Monatsforum April Mamis 2022

Akupunktur für Beckenboden/ Damn

Akupunktur für Beckenboden/ Damn

April2022

Beitrag melden

Laut unserer Hebamme und dem Kurs sind die ganzen Tipps mit heublumen Dampfbad und dammmassagd etc. rein statisch Murks. Das einzige was sie empfehlen kann ist Akupunktur an drei Stellen an den Beinen. Habt ihr Erfahrung damit?


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2022

Bin gespannt auf Antworten. Ich hätte jetzt auf Dammmassge getippt. Glg


April2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Sie sagte, dass es alles Geldmacherei ist. Wenn man sich gut fühle, soll man es machen aber keine Studie besagt, dass man dadurch weniger Probleme mit Rissen etc. hat Beim Beckenboden war die Meinung dass entsprechendes anspannen vorher helfe aber das auch in den Alltag dauerhaft integriert sein muss.


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2022

Also ich mach ja jetzt schon ab und zu Beckenboden Übungen.. Einfach wg Schmerzen, drittes Kind und Pippi Verlust Dammmassge hab ich bei beiden ersten SS gemacht und bin weder gerissen, noch genäht worden. Hab aber zarte Kinder geboren und meine Geburten dauerten lange... Akupunktur werde ich diesmal auch machen und eben Dammmassge und diverse Tees und ich versuche ab der 36 SSW diese Datteltheorie anzuwenden . Glg


Phinchen2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2022

Wirklich interessant. Hatte in Erinnerung, dass die Massage eigentlich sehr gut ist, aber oft nicht regelmäßig oder "richtig" gemacht wird, weil es doch gewöhnungsbedürftig ist. Ich hatte bei meiner ersten Schwangerschaft Himbeerblättertee, Akkupunktur und Heubad ausprobiert - Riss 2. Grades. Dieses Mal wollte ich dann doch nochmal die Massage des Damms ausprobieren.


April2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phinchen2022

Ja genau Himbeerblättertee und lala soll alles nix bringen. Wie gesagt war ich bisschen geerdet nach dem Kurs. Auch diese Bälle die man sich einführt und aufpustet seien rausgeschmissene Kohle. Dazu muss man sagen ist die Hebamme 45 Jahre alt und verteufelt nicht den aktuell trendigen Kram. Die Hebamme meinte es ist viel mentale Arbeit, viel Atemtechniken und andere Entspannungen aber auch Akupunktur. Der ganze Zauber mit Tee und co. sei einfach unnütz.