Mitglied inaktiv
meine s-tochter ist französin und hat ihr erstes baby bekommen ( 3 Monate jetzt) sie spricht nur französich mit dem baby und papi nur deutsch... wie sprechen die kleinen wenn sie anfangen die ersten worte zu sprechen...ich habe sowas noch nicht erlebt mit kindern die zweisprachig aufwachsen... lg. sonja
Hallo bei uns wars so, dass bei meiner ersten Tochter- die sehr auf mich bezogen war - mein mann auch nicht viel zu Hause war: sie fing in deutsch an und hat erst so richitg mit 3-4 Jahren in englisch geredet und mit 5-6 dann auch noch in maltesisch. Meine 2 Tochter hat genauso schnell deutsch wie englisch gesprochen und maltesich dann in der SChule und meine Kleinste faengt auch sowohl in deutsch als auch in englsich an... Viele Gruesse MIchaela
danke dir michaela, hört sich interessant an... freue mich auf das erste plappern... lg. sonja
ich bin Deutsche und lebe mit meinem dænischen Mann in Dænemark. Unser 21 monatiger Sohn (ich spreche nur deutsch, mein Mann spricht nur dænisch mit ihm unsere gemeinsame Sprache ist deutsch)plappert in beiden Sprachen, wobei kein richtiges System zu erkennen ist, warum er manche Worte auf deutsch und andere auf dænisch sagt. Es ist nicht so, dass er sich aus jeder Sorache das einfacherer Wort sucht. Es ist auch nicht so, dass er mir auf deutsch und meinem Mann auf dænisch antwortet. Ich glaube, es hængt damit zusammen, welches Wort er zuerst hørt, bin mir aber nicht sicher.
Unsere Konstellation: ich Deutsche, mein Mann Ägypter, zwei Mädchen, leben in Deutschland Bei der Großen war es damals so, dass sie in beiden Sprachen zeitgleich angefangen hat und jeweils aus beiden die einfachsten rausgesucht hat. Von einem Tag auf den anderen hat sie dann -ohne Übergang- zwischen beiden Sprachen getrennt, hat also mich nur noch mit deutschen und den Papa nur noch mit arabischen Worten angesprochen. Bei der Kleinen (steckt mit 22 Mon mittendrin im Redelernstadium) scheint es jetzt so zu sein, dass sie -im Augenblick- mehr deutsche Worte verwendet. Selbst bei welchen, die im deutschen schwieriger sind (z. B. Deutsch: Katze, ägypt.-arabisch: Ota). Witzigerweise ist sie eigentlich viel mehr auf den Papa bezogen, als die Große, daher ist es schon verwunderlich... so ist halt jedes Kind anderst....
Das erste Wort meiner Tochter war Deutsch und das zweite Englisch. Sie scheint beide Sprachen gleich gut zu verstehen (fast 1 Jahr alt).
Hallo, meine Tochter 17 MOnate redet was das Zeug hält und zwar sowohl auf deutsch (meine Muttersprache) als auch auf Türkisch ( Vater- und Umgebungssprache) Sie trennt auch recht gut, je nachdem mit wem sie spricht. Ihr erstes Wort (essen) war deutsch. LG Derya
Also mein Sohn (27 Monate) plappert was das Zeug hält in beiden Sprachen (deutsch/englisch). Sein erstes Wort war "heiß", dann kamen "Mama", "cow", "daddy", "Oma", "nice" Es gibt ürbigens eine Studie, nachdem der Vater einen größeren Einfluss aufg den Spracherwaerb hat als die Mutter - ebne weil er mest weniger präsent ist und daher nicht sovile mit dem Kind spricht. LG platschi
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)