Geschrieben von Helgaa am 24.06.2023, 10:53 Uhr |
Wieso kann er noch kein deutsch?
Hallo,
Mein Sohn ist 5 und geht seit er 2 ist in sie Krabbelgruppe und mit 3 regelmäßig bis 14 Uhr in den Kindergarten.
Ab September wird er ein vorschulkind und seine Deutschkenntnisse (Aussprache Grammatik, Wortschatz) sind katastrophal. Er spricht wie ein Kindergartenkind, welches neu angefangen hat.
Beim ohren- und Augenarzt waren wir schon. Er hat zwar ein paukenröhrchen, welches aber schnell behandelt wurde.
In der Mutrersprache kann er sich sehr gut ausdrücken und fühlt sich sicher. Grammatikalisch, im Wortschatz, in der Lautbildung, Reime und alles was dazugehört beherrscht er. Ich habe von Beginn an darauf geachtet, dass wir viel vorlesen und keine Sprachen mischen. Können wir nicht, weil der Papa nicht in Deutschland geboren ist.
Ich dachte immer, je besser die Muttersprache, desto besser die Fremdsprache.
In unserer Umgebung sind viele verschiedene Nationen, also alle Kinder mit deutsch als Fremdsprache.
Hat jemand Tipps, was ich tun kann?
Ab September ist ein Sprachkurs angedacht.
Hat jemand gleiches erlebt? Ich mach mir Sorgen, wenn er eingeschult wird und der Lehrerin nicht folgen kann.
Übrigens hat Kita Logo empfohlen, aber laut kinderarzt hat er kein logopädisches Problem.
Danke
Allen ein schönes we .
Re: Wieso kann er noch kein deutsch?
Antwort von DK-Ursel am 24.06.2023, 14:20 Uhr
Hej!
LeiderschreibstDu nicht, wo Ihr wohnt . In Dtld. - schließe ich etwas daraus, daß Du befürchtest, r könne der lehrerin nicht folgen?
Geht er also auch in einen dt. KIGA?
Ich finde es komisch, daß Du von der Muttersprache sprichst und Deutsch als "Fremdsprache" bezeichnest - unter der Voraussetzung, daß Ihr in Dtld. lebt, ist das seine 2. Muttersprache.
Und Ihr sprecht eine andere Muttersprache zuhause als Deutsch, richtig?
Was sagen die Pädagogen, wie spricht er Deutsch im (dt.??) KIGA?
Mene Erfahrung ist,daß meine Große, die bis zum 3 1/2. Lebensjahr bei uns zuhause war, sehr "erwachsenes" Dänisch und Deutsch sprach. Si kam zwar mit anderen (dän.) Kindern zusammen,aber nicht sooo lange, als daß das wirklicabfärben konnte.
Sobald sie im (dän.) KIGA anfing, fielsie auf Dänisch deutlich zurück. Sie übernahm die Fehler ihrer gleichaltrigen dän. kleinen Freundinnen (das ha tsichdann bald gelegt).
Kan nesalsos ein,d aß Dein Sohn deutsch weitgehend nur dort hört und sein Deutsch ziemlich auf KIGA-Niveau ist, aber eben ormal, auch wenn Dir das wniger vorkommt, weil er in der anderen Muttersprache "rwachsener" spricht, also eher wie Ihr, weil er das ja nur von Euch hört?
daher eben:
WENN Ihr in Dtld. lebt und in Institutionen deutsch sind - was sagen die Fachkräfte dort?
Ist sein Deutsch vielleicht einfach nur kindgerecht und nur für Euren Maßstab zu gering?
Und Deutsch = Fremdsprachen Deinem Leben kann durchaus unbewußten Einfluß haben --- aber Muttersprachen sind gleichwertig.
Vielleicht hat er unbewußt Deutsch eben auch als eher untergeordnete Sprache wegsortiert . Dann liegt es an Euch, diese Sprache aufzuwerten, indem Ihr da auch vorlest, Reime spielt und schaukelt und singt. (fallsIhr dies nicht auch tut).
Wie es mit Logopädie wäre, kann ich Dir nicht sagen, merkwürdig ist durchaus, daß er sich in dt. (??) Umgebung so wenig aneignet.
es ist nicht unnormal, daß Kinder ohne (ausreichende) Kenntnisse im KIGA anfangen; die lernen dann aber doch sehr schnell eben diese Umgebungssprache, selbst wenn sie zuhause nicht gesprochen wird.
Vielleicht hat jemand noch mehr Erfahrung damit, ich kenne das Problem in der Tat (noch) nicht.
Re: Wieso kann er noch kein deutsch?
Antwort von Pamo am 27.06.2023, 19:47 Uhr
Wo lebt ihr? Wer spricht seit wann mit dem Kind deutsch?
Re: Wieso kann er noch kein deutsch?
Antwort von zweizwerge am 04.07.2023, 22:36 Uhr
Welche Sprache sprechen denn Kinder im Kindergarten als Muttersprache? Die gleiche wie Du zuhause, so dass er dort gar nicht Deutsch mit anderen Kindern spricht?
Wie ist es mit den Erzieherinnen?
Re: Wieso kann er noch kein deutsch?
Antwort von alemana_mex am 18.07.2023, 11:11 Uhr
In Bayern gibt es (oder gab es zur Einschulungszeit meiner Kinder) einen Vorkurs Deutsch für Kinder deren Muttersprache nicht Deutsch ist oder mit Migrationshintergrund.
Da gingen diese einmal die Woche in die Grundschule im Ort. Anstatt Kindergarten.
Wir sind damals reingerutscht da meine Kinder auch einen Migrationshintergrund haben aber perfekt Deutsch sprechen.
Es war wirklich nicht so einfach meine Große da wieder rauszubekommen
Schau mal ob es das bei euch auch gibt.

Ähnliche Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen:
Studieren in Deutschland als Europäer/Nichtdeutscher
Hallo, ich frage mal hier in die Runde, weil mich Freunde um Unterstützung baten. Etwas brainstorming würde mir helfen, ich erwarte auf keinen Fall fertige Lösungen. Aber vielleicht weiß ja jemand was, das würde mich sehr freuen :-). Die Familie wohnt im europäischen ...
von 2Süße 27.10.2021
Stichwort: Deutsch
Deutsch/Türkisch
Hallo, brauche paar Tipps vielleicht hat ja eine von euch Erfahrungen damit. Ich habe eine Tochter (16 M.) Bin selbst Türkin und mein Mann ebenfalls. Ich bin in Österreich geboren und nach 27 Jahren ausgewandert in die Türkei. Jetzt möchte ich das die kleine gleich 2 ...
von Betii 07.09.2021
Stichwort: Deutsch
Englisch, deutsch, dänisch, persisch
Hallo, ich bin neu hier und freue mich über Erfahrungen und Meinungen. Wir erwarten unser erstes Wunder. Ich spreche deutsch als Muttersprache, mein Mann spricht persisch s Muttersprache. Er arbeitet in Dänemark, hat dort lange gelebt und spricht fließend dänisch. Wir ...
von Marie611 29.05.2021
Stichwort: Deutsch
Dreisprachig Arabisch - Deutsch
Hallo zusammen, wir würden unseren Sohn gerne dreisprachig erziehen. Mein Mann und ich sprechen beide Arabisch. Er algerisch und ivh libanesisch. Es ist zwar beides arabisch jedoch sehr unterschiedlich. Am Anfang habe ich nie etwas verstanden wenn er algerisch gesprochen ...
von Irongirl2020 21.09.2020
Stichwort: Deutsch
Deutsch Französisch
hallo, ich bin zurzeit schwanger und plane jetzt schon, dass wir unser kind von anfang an zweisprachig erziehen, da die muttersprache meines partners französisch ist. (wir wohnen in österreich). ich habe schon gelesen, dass man so gut wie möglich konstant dabei bleiben ...
von novembermama2020 24.07.2020
Stichwort: Deutsch
Mann lernt kein Deutsch
Mein Mann kommt aus Südamerika und spricht Spanisch und Englisch. Leider gar kein Deutsch. Er hat bisher gar nicht die Notwendigkeit gehabt, Deutsch zu sprechen, da er bei der Arbeit wunderbar mit Englisch durchgekommen ist und mit mir und seinen Kumpels Spanisch spricht. Ihn ...
von Bella06 09.07.2020
Stichwort: Deutsch
Mann spricht schlecht Deutsch
Hallo, mein Mann kommt aus Israel. Wir sind zwar jetzt schon etwa zehn Jahre zusammen in Deutschland, doch ich muss leider ganz ehrlich sagen: Mein Mann spricht wirklich schlecht Deutsch (schriftlich ist sein Deutsch sogar ziemlich katastrophal). Gleichzeitig verlangt er aber ...
von Eloah 02.07.2020
Stichwort: Deutsch
Deutsch-griechisch erziehen
Hallo, mein Sohn wird demnächst 3 Jahre alt. Mein Mann ist Grieche und ich halb Deutsche und halb Griechin. Dementsprechend ist bei mir deutsch und griechisch die Muttersprache. Mein Sohn geht in einen deutschen Kindergarten. Nun ist es so, dass wir zu Hause griechisch ...
von Alexandra_84 29.05.2020
Stichwort: Deutsch
Gar nicht gut in Deutsch
Freunde von uns leben dasselbe Modell wir wir: Die Frau kommt aus Deutschland, der Mann ist Franzose. Sie leben mit ihren Kindern wir wir in Frankreich. Die Frau spricht nur Deutsch mit ihrem Sohn. Der Sohn hat nun in der 7. Klasse als 2. Fremsprache nach Englisch Deutsch ...
von Rani07 09.12.2019
Stichwort: Deutsch
Tochter antwortet immer nur auf Deutsch
Hallo, wir erziehen unsere Kinder zweisprachig (Englisch und Deutsch). Mein Mann kommt aus den USA und spricht mit den Kindern Englisch. Das Seltsame ist, dass unsere Tochter (2. Klasse) sich jetzt angewöhnt hat, meinem Mann immer auf Deutsch zu antworten, wenn er sie auf ...
von Sternchen41 26.11.2019
Stichwort: Deutsch
Englische Muttersprachler bitte
Wechseljahre????
Tipps für dreisprachige Erziehung
Zweisprachigkeit erst ab 3 Jahren
Wann habt ihr angefangen?
Mehrsprachig aufwachsen
What is your cultural dimension?
Artikel zur pädagogischen Begleitung von Mehrsprachigkeit
Verbessern?