Mehrsprachig aufwachsen

Mehrsprachig aufwachsen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Eleanamami am 05.04.2007, 14:03 Uhr

Wächst Yara zweisprachig auf????

Und wenn ja, wie macht ihr das????
Ist deutsch oder spanisch die Familiensprache und plappert sie schon in beiden Sprachen?????

Meine Zuckerschnute versteht alles, wenn Papa griechisch mit ihr redet, antwortet aber in Deutsch......

ABER zu ihrer Oma ( deutsch) sagt sie Jaja (Oma)

LG Astrid

 
3 Antworten:

Für Sphynxie natürlich

Antwort von Eleanamami am 05.04.2007, 14:04 Uhr

Manchmal bin ich banane!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Autsch

Antwort von Sphynxie am 05.04.2007, 15:21 Uhr

Du triffst da grade einen seeeeeeehr sensiblen Punkt bei mir, denn natürlich ist es unser Ziel, dass Yara zweisprachig aufwächst, aber ob das mit dem Deutsch so hinhauen wird ist meine grösste Angst, denn durch den Umstand, dass sowohl Umgebungs- als auch Familiensprache Spanisch ist, und sie Deutsch fast nausschliesslich nur von mir hört, hat sie mittlerweile zwar einen recht grossen passiven Wortschatz (Hörverstehen) auf Deutsch, lernt aber irgendwie grad nur spanische Wörter zu SPRECHEN *heul* Wobei sie bisher eigentlich fast nix erkennbares sagt, ausser eben Papa, Mama, nena (Mädchen), Aua (kann sowohl das deutsche Aua als das spanische agua für Wasser sein), abue (Kosewort auf spanisch für die Grosseltern)... *seufz* Die Mehrsprachigen haben sich echt was vorgenommen... Aber ich finde es trotzdem mit eines der wertvollsten Sachen, die man seinem Spatz mit auf dem Weg geben kann...

Bei euch wird es wohl noch mal happig mit griechisch lesen und schreiben - DAS stelle ich mir erst recht schwer vor...

LG
Sphynx

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autsch

Antwort von Eleanamami am 07.04.2007, 10:22 Uhr

Ich denke unser Lebensmittelpunkt wird immer Deutschland bleiben, so das wir Eleana nicht unnötig mit der griechischen Schriftsprache quälen werden. Möchte sie sie lernen, bitte schön. Natürlich melden wir sie neben der normalen Grundschule auch auf der griechischen an ( ist am nachmittag), aber wenn es dort nicht so läuft, wie ich mir das vorstelle ( es gibt hier Gerüchte, dass dort auch mal von seiten der Lehrer gröber angefasst wird....) oder der Maus wird es zuviel, dann lassen wir das.
Will sie mal ihren Lebensmittelpunkt dorthin verlegen, muss sie das selber mit der Sprache hinkriegen.......;-))))

LG Astrid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.