Mitglied inaktiv
Hallo, wir leben in London und wollen unsere 7 Monate alte Tochter zweisprachig erziehen. Mein Partner ist Ire und spricht englisch mit ihr und ich spreche deutsch mit ihr. Allerdings bin ich den ganzen Tag im Buero, waehrend er sich um die Kleine kuemmert. Habe etwas Angst, dass sie deutsch schlechter lernt. Hat jemand Erfahrung damit und vielleicht ein paar Tips? Auch gerne zu Buechern oder CD's? Vielen Dank und Gruesse, Kerstin
Hallo Kerstin, bei uns ist die Situation genau die gleiche. Ich arbeite und mein englischsprechender Partner (halb Neuseelaender, halb Englaender) passt auf unsere 26 Monate alte Tochter auf. Ich spreche zwar (fast) auschliesslich deutsch mit ihr aber dadurch, dass ich viel weniger zu Hause bin redet sie fast nur Englisch, mit dem Hauch eines schottischen Akzents. Sie versteht zwar alles auf Deutsch. Wenn ich sie auf Deutsch bitte etwas zu tun, oder sie bitte mir ein Tier in einem Buch zu zeigen dann macht sie das richtig, aber ausser "Nein" sagt sie alles auf Englisch. Wir haben viele deutsche Buecher, CDs mit Kinderlieder und ich will jetzt auch mal ein paar deutsche Kinderserien auf DVD besorgen. Leider habe ich hier an der schottischen Westkueste auch keine anderen deutschsprechenden Familien mit Kindern getroffen. Bevor wir hierhergezogen sind hatte ich eine kleine deutsche Spielgruppe organisiert. In London findest Du bestimmt genug deutsche oder bilingual Familien um sowas auf die Beine zu stellen. Im Moment denke ich, dass sie Deutsch nie so gut koennen wird wie Englisch. VG, d
Ist schon sehr schade, mir ist das z.Zt. noch nicht voll bewusst, da sie ja noch nicht spricht. Deutsche Spielgruppe ist sicher eine gute Sache. Hoffentlich kannst Du Deine kleine bald auch mal zum aktiven Deutsch sprechen bewegen! Liebe Gruesse Kerstin
Bei uns ist die Situation umgekehrt - meine Tochter spricht mehr Litauisch als Englisch. Durch die Umgebungssprache, familiensprache und die am meist gehörte Sprache taucht euer Deutsch natürlich etwas unter. Vielleicht könnte dein Mann mit Grace mehr deutsche lieder anhören oder dvd's anschauen? Spricht sie denn Deutsch, wenn ihr nach Deutschland fahrt?
Ihr Vater liest schon jetzt sehr fleissig mit ihr deutsche Buecher (mit sehr guter Aussprache) und kann die gesamte Joecker Kleine Zappelmann CD auswendig singen, aber das ist trotzdem anders als wenn man eine Sprache selbst kann. Ich bin einfach nicht genug da. Ich arbeite mindestens 40 Stunden die Wochen, oft mehr und bin ungefaehr 3-4 Naechte pro Monat beruflich unterwegs. Das letzte mal als wir in Deutschland waren hat sie noch nicht soviel gesprochen. Grace redet erst seit den letzten 2 Monaten so richtig, dafuer jetzt umso mehr und in ganzen Saetzen, aber halt auf Englisch. Sie wechselt allerdings von Dada zu Papa wenn wir in D sind. Diese Weihnachten bleiben wir hier in Schottland, gehen dafuer an Ostern mindestens 2 Wochen nach Deutschland. Ich hoffe, dass ihr Deutsch dann besser wird. Es gibt leider auch keine anderen Deutsche in der Naehe, dh am Institut gibt es schon ein paar, die haben aber keine Kinder, und ich habe nicht viel mit ihnen zu tun. Vielleicht sollte ich mal meine Nichten in den naechsten Sommerferien einladen, aber die sind so viel aelter als Grace.
Das macht nichts, dass die Nichten größer sind, sogar vielleicht besser, weil sie dann schon ein sher gutes Deutsch sprechen und sprachlich besseres Vorbild für deine Tochter wären. Ausserdem, ich weiß nicht wegen deiner Tochter, aber meine Tochter liebt ältere Mädchen, weil sie ja so viel von denen lernen können. ich finde auch keine Deutschen in TAunton, dafür aber viele Litauer.
Ja, Grace faende das klasse. Ich frag mich nur ob meine Nichten das auch so toll faenden. Die wuerden hier selbst im Sommer frieren und sind auch nicht so die Outdoorfans. Aber viel mehr als auf Berge hoch oder am Strand entlang, oder mit meinen Nachbarn segeln gehn, oder mal ein Castle anschauen gibt es hier ja auch nicht, gerade fuer Teenager.
Sag mal, was machst du mit mit Grace bei dem Wetter? An rausgehen, ist doch gar nicht zu denken, oder? Gut, dass wir um die Ecke ganz tollen Indoor Spielplatz haben, sonst wüßte ich echt nicht wohin mit Emilia.
Man kann schon raus, man muss nur jede Gelegenheit sofort nuetzen. Wie letzen Samstag, da war am Morgen strahlend blauer Himmel, auf den Bergen lag der erste Schnee. Da sind wir zum Ufer von Loch Etive spazierengegangen, Grace liebt es dort Schneckenhaeuser und Muschelschalen zu sammeln und Steine ins Wasser zu werfen und ich habe Bilder von verschneiten Bergen gemacht. Am Nachmittag kam dann schon wieder der Sturm der bis Montagmorgen gewuetet hat (und mein Fensterputzproblem geloest hat. Nach fast 2 Tagen monsunartigem Regen der horizontal gegen meine Fenster fiel sind die jetzt alle sauber). Schwierig wirds in den Wochen in der Mitte des Winters wenn es erst nach 9 Uhr hell wird und um 15 Uhr schon wieder dunkel. Es gibt so eine Art Indoorspielplatz der gehoert zum Schwimmbad dazu, da waren wir aber noch nie. Ich will aber in meinem Weihnachtsurlaub mit Grace schwimmen gehen (bisher haben wir wegen ihrem Ekzema das nicht getan), da schau ich mir das mal an. Heute abend gehen wir auf die Santa parade mit offiziellem Weihnachtsbeleuchtunganschalten. Da gibts angeblich echte reindeers.
Hallo Kerstin, wir leben auch in der UK u.ich mach mir genau die gleichen gedanken wie du....denke das ist ganz normal ;o) Haben bis vor 4Monaten noch in Detschland gelebt u.meine bd.aelteren(13&9) sprechen super Deutsch u.das Englisch kommt auch super voran seit dem wir hierhin gezogen sind.Unser juengster(3) spricht beide Sprachen eigentlich gleich gut ABER seit dem wir hier wohnen spricht er mehr und mehr englisch (ich selbst spreche nur deutsch mit ihm u.den anderen bd Monstern). Mal schaun was draus wird wenn er erstmal im KiGa ist :( Naja wenigstens wird hier Deutsch als Fremdsprache an den Schulen angeboten.....schon mal ein kleiner Lichtblick ;) Ansonsten lesen wir viele Deutsche Buecher,DVDs (der kleine Eisbaer oder Lauras Stern...find ich ganz niedlich*meine bd.aelteren natuerlich nicht mehr ;) Meine Freundin ist Marokanerin u.ihr Mann Italiener,leben in Deutschland u.die beiden Kinder (9&3) sprechen alle drei Sprachen.Halten es genau wie wir so das jeder in seiner Sprache spricht u.DVDs usw gemischt. In London gibt es doch bestimmt total deutsch/englische Familien,Krabbelgruppen usw Da bin ich hier echt aufgeschmissen :( lg Silke
Hallo Silke, wo lebst du denn in UK?
Hi, leben in Schottland :) wo in der uk lebt Ihr denn u.wie lange schon? lg Silke
In Somerset, Taunton, seit 6 Moanten. Schade... Ich kann hier keine Deutschen finden.
Genau das gleiche hab ich hier....keine Deutschen weit und breit :( Macht das *eingewoehnen/einleben*auch nicht leichter.Hab son Heimweh das Ich schon wieder nach Haeusern in deutschland guck ;)
Ach. du sprichst mir aus der Seele. ich würde auch am liebsten sofort weg von hier, habe auch Heimweh nach Deutschland.
Hi, ja ja das Gefuehl kenn ich nur all zu gut ;) Waeren da nicht meine beiden aelteren die hier ja jetzt zur schule gehen u.sich sau wohl fuehlen.....kann sie ja nicht schon wieder verfrachten. Schau mal bei netmums.c o m vorbei (auf boards clicken dann coffee house index u.parents from other countries...da findest du auch viele Deutsche.Ist ganz lustig dort).Kannst aber auch mir gerne so mailen dann koennen wir uns beide ausheulen ;) Wuensch dir noch einen schoenes Wochenende PS:Wie alt sind deine Kind/er? lg Silke
ich habe nur eine Tochter, die 2,4 Jahre alt ist. Ich lasse dir auhc meine addy.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)