tagen abgelöst von völlig blockierten Nebenhöhlen, die wurden so nach 6 Tagen langsam wieder frei. Dafür gingen dann Geschmacks- und Geruchssinn verloren (die sind jetzt eine Woche später aber wieder da). Schmerzmittel hab ich nicht genommen, Frauenarzt/Hausarzt haben sich gar nicht dafür interessiert, mir irgendwas zu verschreiben oder Tipps zu geben (die wollten nicht mal wissen wie es mir geht). Ich habe ASS100 prophylaktisch genommen, damit auf jeden Fall die Durchblutung gut ist. Immer hochgelagert geschlafen/gelegen, viel rumgelaufen in der Wohnung, damit sich nix festsetzt. Täglich raus auf den Balkon. Vitamin D, Vitamin C und Zink; mit Salzwasser inhaliert und Minzöl an die Schläfen gegen die Kopfschmerzen. Hab soweit alles prima überstanden, Baby turnt im Bauch und ich bin wieder komplett fit (hab bewusst meine Krankschreibung auch bis zum letzten Tag genutzt um auszuruhen, auch wenn ich mich vorher schon freitesten konnte). Eine Freundin von mir hat auch gerade den Husten/Halsschmerzen/Ohrenschmerzen-Verlauf mit starken Kreislaufproblemen. Da war mir meine Version lieber Mittlerweile hab ich den Eindruck, dass es ein bisschen Typsache ist - bei mir sieht jede Erkältung / grippaler Infekt so aus, bei ihr kommt eher der Husten. Ob die Impfung da so viel ausmacht ... keine Ahnung, ich bin ungeimpft, sie geboostert, ich glaube, 2022 erwischt es jeden mal. Gute Besserung!


Krümelchen01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Huhu, ich hab aktuell auch Corona. Mir hilft total gut Infludoron Globolis (von meiner Hebamme empfohlen), inhalieren, Anisbutter. Ich habe selber Zwiebelhustensaft angesetzt . Der ist war sehr gewöhnungsbedürftig, hilft aber. Ich bin aktuell bei Tag 5 und merke, wie die Symptome immer besser werden. Gute Besserung dir


1990b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Hallo, ich hatte auch vor fast 2 Wochen Corona, bei mir waren es auch die Husten die mich fertig machten, mir hat ganz gut inhalieren geholfen am 10. Tag war ich morgens noch positiv dann Mittag negativ beim Schnelltest. Am 8. Tag war es bisschen stärker mit den Husten bei mir aber Inhalieren mit Kochsalz 3 mal am Tag hat wirklich sehr gut geholfen. Jetzt nach fast 2 Wochen fängt es bisschen wieder mit den Husten an habe heute wieder angefangen zu Inhalieren. Ich habe auch vom Krankenhaus empfohlen bekommen bis zur Geburt Blutverdünner zu Spritzen meine Gyn wollte mir das nicht aufschreiben aber im Krankenhause wurde eine Prophylaxe damit empfohlen deshalb hat Sie es mir auch aufgeschrieben. Gute Besserung